jetzt schon bei den VideoInterviews darf kein gefülltes REgal fehlen
Das ist doch nur Wichtiggetue. Das kommt aus dem amerikanischen Kulturimperialismus.
Wird denn heute noch Literatur(geschichte) unterrichtet?
Wie sieht es mit der Rezitation von Gedichten aus?
Wie sieht es mit der Qualität der Sprachschule aus? Die Beherrschung der Sprache. Stichwort Grammatik, Syntax.
Sprache ist Raum und
Werkzeug des Denken. Das eine ist vom anderen nicht zu lösen. Wie die Sprache, so das Denken. Das Denken drückt sich in der Sprache aus. Es kann nur das raus kommen, was drin ist. Sonst nichts.
Was da in den letzten Jahrzehnten(!) in den staatlichen Bildungseinrichtungen von Grippe bis Uni alles die Gasse hinuntergespült wurde, ist verloren gegangen. Durch wen soll es bitte wiederkommen? Durch die, die gar nicht wissen, was das ist?
Aus Dichtung wurde Poetry Slam. Das sagt alles - nämlich die Orientierung und Ausrichtung am Ghetto statt an der hohen Schule - cool.
Literatur, die bildenden Künste, Ästhetizismus, etc. ist den Generationen "Zukunft jetzt" doch alles fremd. Für so olle Kamellen haben sie keine Aufmerksamkeit übrig. Ist ja schließlich nichts Neues. Neu ist immer besser!
Dafür können sie alles irgendwie "finden", besonders sich selbst ganz toll bei jeder lächerlichen Alltäglichkeit.
Und diese Menschen haben eine "persönliche Meinung" zu allem "irgendwie". "Ja ich persönlich meine, also ich finde, das ist ganz, ganz..."
Ich frage die Leute dann immer, wie ihre unpersönliche Meinung denn dann sei... laaaaange Gesichter.
So viel zur Beherrschung der Sprache und des eigenen Geistes dieser Visionäre.