• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Prenzlauer Hügelmarathon am 6. Oktober

Anzeige

Re: Prenzlauer Hügelmarathon am 6. Oktober
AW: Prenzlauer Hügelmarathon am 6. Oktober

Der Garmin-Schorsch kommt doch nich von hier...oder das Gerät zeigt die Weltzeituhr nicht.

Nichts für ungut

Twobeers
 
AW: Prenzlauer Hügelmarathon am 6. Oktober

Georg meint den Großraum ALEX.

Konkret kommt er in die Almstadtstrasse (wo mein Auto parkt, da gibt eine gehörige Varianz, die Strasse ist aber überschaubar) und fährt von dort bei mir auf dem Beifahrersitz (alt genug ist er ja), direkt bis zum Bootshaus in Prenzlau. Da kann man ein paar Meter weiter "vorne" auch parken. Nu mal nicht alles komplizierter machen als es ist :D

An dem Marathon nehmen nicht genug Leute teil, als das wir uns nicht über den Weg laufen könnten... sach ich jetzt mal so!
 
AW: Prenzlauer Hügelmarathon am 6. Oktober

@ibeB: Ich wollte aber in den Kindersitz! :eek:

@TwoBeers: Du hast Recht, als was östlich vom Tiergarten ist, ist für mich unbekanntes Terrain.

@alle die es interessiert: Wie ibeB schon richtig sagt, treffe ich mich um 6:30h in der Almstadtstrasse zum Rennrad verladen und mitfahren.

Und da wird es doch einen "Massenstart" geben, vor dem wir schon ein wenig graut, und alle fahren gleichzeitig los, egal ob Marathon oder Kurz-Distanz, oder?
 
AW: Prenzlauer Hügelmarathon am 6. Oktober

Euch allen viel Spaß, ich verbringe den Tag mit meiner Tochter.

Twobeers
 
AW: Prenzlauer Hügelmarathon am 6. Oktober

@alle die es interessiert: Wie ibeB schon richtig sagt, treffe ich mich um 6:30h in der Almstadtstrasse zum Rennrad verladen und mitfahren.

Und da wird es doch einen "Massenstart" geben, vor dem wir schon ein wenig graut, und alle fahren gleichzeitig los, egal ob Marathon oder Kurz-Distanz, oder?
@IbeB und Bergbert: Also sinnigerweise auch Treff zum "Konvoi" in der Almstadtstrasse?

@all: Ja, der "Massenstart" kann das Zusammenfinden und den späteren Zusammenhalt von Kleingruppen schon mal gefährden. Schaut man sich die Statistik an und extrapoliert auf dieses Jahr, so könnten ja durchaus 600-800 Fahrer am Start sein. Das Übel ist dann, dass man um Ruhe zu haben entweder sprinten muss oder dann später eben alles von hinten wieder aufrollen darf. Die zweite Variante finde ich zumindest spassiger - zumal die Nacht und der Morgen empfindlich kalt werden könnten und nichts hirnrissiger ist, als sich in den ersten 50 Kilometern zu verkrampfen. Gaanz hinten bekommt man das volle Elend der Zieharmonika an engen Kurven und Kreuzungen zu spüren - auch kein Spass. Die angenehmste Startposition dürfte irgendwo am Ende des vorderen Drittels liegen. Mal sehen, ob man sich dort irgendwo positionieren kann!?
 
AW: Prenzlauer Hügelmarathon am 6. Oktober

Sorry, dass ich bist jetzt nicht geantwortet habe. Ich bin gerade zurück aus Holland gekommen. Obwohl ich seit unser letzte Tour zusammen nicht einmal auf dem Rad bin, das Wetter sieht gut aus und ich würde Morgen gerne die lange Strecke mitmachen.

Ich kann auch hinfahren, und habe Platz für noch ein Rad und Beifahrer. Oder gibt es Platz bei jemand anderem? (Das wäre noch besser).:)
 
AW: Prenzlauer Hügelmarathon am 6. Oktober

Bin wohl doch noch nicht fit genug für Prenzlau - ich muss mich wieder ins Bett legen.:mad: :mad: :mad: Euch viel Spaß.
 
