Edith sagt: Sah für mich (auf den ersten Blick) aus wie ein Guylaine Modell RS.
Vergleich:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/mein-guylaine-oder-die-„graue-maus“.125097/
Aber mein Vorredner hat Recht. Das Guylaine RS hatte ausserdem nur 1 FlaHa, keine Pumpenspitze, dafür aber - je nach Baujahr - einen Anlöter für den Dynamo links an der Hinterbaustrebe - oder einen speziellen Anlöter für einen Walzendynamo mit Fernbedienung.
Empfehlungen (unter der Prämisse, dass es nicht zuuu teuer werden soll):
Bleche:
SKS Longboards
Träger: Tubus "Fly" (oder "Vega")
NaDy: Shutter Precision SV8 (über CNC-bikes:
Link ) - der
Shimano DH3N80 ist zwar gut, aber die Polfühligkeit sorgt bei 25 - 30 km/h für fürchterliche Unruhe durch Aufschwingen der Gabel (das gilt für schlanke Stahlgabeln - fette steife Alugabeln sind davon nicht betroffen). Diesbezüglich ist der SV8 viel besser. (der SON Delux ist natürlich auch prima, aber doch recht Kostspielig)
Lampe vorn: B&M Cyo T Senso Premium (80 Lux)
Lampe hinten: B&M Toplight Flat S - bevorzugt als Batterieversion (das erspart Kabeljedöns) - sonst als "senso"