Leander_Taner
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 November 2011
- Beiträge
- 652
- Reaktionspunkte
- 614
die Gabel hat ungekürzt 362 Gramm, abgesägt 342 Gramm. Die Sattelstütze 176 und der Lenker 193 Gramm.
Einen Fehler hatte ich im Vorfeld bereits gemacht: hatte einen Satz neue Galfer Disks gekauft. Aber die 140er kann ich hinten nicht nutzen, muss eine 160er rein. So kommt jetzt anfangs eine 160er Dächle rein. Überhaupt wird am Anfang noch etwas probiert, die Vorbau-Lage ist noch nicht fix und die Spacer natürlich auch nicht.
Gabelspacer waren übrigens keinerlei dabei.
Das Einfädeln der Bremsleitungen war extrem schwierig. Hinten wars routine, die echte von hinten, ein Dummy von vorne, am Kurbelgehäuse verknüpft und hochgezogen. In der Gabel ist man auf Glück angewiesen. Ich hatte 2 Stunden mit allen Mitteln rumgefummelt, durch Zufall fand dann ein relativ starrer kleiner Liner den Weg nach draussen und ich konnte durh diesen einen Draht ziehen und über den Draht schließlich die Leitung. Heute abend gehts dann weiter.
Eigentlich wäre so ein Rad in einer Stunde aufgebaut, aber die Bremsen bremsen....
Einen Fehler hatte ich im Vorfeld bereits gemacht: hatte einen Satz neue Galfer Disks gekauft. Aber die 140er kann ich hinten nicht nutzen, muss eine 160er rein. So kommt jetzt anfangs eine 160er Dächle rein. Überhaupt wird am Anfang noch etwas probiert, die Vorbau-Lage ist noch nicht fix und die Spacer natürlich auch nicht.
Gabelspacer waren übrigens keinerlei dabei.
Das Einfädeln der Bremsleitungen war extrem schwierig. Hinten wars routine, die echte von hinten, ein Dummy von vorne, am Kurbelgehäuse verknüpft und hochgezogen. In der Gabel ist man auf Glück angewiesen. Ich hatte 2 Stunden mit allen Mitteln rumgefummelt, durch Zufall fand dann ein relativ starrer kleiner Liner den Weg nach draussen und ich konnte durh diesen einen Draht ziehen und über den Draht schließlich die Leitung. Heute abend gehts dann weiter.
Eigentlich wäre so ein Rad in einer Stunde aufgebaut, aber die Bremsen bremsen....