Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
so ist es. Leider ist die Oberrohrlänge irgendwie nicht tot zu kriegen nachdem sie sich leichter in der Praxis messen lässt als der Reach, für den man halt ein Lot benötigt.Ich hätte nochmal eine Zwischenfrage zu Oberrohrlänge vs. Reach und dem vielzitierten competitive fit calculator:
Der spuckt ja eine empfohlene (horizontale) Oberrohrlänge aus, ohne auf Rahmenhöhe/Stack oder Bauform einzugehen oder eine Aussage dazu zu treffen. Insofern ist das doch nur halb zu gebrauchen, wenn überhaupt.
Um beide Rahmen in der Länge objektiv zu vergleichen muss man sie erst auf den selben Stack (579mm) umrechnen.Z.B. mein aktuelles Rad: Oberrohr 575 / Reach 399 / Stack 579
Ein anderer Rahmen: Oberrohr 590 / Reach 401 / Stack 620
..das zweite Bike baut vorne 4cm höher (vgl. Stack). Die effektive Sitzlänge wird sich aber nur um marginale 2mm unterscheiden (vgl. Reach), obwohl die Oberrohrlängen um 15mm voneinander abweichen. 590mm Oberrohr wären mir laut dem competetive fit zu lang, aber wenn ich nach Reach und zu erreichender Sitzlänge gehe passt das.
Wie bitte? Wie rechnest du das, und was soll das bringen?Um beide Rahmen in der Länge objektiv zu vergleichen muss man sie erst auf den selben Stack (579mm) umrechnen.
Der neue Rahmen hätte dann unter der Annahme eines 72.5° Lenkwinkels bei 579mm Stack einen Reach von 413mm und wäre effektiv 12mm länger als dein bisheriger Rahmen.
Deswegen lassen sich im Grunde nur Rahmen in Oberrohrlänge oder reach vergleichen, die auch gleich hoch gebaut sind, bzw. ein- und dem selben Geometriekonzept entsprechen.
41*cos72.5=12.32mmWie bitte? Wie rechnest du das, und was soll das bringen?Einen Rahmen zu 'berechnen', den es nicht gibt, und wenn es ihn geben würde, wäre er zu groß...
Da kann ich gleich in der Geometrietabelle einen größeren Rahmen aussuchen, um festzustellen, dass dieser zu groß ist... (sorry - ich versteh's nicht)
Wie bitte? Wie rechnest du das, und was soll das bringen?Einen Rahmen zu 'berechnen', den es nicht gibt, und wenn es ihn geben würde, wäre er zu groß...
Da kann ich gleich in der Geometrietabelle einen größeren Rahmen aussuchen, um festzustellen, dass dieser zu groß ist... (sorry - ich versteh's nicht)
'Eindimensionaler Vergleich'Das setzt voraus, dass man zB. die Lenkerhöhe/Überhöhung etc. schon kennt (was bei den meisten hier Anwesenden wohl eher nicht der Fall ist).
Reach/Oberrohrlänge sollte passen, Stack ist 'Verhandlungssache' (Beweglichkeit, Körperproportion, Vorlieben...).
Btwin ist ja die Marke von Decathlon. Habt ihr keinen in der Nähe? Die sind ja schon recht verbreitet in Deutschland.Hallo zusammen,
meine Frau möchte mit dem Rennradfahren beginnen. Ich suche ihr gerade ein passendes Rad. Dazu bitte ich um eure Einschätzung.
Ihre Daten:
Inseam: 72,9
Trunk: 69,5
Forearm: 29,5
Arm: 56
Thigh: 54,5
Lower Leg: 47
Sternal Notch: 128
Total Body Height: 156,5
Empfehlung des Bikefit-Rechners:
The Competitive Fit (cm)
Seat Tube Range c–c:47.2 - 47.7 cm
Seat Tube Range c–t:48.6 - 49.1 cm
Top Tube Length:49.5 - 49.9 cm
Stem Length:9.6 - 10.2 cm
BB–Saddle Position:61.1 - 63.1 cm
Saddle Handlebar:45.9 - 46.5 cm
Saddle Setback: 2.8 - 3.2 cm
Die Schwierigkeit ist die Rahmenauswahl aufgrund ihrer geringen Körperlänge. Ich tendiere zu einem 26er und bin beim Btwin Triban 500 gelandet, da sehr günstiges Einsteigerrad. Das Rad hat folgende Geo:
XXS Sitzrohr 370/ Oberrohr 460/ Steuerrohr 100/ Sitzrohrwinkel 75 Grad/ Lenkwinkel 71 Grad
XS Sitzrohr 420/ Oberrohr 507/ Steuerrohr 105/ Sitzrohrwinkel 74 Grad/ Lenkwinkel 71,5 Grad
XXS kommt mit einem 60 mm Vorbau, XS mit 80 mm.
Ich tendiere dazu, meiner Frau den XS-Rahmen zu bestellen. Das OR ist zwar länger, wird aber durch den kürzeren Vorbau ausgeglichen. Macht das Sinn? Oder eher den XXS mit längerem Vorbau. Die Auswahl bei den 26 Zoll-Größen ist leider sehr beschränkt. Danke für eure Tipps!
Haben sie nicht. Das Allez hat einen größeren Stack, weil Specialized das Steuerrohr irgendwann vor ein paar Jahren mal beim Allez verlängert hat. Früher waren die mal gleich.Das Tarmac und Allez die gleiche Geo haben, war mir schon bewusst, aber der Rest....?![]()
Würde ich mal fragen, ob die nicht eine Möglichkeit haben beide zu bestellen, das wäre mal guter ServiceLeider nein, meistens sind die kleinen Größen auch nicht im Laden.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Du bist ja auch eher Langbeiner wie ich. Ein 52er M-M ist ja ein 54er M-O. Die sind mir auch zu groß. Aber ein 53er M-O passt mir gefühlt prima.Ich habe (teilweise) recht ähnliche Maße ( 170-80 ) und mein altes 52er ( M-M) De Rosa war mir immer einen Ticken zu lang ( 535mm Oberrohr).
Ich glaube die Aussage war, dass der Rahmen länger werden muss, um die Überhöhung zu kompensieren. Zwischen Lenker und Vorbau sind nun genau 5,1 cm Überhöhung. Wie es dazu kommt, kann ich Dir auch nicht sagen. Wurde so berechnet.Warum Du aber einen längeren Rahmen fahren sollst, als diesen, kann ich nicht nachvollziehen. Ein 100er Vorbau ist nun gar nicht ungewöhnlich. Ich verstehe aber auch nicht, wie Du bei den Maßen auf diesem Rahmen ( 140mm Steuerrohr ist nicht gerade wenig) bei Spacern und umgedrehten Vorbau immer noch 5cm Überhöhung hast? Da müßte der Lenker schon fast über dem Sattel stehen.