• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Was für Kreise sind denn hier gemeint? Jäger, Landwirte, Schnösel, Snobs, Korporierte?
Schnösel und Snobs auf jeden Fall. Als ich vor 10 Jahren zu 'nem Kumpel kam hing der über seiner uralten Bellstaff-Jacke und hat einen Patch über das Logo genäht, weil er sich damit nicht mehr sehen lassen wollte. Entfernen wollte er das Logo aber nicht: 'Vielleicht kommen ja mal schlechte Zeiten, dann kann ich das Teil besser verkaufen.'
 

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Okay. Also das gleiche was auch Barbour macht. Ich trage seit vielen Jahren eine Jacke dieses Herstellers und bin mit der Funktion und dem Tragekomfort sehr zufrieden. Bellstaff ist wahrscheinlich in einer anderen Liga weil sie wahrscheinlich leichter sind.
Glaubensfrage ob Belstaff oder Barbour ,genau wie Bianchi oder was anderes
Wogegen Barbour zum Modelabel verkommen is,da in italienischer Hand
 
Es ist wohl eine Frage des Anfangens.
In der Hoffnung auf ein wenig Regenschutz habe die ich gestern Abend meine gut 20 Jahre alte Barbour gewachst. Mach ich nicht nochmal.
 
Halten wirs wie hier im Forum,jeder glaubt an dem was er glauben will
Beide Hersteller haben eine Mode U traditionelle Linie
Wer was gutes haben will kauft alte Jacken von Anno damals
Ist ja auch in Ordnung, ich möchte das auch niemandem nehmen. Nur deine Argumentation pro Belstaff passt nicht. Belstaff gehörte auch zu einem italienischen Modelabel und hat mehrfach den Besitzer gewechselt, derzeit ist es ein Chemiekonzern. Was vom Markenkern noch übrig ist kann wohl nur ein Mitarbeiter oder Insider beantworten ...
 
Ich Versuch immer Produkte zu kaufen die noch im Mutterland hergestellt wurden
Belstaff ,Levis nur um 2 zu nennen
Is genau so aufwändig wie ne O Schraube von 1954 für ne Campa Bremse zu finden
 
In der Hoffnung auf ein wenig Regenschutz habe die ich gestern Abend meine gut 20 Jahre alte Barbour gewachst.
Da haste am falschen Ende gespart. Lass das die hier machen, die machen das im Auftrag von Barbour:
https://www.repairandreproof.de/de/
Die fragen Dich sogar, wenn sie die Jacke in Empfang genommen haben, an welchen Stellen sie reparieren sollen (kleine Löcher, aufgehende Nähte oder Scheuerstellen) ... Ich habe vor zwei Jahren meine 25 Jahre alte Barbour Jacke hingeschickt. Die kam nach bereits ca. 3 Wochen perfekt gewachst wieder zurück ... Bereit für die nächsten 25 Jahre ... :)
 
Ich weiß nicht, wie vertrauenswürdig
https://ukmade.wordpress.com/tag/belstaff/
ist, aber hier wird folgendes berichtet:

1666001251267.png
 
Chris, ich hatte das Ding und kann dir versichern, daß es stinke langweilig war damit Kreise auf dem Weiher zu ziehen!
Na ja es gab ein Schwesterboot was man zu Wasser lassen konnte, z.B. und war zu der Zeit mit das teuerste was an Modellen auf dem Weiher schwamm, aber heute hätte ich da auch kein Interesse mehr dran, da freue ich mich auf mein Holzklassiker wenn der mal schwimmt.
 
Chris, ich hatte das Ding und kann dir versichern, daß es stinke langweilig war damit Kreise auf dem Weiher zu ziehen!
Das ist ja im Grunde genommen auch keine artgerechte Haltung. Wobei ich annehme, daß das Modellboot im Gegensatz zum Original nicht durchkentern kann.

Schon beeindruckend, solche relativ kleinen Boote in schwerer See zu sehen. Und das ist noch nicht mal das heftigste:

Hier noch was aus dem offenen Fahrstand:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück