Wer sich in den Verkehr begibt, der begeht zwangsläufig eine Owi nach der anderen.
Das lässt sich bei der Verkehrsdichte heute gar nicht vermeiden.
Das das, was man macht nicht richtig ist weiß auch jeder.
Ich fahre mit dem Fahrrad los, natürlich auf der falschen Seite, wechsel dann bei nächster Gelegenheit an einer Fußgängerfurt die Seite - natürlich bei Kirschgrün, mein Rücklicht geht seit drei Tagen nicht - fahre ja auch nur im hellen... Gefahren bislang 500 Meter
Nächster Tag...
Ich fahre mit dem Auto los, blinke nicht beim Verlassen der Parklücke, fahre mit 64 statt der erlaubten 50 durch die Stadt, husche bei gelb durch, was Kreuzung freimachen und nicht Gasgeben heißt und kürze dann über eine durchgezogene Linie ab, anstatt an der nächten Kreuzung korrekt zu wenden... Gefahren bislang 800 Meter
Übernächster Tag...
Rennradrunde - keine
Klingel, kein Licht, keine Reflektoren - egal!
Ja, ich weiß es besser und mache es trotzdem.
Exotentag...
Ich bin Fußgänger - ran an die Ampel, Taster gedrückt, Lücke erkannt und rübergegangen. Hinter mir wird es rot für die Autos und alle halten an, obwohl ich schon rüber bin...
So geht das mir, euch und allen anderen sicherlich jeden Tag und wenn dann die Polizei mal was sagt wird diskutiert...
Recht und Gesetze gelten für alle und auch wenn der Ermessensspielraum der Beamten mitunter nicht für jeden nachvollziehbar ist, so bin ich für einen kurzen freundlichen Dialog mit den Beamten, in denen ich das Wort ...aber... tunlichst vermeide.
Ich fahre ca. 50.000 Kilometer Auto und Motorrad im Jahr und ca. 5.000 Kilometer mit dem Fahrrad ( RR, MTB ). Meine letzte Verwarnung habe ich als Bremer 1993 bezahlt, weil ich in Hamburg in einer Ladezone geparkt hatte.
Mein Tip - verwundert tun und dem Ego des Einschreitenden schmeicheln:
" Was ehrlich - machen sie keine Sachen!" ( Nebelleuchten noch an )
" Da werden sie wohl Recht haben, ich habe nicht drauf geachtet..." ( 70 statt 50 gefahren )
"Ich habe mich total verfahren, vielleicht können sie mir ja helfen, sie kennen sich doch bestimmt gut aus..." (durchgezogene Linie überfahren)
Gemeinsam geht es besser... auch zwischen Auto und Rad, zwischen Rad und Fußgänger etc., etc.