sulka
zementsackzement
Manchmal fände ich zwei, drei Klone auch ganz nützlich.Da gehe ich ganz mit der Zeit. Statt Individuum werde ich ein Multividuum. Ich, vielmehr wir brauchen da keine anderen Fahrer.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Manchmal fände ich zwei, drei Klone auch ganz nützlich.Da gehe ich ganz mit der Zeit. Statt Individuum werde ich ein Multividuum. Ich, vielmehr wir brauchen da keine anderen Fahrer.![]()
Kindheitserinnerung
Genauso einen habe ich hier einen stehen, in der Kinderspielkiste
All's zu @sulka bring vorbei … das Azurblaue wird beim Asylverfahren glatt durchgewunken ((-;Wo willst du denn hinfahren mit den ganzen Rädern? Zu @winnetou ? ;-))
Die ist klasse! Schade nur, dass das Schild gerissen ist!All's zu @sulka bring vorbei … das Azurblaue wird beim Asylverfahren glatt durchgewunken ((-;
Gestern ein schönes altes Ührchen ergattert (wo verrat ich nicht)
Schaut vllt auf dem ersten Blick etwas kitschig aus, ist aber original Barock
Anhang anzeigen 1149381Anhang anzeigen 1149383Anhang anzeigen 1149386Anhang anzeigen 1149387Anhang anzeigen 1149388Anhang anzeigen 1149390
da ist das Porzelan mit ner Holzplatte verschraubt worden und etwas abgebröselt. Ist aber nach der Patina zu schließen schon lange passiert. Bei Antiquitäten ist so ein Haarriss akzeptabel denkichDie ist klasse! Schade nur, dass das Schild gerissen ist!
Eigentl. ist so ein Riss nicht akzeptabel, aber bei dem Preis deiner Uhr kann man gerne mal ein Auge zudrücken.da ist das Porzelan mit ner Holzplatte verschraubt worden und etwas abgebröselt. Ist aber nach der Patina zu schließen schon lange passiert. Bei Antiquitäten ist so ein Haarriss akzeptabel denkich
ich sag mir -- die Macke macht das Echte erst authentischEigentl. ist so ein Riss nicht akzeptabel,
Solche Scharniere gab's zu Barockzeiten noch nicht,das is Industrie Ware
Schau lieber nochmal nach deiner Plaste Seiko 5. Das hier ist eine Nummer zu groß für deine Wurstfinger!Solche Scharniere gab's zu Barockzeiten noch nicht,das is Industrie Ware
Ist das Holz und Pappmachè? Wie gross ist denn das Teil?Weiß jemand evtl hierzu einen Hersteller? Wohl eher eine kleine Firma, sehr solide, recht gut gelagerte Metallräder. Glaube nicht, dass es als W.schmuck gedacht war (Drahtbügel)
Anhang anzeigen 1151885
Guggst du hier:Weiß jemand evtl hierzu einen Hersteller? Wohl eher eine kleine Firma, sehr solide, recht gut gelagerte Metallräder. Glaube nicht, dass es als W.schmuck gedacht war (Drahtbügel)
Anhang anzeigen 1151885
Da hat jemand versucht den abgängigen Lyrabügel zu rekonstruieren ;-)Weiß jemand evtl hierzu einen Hersteller? Wohl eher eine kleine Firma, sehr solide, recht gut gelagerte Metallräder. Glaube nicht, dass es als W.schmuck gedacht war (Drahtbügel)
Anhang anzeigen 1151885