nein, ein kleinerer Rahmen bedeutet nicht mehr Streckung, die Sitzhöhe ist ein fixer Wert und Oberrohrlänge und Reach werden bei größer RH länger. Die Überhöhung wird bei kleineren Rahmen mehr, aber nicht die Länge....
Grundsätzlich: es gibt keinen Stack für die Sitzhöhe, Stack ist eine Bezeichnung für die Höhe des Rahmens
pauschal über Rahmengrössen zu sprechen ist unsinnig, die können bei verschiedenen Herstellern völlig unterschiedlich ausfallen - wenn @ben-90 den Vorbau um 3 cm verkürzt hat, und alle Spacer herausnehmen musste, um auf eine für ihn angenehmere Sitzposition zu kommen wäre vermutlich ein kleinerer Rahmen besser gewesen.
das ist natürlich eine Frage der Perspektive, aus meiner Sicht (175/89) hat er eine leichte Tendenz zum Langbeiner...
@ben-90 : ich würde an deiner Stelle verschiedene Räder ausprobieren, Sitzlänge messen, Überhöhung messen, bei Veränderungen kleine Schritte machen (zb. 1 cm länger/kürzer) im Unterlenker ausprobieren, welche Überhöhung noch fahrbar ist.
Danke dir, du scheinst mein Problem zu verstehen bzw. du kennst es offenbar
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Bist du das auf deinem Profilbild selbst? Wenn ich das richtig sehe bist du eher Richtung deutlich "gestreckt" auf normaler Rahmengröße gegangen, statt zu kleine Rahmen zu kaufen. Hast du dich so sofort wohl gefühlt oder dich langsam dran gewöhnt so wie svenski vorgeschlagen hat?
Mit dem Rennrad würde ich noch etwas warten. Deine Sitzposition sieht so aus, dass dein Bewegungsapparat sich noch deutlich anpassen wird, wenn du in den nächsten Monaten viel radelst. Danach kannst (und willst) du wahrscheinlich gestreckter sitzen als jetzt. Dazu kannst du einen längeren Vorbau montieren.
Wenn es aber in Richtung Rennrad gehen soll, besorg dir leichte Reifen mit wenig Profil (Gravelking Slick oder ähnlich). Pump sie ordentlich auf, dann hast du einen vagen Eindruck, ob das dein Ding ist.
Rennräder sind recht spezialisierte Sportgeräte und haben erst ab etwa 35 km/h deutliche Vorteile gegenüber Gravelbikes mit glatten Reifen - wenn überhaupt. Wenn diese Leistungsbereiche nicht dein Ding sind, bist du mit dem Gravelbike (und geringerem Luftdruck) vermutlich besser unterwegs.
Und wenn du irgendwann deutlich schneller sein solltest, dann hat sich dein Körper weigehend angepasst und es ist Zeit für ein Rennrad.
Viel Glück!
Gruß, svenski.
Da könntest du Recht haben. Allerdings will ich demnächst nicht mehr mit Gepäckträger durch die Gegend fahren, da sieht man ja dann irgendwann aus wie nen Vollidiot
![Grinsendes Gesicht mit lachenden Augen :smile: 😄](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f604.png)