"Wir wollen gestalten..."
In manchen Teilen der Republik ist die öffentliche Hand einfach finanziell sowas von am Ars**.
Aber für pathetische Gesten reicht die Kohle trotzdem überall. Man muß ja Zeichen setzen.
"Geld ist ja schließlich genug da." Notfalls eben inform neuer Kredite.
In den letzten Jahren wuchs der Schilderwald stärker als der natürliche.
Letzterer wich oft Windmühlen, die gerade mal 3% der hiesigen Stromversorgung gewährleisten.
Wieviel Prozent hiesiger Waldflächen würden dafür geopfert? Waldflächen, die nicht mehr als "grüne Lunge" fungieren und auch Tieren keine Existenzgrundlage mehr bieten.
Was die Kommunen pathetisch für Verkehrsschilder aufgestellt haben, spottet jeder Beschreibung. Besonders bizarr erscheinen mir die Wegweiser für Radfahrer vor dem Hintergrund, daß die Politik vorgibt, die Zukunft begriffen zu haben und heute schon an morgen denkt. Bla, bla, bla. Wer hat im Jahre 2022 kein Navi auf seinem Schmierphone?
Früher ist man mit dem Radl einfach stehengeblieben und hat jemanden gefragt, wenn man nicht weiterwußte.
An jeder Ecke muß ein Pfahl eingeschlagen werden. Überall Schranken, "Guidelines", Regeln, Grenzen, Enge.
Mitten auf einem Wirtschaftsweg plötzlich drei halbhohe Stahlsäulen, damit der Traktor da nicht mehr durchfährt... Ich will nicht wissen, wieviele an solchen im Dunkeln sich angestoßen und verletzt haben.
Aber Hauptsache man beherrscht den Verkehr.