AW: Prenzlauer Hügelmarathon am 6. Oktober

So, der Marathon ist rum und hat bei zum Glück nur sehr schwachem Nordwind und trotz der anfänglichen Kälte enorm viel Spass gemacht. Futter gab es bis zum Anschlag und die Strecke sehr gut ausgewiesen. Vielen Dank für Eure freundliche Aufnahme in die Gruppe, es war mir eine grosse Freude!

PS: ob das live-Interview mit unserem sportlichen Leiter, Tourenplaner und Pressesprecher Georg nun heute abend in RBB zu sehen sein wird? Wir sind gespannt.
 
AW: Prenzlauer Hügelmarathon am 6. Oktober

Bin wohl doch noch nicht fit genug für Prenzlau - ich muss mich wieder ins Bett legen.:mad: :mad: :mad: Euch viel Spaß.

Ja, schade Gregor, das Du nicht dabei warst - wir haben Dich vermisst und uns gefragt wo Du wohl warst, nun wissen wir es.

Du hast wirklich etwas verpasst! Es war eine tolle Veranstaltung sehr professionell organisiert. Ich habe ja noch keine großen Radveranstaltungen mitgemacht aber das war das Beste was ich bisher erlebt habe. Es gab sogar Transponder Chips für die Zeitmessung. :eek:

Zum Verlauf: Bis zur 1. Kontrolle ging alles recht Hecktisch und es sind viele Leute wie Kraut&Rüben durcheinander gefahren, also keine ordentlichen Zweierreihen und bei Linkskurven wurde ich mehrmals rechts überholt. Naja nicht schön. Es gab auch einen Sturz, bedingt durch unbefestigten Straßenrand.
Wir sind ganz Vorne im Feld mitgefahren uns so hatte ich nach 45km einen Schitt von 40,5 km/h auf dem Tacho! Eindeutig zu viel für 208km. So ließen wir uns Zeit an der Kontrolle und die "Hurtigen" passieren und davonfahren. So blieb noch eine tolle Gruppe von ca. 8 Leuten die sich bei der Führungsarbeit bei 35km/h abwechselten.
Die Landschaft war sehr schön und die Straßen auch sehr verkehrsarm. Einzig die manchmal schlechte Straßenbelagsqualität und die nicht scheinende Sonne trübte das herrliche Bild.
So passierten wir Kontrolle#2 und an der dritten Kontrolle teilte sich dann das Feld in 150km und 208km-Fahrer. Wir wurden dort leider weniger, da nicht alle die 208km wagen wollten. So bestand unsere Gruppe teilweise nur noch aus 5 tapferen Fahrern und gelegentlichen Lutschern, die sich hinten rein hingen.
Nun begann auch für mich eine schwierige Phase, das Ralph und Michael vorne enorm Druck machten und den Schnitt nicht unter 35km/h fallen lassen wollte. Gegenwind und die Hügel spielten natürlich auch keine unwesentliche Rolle. So musste ich das ein um das andere mal um etwas reduziertes Tempo bitten. :-)
Im Ziel waren wir dann alle glücklich und stolz bezüglich des Schnitts von 34,5km/h über die Distanz von 208km.

Die Stats: (gemessen vom Garmin Edge 305)
Distanz: 206km | 05:56:06 active Time | 34,71 ø-km/h | 140 AvgHR | 1334,6 Höhenmeter | 54,62 vmax

Und hier wie immer die Strecke zum Ansehen und Nachfahren.

P.S. Es gibt auf RBB Brandenburg in der Abendschau gleich um 19:30h einen Bericht über den Hügelmarathon.
 
