Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@Kellerman70
Ja, Gitanes hat schon recht.
Ich habe dazu auch schon ähnliches geschrieben:
Flaches Seilzugdreieck...
Dazu dann Tektro Cable-Hanger (möglichst tief);
(gibt's auch in anderen Farben)
... einen Satz Crosser-Brems-Schuhe ...
(von BBB)
Dann die BBB Gummis 'rauswerfen.
... und Standard Rennrad-Cartridge Bremsblöcke von Swiss-Stop vorn und Kool-Stop Salmon hinten...
So sollte das (von der Geometrie der Seilführung her) dann aussehen wenn's montiert ist:
Meinetwegen darf es aber etwas sauberer sein
Du wirst sehen, das bremst ganz anders!
In deinem Fall mit den Campa Canti's währe es sehr sinnvoll, den Canti-Stift ganz am Ende der Klemmung in der Bremse zu befestigen, damit die Bremshebelarme weiter nach aussen stehen.
Wichtig ist, dass mit angezogener Bremse (also die Bremsblöcke berühren die Felge) zwischen der gedachten Linie von Bremssockel zur Seilzugklemmung und dem Seil ein rechter Winkel (90°) ist.
Und der Winkel des Seils im "Cable Hanger" sollte nach Möglichkeit 90° oder größer sein.
Durch den Vorbau ist kein Pb. Einfach ein kleines Loch durchbohren (3 mm) und oben eine Stufe ansenken (5 mm wenn nur die Hülle reinsoll, 6 mm wenn noch eine Hülse drüber soll). AUF KEINEN FALL GUMMI in der Bremszug-Kraftübertragunxkette!
Dann wirds nix. Lieber eine Hülse mit Stopper einlöten.Das Problem bei meinem Vorbau ist, das er aus einem von Muffen eingefassten Stück Rahmenrohr besteht, also vielleicht 1 - 1,2 mm Wandstärke hat. Geht das dann mit so einer gestuften Endhülse überhaupt oder ist da nicht zu wenig “Fleisch“ vorhanden für Deine Lösung ?
Ich mache nachher mal Bilder vom Objekt.
Darauf wird’s wohl hinauslaufen.
Der eigentliche Erbauer kann leider nicht mehr, muss ich mal schauen, wer das Rohr auslöten und ein modifiziertes wieder reinlöten würde...
Und wenn Du Dir nur den unteren Halter wieder aus Edelstahl aber dann mit einem längeren Auslegen nach unten anfertigen läßt? Den braucht Du nicht lackieren und auch nicht verchromen sondern nur wieder wie jetzt auch polieren.
Kannste versuchen die drin zu lassen, ich weiss aber nicht (ausser optische Gründe) wozu das mit der Rolle gut sein soll.
Silberne Tektro sind besser, leichter und genauso schick...
Du betrachtest nur den Fall, dass am Bremshebel gezogen wird. Wichtig ist aber auch die Ruheposition. Dann nimmt ein leicht schräg stehendes Bremsseil durchaus eine Querkraft auf. Es addieren sich dann alle möglichen "Dreckeffekte", die dazu führen können, dass die Bremse einseitig an der Felge schleift. Moderne Cantileverbremsen haben justierbare Rückholfedern, die ein genaues Zentrieren der Bremse im Ruhe zustand ermöglichen. Der Querzugträger mit Rolle stammt aus einer Zeit, als es das noch nicht gab. Allerdings funktioniert er nur mit dünnen Querzügen gut.@Kellerman70
Dat is Blödsinn!
Der Bremszug steht immer genau so, dass die horizontalen Quer-Kräfte im Zug rechts und links gleich sind.
Und weil das von oben kommende Seil sowieso keine horizontalen Querkräfte aufnehmen kann - da ist es auch egal ob da 'ne Rolle drin ist oder nicht.
Zur Not wird das Teil ein wenig nach rechts oder links gezogen.
Aber irgendwas muss sich der Erfinder ja dabei gedacht haben...![]()
Zwei Anmerkungen und eine Frage:Darauf wird’s wohl hinauslaufen.
Der eigentliche Erbauer kann leider nicht mehr, muss ich mal schauen, wer das Rohr auslöten und ein modifiziertes wieder reinlöten würde...