• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Das mit dem Alfasud hätten wir schon recht ausführlich auf Seite 146ff.
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/offtopic-thread-für-espressomaschinen-schallplatten-alte-schuhe-rechenschieber-und-sonstiges.116095/page-146#post-3786614
Es bleibt dabei, ein völlig neu und super innovativ konstruiertes Auto mit komplett neu dafür konstruiertem, sportlichem Motor im neuen, damals modernsten Automobilwerk Europas.

Sowas gab's in der Geschichte des Automobils wirklich selten.

Mein bester Freund richtet international Lackierstrassen ein. Er war auch bei Neapel. Er zog sich also in Reinraummanier an um den Steuerungsraum zu betreten.....und darin lag eine Katze mit Jungen im Körbchen....Ein tierliebes Volk...man muss Sie lieben
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Mein bester Freund richtet international Lackierstrassen ein. Er war auch bei Neapel. Er zog sich also in Reinraummanier an um den Steuerungsraum zu betreten.....und darin lag eine Katze mit Jungen im Körbchen....Ein tierliebes Volk...man muss Sie lieben
Wer Rohkarossen wochenlang auf dem Hof abstellt, der macht sich in Sachen Lack eh nicht sooo viel Gedanken!
 
Erschwerend, nicht nur beim Sud, kamen in den 70rn die "Polenbleche" dazu. Diese, kombiniert mit der Abwesenheit von Unterbodenschutz & Hohlraumversiegelung haben auch Modelle deutscher Fabrikate vorzeitig zur Strecke gebracht. (und mich um die Gelegenheit einen Audi zu eignen ;-)
 
Erschwerend, nicht nur beim Sud, kamen in den 70rn die "Polenbleche" dazu. Diese, kombiniert mit der Abwesenheit von Unterbodenschutz & Hohlraumversiegelung haben auch Modelle deutscher Fabrikate vorzeitig zur Strecke gebracht. (und mich um die Gelegenheit einen Audi zu eignen ;-)
Jo. Mein Vater hatte einen 78er Golf. Nach 1.5Jahren konnte man das Heckklappenschloß schon in den Kofferraum schieben ohne es auszubauen. Ich denke, daß damals echt alle Hersteller Probleme mit Gammel hatten, sogar Volvo! Und besonders nat. FIAT und Alfa....
 
Jo. Mein Vater hatte einen 78er Golf. Nach 1.5Jahren konnte man das Heckklappenschloß schon in den Kofferraum schieben ohne es auszubauen. Ich denke, daß damals echt alle Hersteller Probleme mit Gammel hatten, sogar Volvo! Und besonders nat. FIAT und Alfa....
(und mich um die Gelegenheit einen Audi zu eignen ;-)
War ein 78er Audi 50 der ein neues Bodenblech gebraucht hätte und ansonsten picobello war. Der Mechaniker hat nicht eine Ecke mehr finden können um das Blewch anzuheften. Und der hat sonst jeden Schrott wieder zusammengeheftet den wir ihm brachten ;-)
 
War ein 78er Audi 50 der ein neues Bodenblech gebraucht hätte und ansonsten picobello war. Der Mechaniker hat nicht eine Ecke mehr finden können um das Blewch anzuheften. Und der hat sonst jeden Schrott wieder zusammengeheftet den wir ihm brachten ;-)
So einen Fiesta hatte ich mal als Winterauto von meinem Onkel übernommen. Ich hatte volle 2 Wochen Arbeit, neue Bodenbleche reinzubraten, weil da abs. nix mehr war, woran man hätte braten können! Das Ding hatte aber knappe 280.000km runter und hatte nur eine einzige Inspektion bekommen! Das Motoröl glich in seiner Konsistenz fast Zuckerrübensirup. Aber er klapperte vor sich hin und bekam noch einmal TÜV!
 
Ich dachte immer Mann sieht das Kcake aus.
Gerostet hat mein Polo BJ. 85 jedenfalls nicht, in den zehn Jahren die ich ihn besaß. Da lief die Hohlraumversiegelung nahezu überall raus. In den Türen hat sie dann irgendwann die Ablauföffnungen unten verschlossen. Und ich hab mich gewundert woher dieses komische Geräuch beim Bremsen kommt. o_O Die Türen waren komplett mit Wasser gefüllt. :confused::eek::mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerostet hat er jedefalls in den ersen zehn Jahren nicht , mein Polo BJ. 85. Da lief die Hohlraumversiegelung nahezu überall raus. In den Türen hat sie dann irgendwann die Ablauföffnungen unten verschlossen. Und ich hab mich gewundert woher dieses komische Geräuch beim Bremsen kommt. o_O Die Türen waren komplett mit Wasser gefüllt. :confused::eek::mad:
Ich hatte auch mal einen Polo gekauft. Stand damals in den Kleinanzeigen für 500.-DM, weil er so gammelig war. Die Frau der er gehörte hatte eben die ganze Waxsoße mit Gammel verwechselt. Hab ihn dann für 400 mitgenommen und einfach mal einen Samstag lang poliert. Stand dann da wie ein Jahreswagen und hat meine Frau lange Zeit treu begleitet!
 
DSC00487.JPG
DSC00499.JPG
DSC08810.JPG
 
Zurück