Powder
Mitglied
oder in Thailand, oder im Studio... ist doch Bums!Es fahren aber auch nicht alle nur im kalten Deutschland sondern, wenn ich einige Beiträge richtig lese, auch auf Malle und sonst wo wo es mollig warm ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
oder in Thailand, oder im Studio... ist doch Bums!Es fahren aber auch nicht alle nur im kalten Deutschland sondern, wenn ich einige Beiträge richtig lese, auch auf Malle und sonst wo wo es mollig warm ist.
Danke für deine Antwort, ich kenne mich dort aus. Die Kaltenbronner bin ich auch schon einige male gefahren. 3 mal im Zuge des Nordschwarzwald-Marathons , einmal beim Schwobaland-Extrem und einmal bei einer eigenen Runde über Altensteig vergleichbar mit deiner allerdings von Kirchhei-Teck aus... Ich bin auch gelegentlich mit Satteltaschen, Schlafsack und Zelt unterwegs, am Berg merkt man das natürlich schon aber auf der Ebene wirkt sich das kaum aus! Ich kann aber gut einschätzen wie weit ich in welcher Zeit komme und frage mich gerade warum du als Vielfahrer für eine relativ Heimatnahe Runde einen Schlafsack mitnimmst! Du bist ja schließlich auch mit der S-Bahn heim gefahren... Das Gewicht kannst du dir nächstes Mal sparen. Gruß PowderPowder Ich bin die sogenannte Kaltenbronner Wand gefahren, um da von Stuttgart hinzukommen muß man erstmal nach Weil-der-Stadt, den ersten Hügel hoch, runter ins Nagoldtal, wieder hoch nach Schömberg, runter ins Enztal, hoch nach Dobel, runter nach Bad.Herrenalb, wieder hoch und runter ins Murgtal.
Dann kommt die Krönung, die Kaltenbronner Wand, 11,2 km und 780 hm. Erst gemächlich, dann nach Reichental gute 12 % auf 4-5 km.
Dann noch über mehrer kleiner An- und Abstiege über Altensteig zurück nach Herrenberg. Da bin ich dann wegen Starkregen ind die S-Bahn geklettert.
Waren insgesamt fast 3600 hm. Durchschnittsgeschwindigkeit eher mau, Ich hatte auch zwei Satteltaschen dabei mit Wechselklamotten und einem kleinen Schlafsack für den Notfall.
Du kannst ja wenigstens ein bisschen länger liegen bleiben als ich, wenn ich dich zur Skitour abholeSowas würd mir im Leben nicht einfallen. Ich stehe höchstens mal um 3 Uhr auf damit ich mit den ersten Sonnenstrahlen in den Alpen bin
;-)
Als Walking bzw. Nordic Walking, wenn du dabei Stöcker schwingen möchtest, ist das als alternative Sportart doch durchaus ok.Vielleicht sollte ich, wenn ich morgen ca. 5-8 Stunden wandern gehe, das auch unter laufen verbuchen.
Na,das gibt dann aber nen miesen SchnittWenn die SHops 20km weit weg sind und hin und rückfahrt per Rad geschieht ist es völlig in ordnung .
Na,das gibt dann aber nen miesen Schnitt
Warum verteidigst Du Dich Jens, Dich hat doch niemand angegriffen....Moin! Falls jemand an meinen Einträgen zweifelt: Ich fahre jedes Jahr über 10.000km und bin in anderen Foren als Vieltrainierer bekannt. Meine leistung im sommer ist leider trotzdem nicht so bombig. Die Zeiten auf der Langdistanz pendelten sich bisher so knapp unter 12 Stunden ein. Das macht aber nix, war schon immer untalentiert und mit hohen Trainingsumfängen kriege ich immerhin durchschnittliche Ergebnisse ohne Verletzungen und DNFs hin. mir macht das Training Spaß und ich brauhe es als Ausgleich zu meinem Beruf.
Wie lauten eigentlich die Regeln, wenn man falschrum über die DatumsgrenzeZufällig gesehen: Rhoihesseradler hatte heute um 0:59 Uhr bereits 68 Minuten Laufen am heutigen Tagabsolvierteingetragen.
Vielleicht hat er auch einfach nur seine Einheiten vom Nachmittag vorher eingetragen und dabei nicht berücksichtigt, daß der Wochentag gewechselt hat(0:59 Uhr). Man sollte nicht hinter jeder Ecke Verrat wittern,wo keiner ist.Zufällig gesehen: Rhoihesseradler hatte heute um 0:59 Uhr bereits 68 Minuten Laufen am heutigen Tagabsolvierteingetragen.