Hallo in die Runde,
vergangene Woche habe ich einen mittel-interessanten 650B Meral Rahmen bekommen, der nun für ein Familienmitglied zum Rad aufgebaut werden soll. Neben der richtigen Größe und dem Preis hat mich das Feature Mittelzug auf Sockel zum Kauf bewogen. Ausserdem habe ich schon seit langem Lust mal ein Rad mit Blechen und Trägern aufzubauen.
Anhang anzeigen 619487
Ich schätze, dass der Lack noch original ist, der Rahmen wurde aber mal von einem Händler mit seinem Namen beklebt. Docks Cyclistes Du Maine ist in Le Mans ansässig. Meral Decals sind keine mehr da, höchstens die Streifen am Oberrohr und an den Kettenstreben könnten noch vom Werk stammen.
Im 1984er Katalog kann ich den Rahmen keinem der abgebildeten Modelle zuordnen. Wenn ich das richtig aufgeschnappt habe, hat Meral aber auch "on demand" gefertigt. Kann jemand einen Anhaltspunkt geben von wann der Rahmen sein könnte. Die hintere Einbauweite liegt bei 125 mm.
Der Rahmen ist für Schalthebel am Lenker konstruiert. Leider gibt es aber nur eine Anschlaghülse auf der rechten Seite des Unterrohrs. Mit dem Rahmen kam eine Vorbau an dem per Schelle ein Schalthebel angebracht war. Ausserdem war eine zusätzliche Schelle für den linken Anschlag am Unterrohr befestigt. Ich bezweifle, dass die Kombination zum ursprünglichen Aufbau gehört hat. Welche Idee mag dahinter stecken nur eine Hülse am Rahmen anzulöten?
Nach anfänglicher Euphorie in die Vollen zu gehen – Neulack und Anschaffung edler Teile – werde ich den Aufbau doch erst mal pragmatisch angehen und Material aus meinem Fundus verwenden.
Um einige Neuanschaffungen komme ich allerdings nicht herum. Das wären:
- Schutzbleche: entweder Gilles Berthoud Edelstahlbleche in 40 mm oder VO in 45 mm. Tendiere zu ersterem. Ich vermute, dass der Rahmen von der Reifenbreite her nicht viel mehr als 28 mm zulassen wird. Ein probehalber eingestzter LRS mit klassischen 42 mm
Reifen füllt den Platz zwischen den Kettenstreben nahezu komplett aus. Gibt es Erfahrungswerte mit vergleichbaren Meral Rahmen?
- für vorne möchte ich einen Taschenhalter, der die Gewindeaufnahme an der Gabel nutzt. Am Gabelkopf ist bisher kein Loch gebohrt. Für die Blechbefestigung ist eine Gewindeöse im Gabelkopf eingelötet. Welche Träger von der Stange könnt ihr für diesen Rahmen empfehlen? Empfehlungen für hinten nehme ich auch gerne entgegen.
- Bei den
Felgen bin ich noch unsicher, ob ich einen vorhanden Satz alter 650B
Mavic für dieses Projekt verwenden will, oder den für ein hoffentlich weiteres Projekt reserviere. Bei Sella Berolinum gibt es preiswerte
Felgen von der Eigenmarke Sellax. Ich denke, die werde ich mal ausprobieren. GB, Pacenti und VO sind mir für das Projekt zu kostenintensiv.
- Der Rest wird vermutlich eine Mischung aus japanischen und französischen Teilen werden.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Mehr Bilder von dem Rahmen gibt es auf flickr:
https://www.flickr.com/photos/classic-lightweights/albums/72157702535733831