frankscycle
Hauptsache Stahl
Wenn das eine nicht klappt, fängt man erstmal etwas neues an. Nachdem beide Zeus-Steuersätze bei dem extrem kurzen Gabelschaft des Macklam of Leeds nicht passten, ist bei dem Projekt erstmal eine Zwangspause durch die Lieferkette verordnet. Der Tange Levin-CDS-Steuersatz ist unterwegs, ebenso die Zeus-Hochflanschnaben und auch der Zentrierständer ist noch nicht montiert.
Nachdem ich ja zwei Zeus Steuersätze und zwei Zeus Laufräder erworben hatte, ergab sich die Frage, welcher weitere Rahmen mit den Zeus-Komponenten aufgebaut werden könnte. Meine Wahl viel auf den Raleigh SBDU-Rahmen SB 941 aus Frankreich. Immerhin haben Frankreich und Spanien eine gemeinsame Grenze.
Ich hatte den Rahmen vor längerer Zeit aus Frankreich erworben. Er trägt einen Händleraufkleber aus Sarzeau aus der Bretagne und hatte @Le Cinglé und mir schon bei der Demontage des Tretlagers einiges Kopfzerbrechen bereitet. Montiert war ein Mavic Tretlager, aber nicht das Reparaturtretlager sonder ein anderes Modell. Dieses saß so fest, das es nicht zerstörungsfrei ausgebaut werden konnte. Das Tretlagergewinde war auf französisch umgeschnitten (ich glaube nicht, dass es das als Sonderwunsch gab) und geht durch. Als Steuersatz war ein Campagnolo montiert.
Der Rahmen weißt reichlich Kampfspuren auf und der Lack glänzt nicht mehr in jugendlicher Frische. Ich hatte mich schon entschieden, den Rahmen in TI-Farben nicht neu zu lackieren, im Gegensatz zu dem einfachen TI-Rahmen der ebenfalls noch auf den Aufbau wartet. Ob das auf Ewigkeit so bleibt, wir man sehen.
Heute also den Campa-Steuersatz ausgebaut, Gabelschaft und Steuerrohr gemessen (@Andreas P.
) und für beide Zeus-Steuersätze für ausreichend befunden und ein paar der wildesten Kratzer mit Humbrol-Farbe ausgebessert. Ich war mal wieder erstaunt, was die Farbe in diesen kleinen Töpfchen so mitmacht. Aus der Modellbauzeit bin ich seit sicher 15 Jahren raus und die Farbe ist nach kräftigem Aufrühren wieder streichfähig.
Nachdem ich ja zwei Zeus Steuersätze und zwei Zeus Laufräder erworben hatte, ergab sich die Frage, welcher weitere Rahmen mit den Zeus-Komponenten aufgebaut werden könnte. Meine Wahl viel auf den Raleigh SBDU-Rahmen SB 941 aus Frankreich. Immerhin haben Frankreich und Spanien eine gemeinsame Grenze.
Ich hatte den Rahmen vor längerer Zeit aus Frankreich erworben. Er trägt einen Händleraufkleber aus Sarzeau aus der Bretagne und hatte @Le Cinglé und mir schon bei der Demontage des Tretlagers einiges Kopfzerbrechen bereitet. Montiert war ein Mavic Tretlager, aber nicht das Reparaturtretlager sonder ein anderes Modell. Dieses saß so fest, das es nicht zerstörungsfrei ausgebaut werden konnte. Das Tretlagergewinde war auf französisch umgeschnitten (ich glaube nicht, dass es das als Sonderwunsch gab) und geht durch. Als Steuersatz war ein Campagnolo montiert.
Der Rahmen weißt reichlich Kampfspuren auf und der Lack glänzt nicht mehr in jugendlicher Frische. Ich hatte mich schon entschieden, den Rahmen in TI-Farben nicht neu zu lackieren, im Gegensatz zu dem einfachen TI-Rahmen der ebenfalls noch auf den Aufbau wartet. Ob das auf Ewigkeit so bleibt, wir man sehen.
Heute also den Campa-Steuersatz ausgebaut, Gabelschaft und Steuerrohr gemessen (@Andreas P.

Zuletzt bearbeitet: