taigatrommel.berlin
Wasserträger
Hi,
am Samstag, 6. Oktober 2007 findet ab 8.30 Uhr der 3. Prenzlauer Hügelmarathon statt. Es handelt sich um eine RTF, also kein Rennen, auf öffentlichen, nicht gesicherten, nicht abgesperrten, aber ausgeschilderten Strassen über Strecken zwischen 30 und 200 km. Tour 111 km hat bspw. 770 hm, Tour 150 km 1000 hm, Tour 200 km 1500 hm. Das Gelände ist wellig, die Steigungen sind keine Rampen und nicht allzu lang. Bei der Marathondistanz ist der zweite Teil der Strecke windanfällig, weil hauptsächlich im offenen Gelände gefahren wird. Die Strecke ist mit gutem Asphalt versehen, aber es sind einige Kopfsteinpflasterpassagen in den Ortschaften vorhanden.
Die Versorgung mit Getränken und Verpflegung ist eher professionell, da es mit den Stadwerken Prenzlau einen Sponsor gibt und nicht familiär wie bei Berliner RTF, wo schon Essen und Getränke vergriffen sein können.
Massenstart ist um 8.30 Uhr, d. h. man muss nicht allzu früh aufstehen, um von Berlin mit dem RE nach Prenzlau zu fahren. Wegen des Massenstarts ist eine gewisse Vorsicht geboten, da es immer mehr Radler gibt, die eine RTF mit einem Rennen verwechseln und losbrettern, als wenn es um ihr Leben geht. Also, ungeübten Gruppenfahrern empfehle ich einen Sicherheitsabstand einzuhalten. Außerdem herrscht im vorderen Feld eine regelrechte Panik bei den Verpflegungsstationen, die Abfahrt der ersten Gruppe zu verpassen ... Gelassenheit trägt hier zu Entspannung bei. Es gibt immer flotte Gruppen, denen man sich anschließen kann .
Vielleicht habe ich Euch Appetit gemacht - jedenfalls ist es eine sehr schöne, empfehlenswerte Tour.
Gruß
TT
Hier kann man sich anmelden:
http://www.huegelmarathon.de
am Samstag, 6. Oktober 2007 findet ab 8.30 Uhr der 3. Prenzlauer Hügelmarathon statt. Es handelt sich um eine RTF, also kein Rennen, auf öffentlichen, nicht gesicherten, nicht abgesperrten, aber ausgeschilderten Strassen über Strecken zwischen 30 und 200 km. Tour 111 km hat bspw. 770 hm, Tour 150 km 1000 hm, Tour 200 km 1500 hm. Das Gelände ist wellig, die Steigungen sind keine Rampen und nicht allzu lang. Bei der Marathondistanz ist der zweite Teil der Strecke windanfällig, weil hauptsächlich im offenen Gelände gefahren wird. Die Strecke ist mit gutem Asphalt versehen, aber es sind einige Kopfsteinpflasterpassagen in den Ortschaften vorhanden.
Die Versorgung mit Getränken und Verpflegung ist eher professionell, da es mit den Stadwerken Prenzlau einen Sponsor gibt und nicht familiär wie bei Berliner RTF, wo schon Essen und Getränke vergriffen sein können.
Massenstart ist um 8.30 Uhr, d. h. man muss nicht allzu früh aufstehen, um von Berlin mit dem RE nach Prenzlau zu fahren. Wegen des Massenstarts ist eine gewisse Vorsicht geboten, da es immer mehr Radler gibt, die eine RTF mit einem Rennen verwechseln und losbrettern, als wenn es um ihr Leben geht. Also, ungeübten Gruppenfahrern empfehle ich einen Sicherheitsabstand einzuhalten. Außerdem herrscht im vorderen Feld eine regelrechte Panik bei den Verpflegungsstationen, die Abfahrt der ersten Gruppe zu verpassen ... Gelassenheit trägt hier zu Entspannung bei. Es gibt immer flotte Gruppen, denen man sich anschließen kann .
Vielleicht habe ich Euch Appetit gemacht - jedenfalls ist es eine sehr schöne, empfehlenswerte Tour.
Gruß
TT
Hier kann man sich anmelden:
http://www.huegelmarathon.de