Da ich im Moment auf der Suche nach einem neuen Rennrad bin, da mir
1. bewusst geworden ist, dass mein jetziges einfach zu klein ist (vor allem das Oberrohr ist echt kurz) und
2. ich zugegebenermaßen einfach auch Bock auf ne neue Kiste hab
stelle ich mir nun die Frage: welche Geometrie passt eigentlich zu mir und Rahmengröße etc. Hab mich auch schon etwas mit Stack und Reach befasst, hab aber das Gefühl, dass ich als sehr großer Fahrer vielleicht einfach nicht so ganz in die normalen Formeln hineinpasse =P
Vielleicht ist ja selbst jemand hier so groß und kann mal aus Erfahrung sprechen, beziehungsweise es kennt sich eben jemand gut aus![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Ich fahre etwa 2-4 mal die Woche jeweils touren von 2-4 Stunden, etwa 2-3 Rennen im Jahr. Es muss wirklich nicht super bequem sein, also ruhig sportlich, soll aber natürlich trotzdem nicht so aussehen als hätte ich ein zu kleines Bike gekauft (was es im Moment tut).
Jetziges Rennrad: Cube Agree SL in Rahmengröße 62. Hab leider erst im Nachhinein erfahren, dass bei Cube diese Größe höchstens einer rh60 entspricht anderer Hersteller.
Das Rennrad, welches ich wohl Ende der Woche in Koblenz mal Probefahren werde: Canyon Ultimate CF SL Team
Ich hab bei Canyon mal meine Maße eingegeben, da steht ich bei deren PPS zwischen 2XL und 3XL (62 und 65).
Das hier sagt competitive cyclist:
Your Measurements
Inseam:97
Trunk: 70
Forearm: 40
Arm: 70
Thigh: 66
Lower Leg: 63
Sternal Notch: 169
Total Body Height: 200
The Competitive Fit (cm)
Seat Tube Range c–c: 62.8 - 63.4 cm
Seat Tube Range c–t: 64.8 - 65.3 cm
Top Tube Length: 59.1 - 59.5 cm
Stem Length: 12.7 - 13.3 cm
BB–Saddle Position: 90.9 - 92.9 cm
Saddle Handlebar: 60.1 - 60.7 cm
Saddle Setback: 7.8 - 8.2 cm
Hier die Geometrie von dem Cube (die vom GTC und Agree sind gleich)
http://www.cyclesuperstore.ie/shop/pc//////catalog/geo/cube12/agree_gtc.jpg
und hier die von dem Canyon
https://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3584
Da sieht man, dass bei gleicher Größenangabe (62) die Oberrohrlänge beim Canyon 3.6cm länger ist. Auch seat tube Länge ist sehr unterschiedlich. Im Grunde entspricht das Cube was ich jetzt fahre einem 58er von Canyon.
Vielen Dank fürs durchlesen, falls jemand Tipps für mich hat, wär ich begeistert. Mal sehen wie sich das Canyon anfühlt am Freitag.... Das Problem ist, ich hab bisher nur auf dem zu kleinen Rahmen gesessen und weiss ja gar nicht wie es sich anzufühlen hat =/ Und ob bei Canyon die Mitarbeiter so geschult sind, dass sie mir individuell zu einer Rahmengröße/Vorbaulänge etc raten können? Ich hab das Gefühl das könnt ihr hier im Zweifel besser..
1. bewusst geworden ist, dass mein jetziges einfach zu klein ist (vor allem das Oberrohr ist echt kurz) und
2. ich zugegebenermaßen einfach auch Bock auf ne neue Kiste hab
stelle ich mir nun die Frage: welche Geometrie passt eigentlich zu mir und Rahmengröße etc. Hab mich auch schon etwas mit Stack und Reach befasst, hab aber das Gefühl, dass ich als sehr großer Fahrer vielleicht einfach nicht so ganz in die normalen Formeln hineinpasse =P
Vielleicht ist ja selbst jemand hier so groß und kann mal aus Erfahrung sprechen, beziehungsweise es kennt sich eben jemand gut aus
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Ich fahre etwa 2-4 mal die Woche jeweils touren von 2-4 Stunden, etwa 2-3 Rennen im Jahr. Es muss wirklich nicht super bequem sein, also ruhig sportlich, soll aber natürlich trotzdem nicht so aussehen als hätte ich ein zu kleines Bike gekauft (was es im Moment tut).
Jetziges Rennrad: Cube Agree SL in Rahmengröße 62. Hab leider erst im Nachhinein erfahren, dass bei Cube diese Größe höchstens einer rh60 entspricht anderer Hersteller.
Das Rennrad, welches ich wohl Ende der Woche in Koblenz mal Probefahren werde: Canyon Ultimate CF SL Team
Ich hab bei Canyon mal meine Maße eingegeben, da steht ich bei deren PPS zwischen 2XL und 3XL (62 und 65).
Das hier sagt competitive cyclist:
Your Measurements
Inseam:97
Trunk: 70
Forearm: 40
Arm: 70
Thigh: 66
Lower Leg: 63
Sternal Notch: 169
Total Body Height: 200
The Competitive Fit (cm)
Seat Tube Range c–c: 62.8 - 63.4 cm
Seat Tube Range c–t: 64.8 - 65.3 cm
Top Tube Length: 59.1 - 59.5 cm
Stem Length: 12.7 - 13.3 cm
BB–Saddle Position: 90.9 - 92.9 cm
Saddle Handlebar: 60.1 - 60.7 cm
Saddle Setback: 7.8 - 8.2 cm
Hier die Geometrie von dem Cube (die vom GTC und Agree sind gleich)
http://www.cyclesuperstore.ie/shop/pc//////catalog/geo/cube12/agree_gtc.jpg
und hier die von dem Canyon
https://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3584
Da sieht man, dass bei gleicher Größenangabe (62) die Oberrohrlänge beim Canyon 3.6cm länger ist. Auch seat tube Länge ist sehr unterschiedlich. Im Grunde entspricht das Cube was ich jetzt fahre einem 58er von Canyon.
Vielen Dank fürs durchlesen, falls jemand Tipps für mich hat, wär ich begeistert. Mal sehen wie sich das Canyon anfühlt am Freitag.... Das Problem ist, ich hab bisher nur auf dem zu kleinen Rahmen gesessen und weiss ja gar nicht wie es sich anzufühlen hat =/ Und ob bei Canyon die Mitarbeiter so geschult sind, dass sie mir individuell zu einer Rahmengröße/Vorbaulänge etc raten können? Ich hab das Gefühl das könnt ihr hier im Zweifel besser..