• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifen für Wald und Heide

Osso

Aktives Mitglied
Registriert
24 April 2006
Beiträge
10.044
Reaktionspunkte
3.707
Am Wochenende kann ich endlich meine Laufräder bauen und brauche dann auch Reifen.​
Gelände ist Wald und Heide.​
Am kritischen sind nasse, teilweise moosbewachsene Baumwurzeln und Wurzelteppiche. Dann hab ich recht viel Sand und teilweise Schotter.​
Unwichtig ist Schlamm oder Schnee, dannn nehme ich eher da MTB. Straße fahre ich auch nur kurz bis zu Wald,​
Grip und Handling sind klar gewichener als Speed. Rennen fahre ich nicht.​
Felgen sind 19C und ich möchte wenn möglich lieber breitere als schmalere reifen.​
Pannenschutz ist zweitrangig, wenn ich nicht dauernd Platten hab. Spitze Steine gibt es in meinem Gelände nicht/kaum.​
Und einigermaßen ökonomisch sinnvoll sollte das Ganze auch sein​
 
Warum sollte der besonders einem MTB'er gefallen ?

Der XKing ist im Marathon-MTB-Bereich eine Referenz wie der GP4000S im RR-Bereich und wird in Tests auch als eierlegende Wollmilchsau betitelt, und deswegen sollte die schmalere CX-Version eigentlich allen CXlern (und nicht nur MTBern) gefallen die gerne in etwas ruppigerem Gelände und auf nassen Untergründen unterwegs sind (für Speed-&Schotterpisten gibts besseres), zumal Pannenschutz und Preis/Ökonomie stimmen. :)
 
Das könnte passen auf den MTB hab ich Nobby Nic's. Damit komme ich auch sehr gut zurecht, sie saugen sich an die Baumwurzeln regelrecht an, auch wenn die wohl nicht so gut rollen. Speed ist nicht so das Riesenthema, hautpsache ich komme auf möglichst viel Trails druch
 
wo der grade wieder nach oben kommt. Bei mir sind es die Cyclo X-King geworden. Alelrdings 35C "nur" Sport. Für die racesport war ich zu geizig. Ein grober Fehler war das zumindest nicht. Fahre mittlerweile Gelände als ursprünglich angedacht.
 
Zurück