• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread

Anzeige

Re: Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread
Macht ja nix. Aber das Rad wird gerade so wie es ist zu meinem Lieblingsrad. Jede Wurzel wird zum bunnyhop. Macht total viel Spaß, also vielleicht lieber keinen Gepäckträger.
 
Ich wusste nicht, wo ich das hinpacken sollte und ein eigener Thread wäre übertrieben gewesen:

Mitch Prior (MAP Bicycles) ist seine Werkstatt und sein Haus vor 4 Tagen abgebrannt (zumindest sah es danach aus, als er evakuiert wurde). Eines der großen Feuer in Californien.
Einer seiner Freunde aus Portland hat eine Spendenaktion angeleiert, damit er irgendwann wieder anfangen kann.
https://www.gofundme.com/keep-mitch-rolling

Mitch Prior ist einer der Rahmenbauer, die sich in den 2000ern mit dem Bau klassischer Randonneure / Randonneusen in den USA selbstständig gemacht haben. Nach 8 Jahren hatte er eine Pause eingelegt und bei Paul Components gearbeitet. Seit Februar diesen Jahres hatte er wieder eine eigene Werkstatt, in der Nähe von Paradise CA, was wohl insgesamt abgebrannt ist.
Ich habe seine Arbeit immer sehr geschätzt, insofern würde es mich freuen, wenn er wieder auf die Beine kommt.
 
Mein Anliegen ist bestimmt schon in etlichen Freds besprochen worden, aber mir fehlt die Zeit, mich da durchzuwühlen...
Brauche mal eine Bremsschuhempfehlung von euch Fachleuten:
Die hier

D2FFEF01-2EF3-44A3-9F0B-089631ADB7BD.jpeg
AACABD04-A70A-4634-B0A7-6BDB466B48A8.jpeg
B8A6C52C-B538-465C-96A4-BE8535667A48.jpeg


möchte ich ersetzen, die bremsen nicht gut, vielleicht zu alt oder Paarung mit Felgen passt nicht.
Jaja, natürlich, die Campa ROR sind an sich keine guten Bremsen, aber da kann man bestimmt noch was rausholen ! Felgen sind übrigens Campa Crystal.
Irgendwas von Kool Stop oder so ? Und schön wären Bremsbelagträger aus Alu oder Stahl.
Thx
 
Irgendwas von Kool Stop oder so ? Und schön wären Bremsbelagträger aus Alu oder Stahl.

Kool Stop Cross Pad H6, die Beläge würde ich aber austauschen, der graue Teil der Triple Compound zieht Späne. Vorn nehm ich gern Dual Compound (schwarz/lachs), sollten die zum Quietschen neigen alternativ Swiss Stop schwarz, hinten dann meist Kool Stop Lachs, da am weichsten und somit felgenschonendsten. Von Jagwire gibt es auch Cartridge-Belaghalter für Cantilever, Cross Pro Canti für RR-Beläge bzw. Mountain Pro Canti für V-Brake-Beläge, zur Qualität der Beläge kann ich leider keine praktischen Erfahrungen beisteuern.
 
Kool Stop Cross Pad H6, die Beläge würde ich aber austauschen, der graue Teil der Triple Compound zieht Späne. Vorn nehm ich gern Dual Compound (schwarz/lachs), sollten die zum Quietschen neigen alternativ Swiss Stop schwarz, hinten dann meist Kool Stop Lachs, da am weichsten und somit felgenschonendsten. Von Jagwire gibt es auch Cartridge-Belaghalter für Cantilever, Cross Pro Canti für RR-Beläge bzw. Mountain Pro Canti für V-Brake-Beläge, zur Qualität der Beläge kann ich leider keine praktischen Erfahrungen beisteuern.

Super, das schaue ich mir mal genauer an, die sehen optisch schon mal gut aus.
Meine quietschen schon arg, da wären weiche Beläge wohl besser.
 