AW: Prenzlauer Hügelmarathon am 6. Oktober

... eine schwierige Phase, das Ralph und Michael vorne enorm Druck machten ...
@Ralph (IbeB): Wie man so die Berge herauffliegen kann, wird mir wohl ewig ein Rätsel bleiben. ;)

Die Kooperativität der Gruppe hat sicherlich zum Gesamtschnitt gut beigetragen. Sehr angenehm war, dass nach der Gruppentrennung das Herausbeschleunigen aus engen Kurven oder Kreuzungen abgemildert passierte. Die Belastungsspitzen ziehen zumindest mir den letzten Zahn.
Die Stats: (gemessen vom Garmin Edge 305)
Distanz: 206km | 05:56:06 active Time | 34,71 ø-km/h | 140 AvgHR | 1334,6 Höhenmeter | 54,62 vmax
Nun ja, die "active Time" und Gesamtzeit (6:36 h) weisen ja eine gewisse Lücke auf. Die jeweilige Verweildauer an den Verpflegungsstationen gab zum Glück genügend Möglichkeiten zur Teilregeneration.

P.S. Es gibt auf RBB Brandenburg in der Abendschau gleich um 19:30h einen Bericht über den Hügelmarathon.
Der Bericht entfiel ja wohl - die Hundeparade am Brandenburger Tor war wichtiger. ;)
 
AW: Prenzlauer Hügelmarathon am 6. Oktober

Der Bericht entfiel ja wohl - die Hundeparade am Brandenburger Tor war wichtiger. ;)

Nein es kam ein Bericht! und wir waren auch zu sehen, wie wir an der Kamera vorbeidonnern! Ich habe es mitgeschnitten und die Links schon an ibeb und die anderen Beteiligten geschickt.
Ich schicke Dir auch gleich eine PM.
Sogar mein Spruch mit den Rundfunktgebühren haben die drin gelassen! :eek:
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 160
AW: Prenzlauer Hügelmarathon am 6. Oktober

Nein es kam ein Bericht! und wir waren auch zu sehen, wie wir an der Kamera vorbeidonnern! Ich habe es mitgeschnitten und die Links schon an ibeb und die anderen Beteiligten geschickt.
Ich schicke Dir auch gleich eine PM.
Sogar mein Spruch mit den Rundfunktgebühren haben die drin gelassen! :eek:
Cool! Scheint, als würden wir hier nur RBB-Berlin empfangen können! :mad:
 
AW: Prenzlauer Hügelmarathon am 6. Oktober

Klasse Leistung!!! Hätte ich sicherlich nicht über die Distanz mitfahren können. Da habt ihr euch einen netten Feierabendtrunk verdient...

Bier-am-Meer.jpg
[/url][/IMG]
 
AW: Prenzlauer Hügelmarathon am 6. Oktober

Wow, Gratulation an alle Teilnehmer zu diesem Tempo über mehr als 200km. Gerade bei den Eiszeithügeln rund um Prenzlau ist das nicht leicht. :bier:
 
AW: Prenzlauer Hügelmarathon am 6. Oktober

alter schwede da tut mir schon alles beim lesen weh.
von mir gratulation an die fahrer und mucho macho respekt für die wahnsinns leistung und das unglaubliche tempo.

gruß
pedda :i2:
 
AW: Prenzlauer Hügelmarathon am 6. Oktober

@Debakelo: DANKE!!Dieses Feierabendstilleben erfreut den müden Geist:D
Jaja, der Hügelmarathon...auch wenn ich nicht ganz mit Georgs Truppe mithalten konnte(zum Schluß "nur" ein 32,3er Schnitt)-das hohe Tempo der Anfangsphase hat mir die nötigen Körner geklaut, aber dafür war das schon ein Erlebnis, die ersten 45km in einer schlappen Stunde zu fahren. Die Restkilometer hab ich dann mit einem etwas "zahmeren" Trüppchen zurückgelegt. Alles in allem eine großartige Veranstaltung!!!
 
AW: Prenzlauer Hügelmarathon am 6. Oktober

Jo ,muss ich ja auch mal echt gratulieren....ihr seid ja richtig superschnell....Jungs...ihr macht mir Angst und Bange für HH - B :confused: aber notfalls fahre ich ohne euch,euer Tempo schaffe ich wohl nicht....:confused:
meine Startzeit ist nun 6.30 h ....gefällt mir gut.

Gruss Horst
 
Zurück