Hatten wir irgendwann schonmal. Das sieht auf den ersten Blick auch ziemlich clever aus, hat meiner Ansicht nach aber einen kleinen und einen größeren Nachteil:
Der kleine ist, dass man dabei auch aufpassen muss, nicht versehentlich mit dem Gewindestück der Steckachse am Felgenhorn rumzuhebeln oder zu kratzen. Wird aber vermutlich nicht so schlimm sein.
Den größeren Haken sehe ich im Pannenfall unterwegs, um den geht's wohl, darin, dass die Steckachse in aller Regel halbwegs gut gefettet ist. Das Fett hast dann an der Lauffläche vom
Reifen... Da will ich keins haben.
![Oops! :oops: :oops:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png)
Ja, man wird's u.U. mit nem Tempo oder irgendsowas abbutze könne, aber sicher nicht so gründlich, dass es keinen Schmierfilm am
Reifen gibt. Und selbst wenn, dann läuft die Nabe hinterher trocken auf der Achse. Auch scheiße. Wenn man das daheim macht und den
Reifen hinterher eh wegschmeißen will, ist es freilich egal.