Das Bremszugdreieck ist zu lang. Da geht also noch gut was.
Stimmt, da steckt noch Optimierungspotential drin.
Hat jemand eine Bezugsquelle bzw. gibt's überhaupt so Gummitüllen für Bremszugdurchführungen im Vorbau/Rahmen ? Will den Bremszug für die VR mittels Durchgangsbohrung durch den Vorbau verlegen.
 
Mein Anliegen ist bestimmt schon in etlichen Freds besprochen worden, aber mir fehlt die Zeit, mich da durchzuwühlen...
Brauche mal eine Bremsschuhempfehlung von euch Fachleuten:
Die hier

Anhang anzeigen 615862 Anhang anzeigen 615863 Anhang anzeigen 615864

möchte ich ersetzen, die bremsen nicht gut, vielleicht zu alt oder Paarung mit Felgen passt nicht.
Jaja, natürlich, die Campa ROR sind an sich keine guten Bremsen, aber da kann man bestimmt noch was rausholen ! Felgen sind übrigens Campa Crystal.
Irgendwas von Kool Stop oder so ? Und schön wären Bremsbelagträger aus Alu oder Stahl.
Thx

@Kellerman70

Ja, Gitanes hat schon recht.

Kool Stop Cross Pad H6, die Beläge würde ich aber austauschen, der graue Teil der Triple Compound zieht Späne. Vorn nehm ich gern Dual Compound (schwarz/lachs), sollten die zum Quietschen neigen alternativ Swiss Stop schwarz, hinten dann meist Kool Stop Lachs, da am weichsten und somit felgenschonendsten. Von Jagwire gibt es auch Cartridge-Belaghalter für Cantilever, Cross Pro Canti für RR-Beläge bzw. Mountain Pro Canti für V-Brake-Beläge, zur Qualität der Beläge kann ich leider keine praktischen Erfahrungen beisteuern.

Ich habe dazu auch schon ähnliches geschrieben:


Flaches Seilzugdreieck...

Dazu dann Tektro Cable-Hanger (möglichst tief);
tektro-rot1_3.jpg

(gibt's auch in anderen Farben)

... einen Satz Crosser-Brems-Schuhe ...
81Xc6TpGgIL._SL1500_.jpg

168374_00_c.jpg

(von BBB)
Dann die BBB Gummis 'rauswerfen.
... und Standard Rennrad-Cartridge Bremsblöcke von Swiss-Stop vorn und Kool-Stop Salmon hinten...


So sollte das (von der Geometrie der Seilführung her) dann aussehen wenn's montiert ist:

395173-kl3mt39p0p6o-dsc_3290-large.jpg


395174-1ef224o1yktl-dsc_3291-large.jpg


Meinetwegen darf es aber etwas sauberer sein :oops:

Du wirst sehen, das bremst ganz anders!
In deinem Fall mit den Campa Canti's währe es sehr sinnvoll, den Canti-Stift ganz am Ende der Klemmung in der Bremse zu befestigen, damit die Bremshebelarme weiter nach aussen stehen.
Wichtig ist, dass mit angezogener Bremse (also die Bremsblöcke berühren die Felge) zwischen der gedachten Linie von Bremssockel zur Seilzugklemmung und dem Seil ein rechter Winkel (90°) ist.
Und der Winkel des Seils im "Cable Hanger" sollte nach Möglichkeit 90° oder größer sein.
 
Stimmt, da steckt noch Optimierungspotential drin.
Hat jemand eine Bezugsquelle bzw. gibt's überhaupt so Gummitüllen für Bremszugdurchführungen im Vorbau/Rahmen ? Will den Bremszug für die VR mittels Durchgangsbohrung durch den Vorbau verlegen.
Durch den Vorbau ist kein Pb. Einfach ein kleines Loch durchbohren (3 mm) und oben eine Stufe ansenken (5 mm wenn nur die Hülle reinsoll, 6 mm wenn noch eine Hülse drüber soll). AUF KEINEN FALL GUMMI in der Bremszug-Kraftübertragunxkette!
 
Zurück