• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Seit Eröffnung der shops und Übernahme der marke erlebe ich jedoch eine gewisse Stagnation auf hohem preislichen Niveau. Manchmal habe ich dann den Eindruck, es geht gar nich tmehr um Gebrauchs- sondern Statusgüter.
Ja, in die Richtung geht auch meine Kritik. Es hat ja etwas Schönes, irgendwo etwas Neues, Originelles, Nützliches zu entdecken (und auch zu kaufen).
Aber ein Supermarkt nur für solche Dinge ist für mich irgendwie das genaue Gegenteil dieser "Besonderheiten".
 

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Da ist mir mal wieder was nettes zugelaufen:

IMG_7686.jpg


Soll ich das Teil nun zusammenbauen, oder es wieder in die Origenalverpackung legen. Dann bliebe es NIB....
 
Das könnte passen. manufactum in den Anfängen war ja tatsächlich ein Kleinunternehmen"retter", die mit ihren geringen Stückzahlen/hohen kosten zunehmend aus den Einkaufslisten der Großkaufhäuser und Versandhäuser fielen, da diese selbst in den 90ern unter Kostendruck gerieten (mit bekanntem ergebnis). Der Gründer schrieb dazu sogar einmal ein kleines Handbuch, was ich gar nicht verkehrt fand. Reihte sich in den 90er beginnenden Trend von slowfood und Nachhaltigkeit ein. Seit Eröffnung der shops und Übernahme der marke erlebe ich jedoch eine gewisse Stagnation auf hohem preislichen Niveau. Manchmal habe ich dann den Eindruck, es geht gar nich tmehr um Gebrauchs- sondern Statusgüter. Aber vielleicht kann man anders nicht den Gewinn erreichen.
25 m Gartenschlauch für Schlappe 3xx € ,da vergeht einem das Blumen wässern
 
Der ist bei seinem Rekordversuch aber nicht mit diesem Modell gefahren, sondern mit einem windschnittigen Umbau (mit Eiskühlung?)... Eine Böhe war dann wohl Grund für den Abflug...
Ich habe mal jemanden getroffen, der einen der Rettungskräfte kennengelernt hatte. Dieser Feuerwehrmann meinte, sie hatten zwar das Wrack gleich gesehen, aber nicht den Fahrer... der hing nämlich wie ein Engel im Baum, wie Christus am Kreuz. Der gute Mann meinte, er sei von der Strecke direkt in den Himmel geflogen. 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Der hatte aber nicht dieses Modell getestet. Das war ein windschnittiger Umbau (mit Eiskühlung?)... Eine Böhe war dann wohl Grund für den Abflug...
Ich habe mal jemanden getroffen, der einen der Rettungskräfte kennengelernt hatte. Dieser Feuerwehrmann meinte, sie hatten zwar das Wrack gleich gesehen, aber nicht den Fahrer... der hing nämlich wie ein Engel im Baum, wie Christus am Kreuz. Der gute Mann meinte, er sei von der Strecke direkt in den Himmel geflogen. 🤷‍♂️
Bernd Rosemayer war der Fahrer
Nirgendwo steht das er im Baum hing ,also wieder Volkswissen,Aussagen über 3.Personen sind nicht belastbar
 
Bernd Rosemayer war der Fahrer
Nirgendwo steht das er im Baum hing ,also wieder Volkswissen,Aussagen über 3.Personen sind nicht belastbar
Ich habe meine Quelle noch mal diesbezüglich kontaktiert...
Der gute Mann, der von einem Engel im Baum sprach, gehörte zur technischen Mannschaft der Auto Union und war am Unglückstage vor Ort. Da er später als Redakteur einer Zeitschrift für das Automobilgewerbe arbeitete, halte ich ihn nicht unbedingt für einen Hans Dampf in alle Gassen. 🤷‍♂️
 
Ich habe meine Quelle noch mal diesbezüglich kontaktiert...
Der gute Mann, der von einem Engel im Baum sprach, gehörte zur technischen Mannschaft der Auto Union und war am Unglückstage vor Ort. Da er später als Redakteur einer Zeitschrift für das Automobilgewerbe arbeitete, halte ich ihn nicht unbedingt für einen Hans Dampf in alle Gassen. 🤷‍♂️
83 Jahre nach der Tragödie dürfte es keine lebende Zeitzeugen mehr geben
Für mich eine Aussage aus 2. oder 3. Mund
Alles Spekulatius
 
Ich hab meine seit mehr als 20 Jahren jetzt.
2 Dichtungssätze, ein Thermoschalter, ein Satz Bolzen für den Hebel samt Sicherungsringen und das Ding läuft immer noch.
In der Zeit hätten wahrscheinlich 5 Jura Vollautomaten irreparabel ihren Geist ausgehaucht....
 
Ich hab meine seit mehr als 20 Jahren jetzt.
2 Dichtungssätze, ein Thermoschalter, ein Satz Bolzen für den Hebel samt Sicherungsringen und das Ding läuft immer noch.
In der Zeit hätten wahrscheinlich 5 Jura Vollautomaten irreparabel ihren Geist ausgehaucht....
Woher kenne ich die Geschichte mit den Jura Geräten. 🙄
 
Ich hab meine seit mehr als 20 Jahren jetzt.
2 Dichtungssätze, ein Thermoschalter, ein Satz Bolzen für den Hebel samt Sicherungsringen und das Ding läuft immer noch.
In der Zeit hätten wahrscheinlich 5 Jura Vollautomaten irreparabel ihren Geist ausgehaucht....
Ja alles richtig, aber einen guten Espresso damit ist schon eine Herausforderung , Stichwort Temperaturstabilität.
 
Zurück