Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Soweit ist mein Rad noch nicht, doch unterstütze ich deine Aussage: mein Kildemoes wurde in verkehrsrot, auch einen RAL Ton lackiert. Gab es seinerzeit auch mal so und ich finde es abwechslungsreich. Mir gefällt es, das ist das wichtigste für mich. Davor war der Rahmen allerdings auch lila gewesen. Überhaupt nicht mein Fall. Ähnlich geht es mir bei den Kuwaharas - tolle, ziemlich einzigartige Lackierungen, doch einfach nicht mein Geschmack. Sollen sich andere daran erfreuen.Ja! Mut zur Farbe! Meins ist zum Beispiel pastellblaumetallic
Anhang anzeigen 1232420
Delta und A9...Beim Stronglight A9 kannst du viele Ersatzteile austauschen, inklusive die Kugelbahnen. Also grosse Chance dass du den nicht auszutauschen brauchst.
Die Laufbahnen und Nadellager sind bei allen 1" Steuersätzen gleich, (Stronglight, Primax, Rudelli, Miche, Nadax (alles so 80er / 90er) fallen mir gerade ein, gibt aber noch mehr Marken). Insofern gehe ich davon aus, dass die Laufbahnen und Lager immer von einem Hersteller kommen.Ich meine, A9 und Delta sind in Teilen gleich und austauschbar. Ganz sicher bin ich mir nicht. Ich hatte nie beide gleichzeitig zerlegt.
Danke für den Tipp, im Grunde sind auch nur die beiden Muttern, d.H. die obere Lagerschale und die Kontermutter hinüber, die hat wohl jemand mal mit einer Rohrzange malträtiert.Beim Stronglight A9 kannst du viele Ersatzteile austauschen, inklusive die Kugelbahnen. Also grosse Chance dass du den nicht auszutauschen brauchst.
neinWeiß denn jemand, ob der "neue" a9 mit den Industrielagern die gleichen Lagerschalen und Konussitz verbaut hat wie der "alte"?
nein, kein unterschied festzustellen. die neuen sind halt wartungsfrei und "wenn" mal hinüber, einfach zu ersetzen.Wenn Ichs richtig verstanden habe, sind die alten Nadellager den gekapselten, die Stronglight jetzt verkauft, vorzuziehen, oder?
Ja&nein, zumindest die Deltas die ich in der Hand hatte bauen höher, weil sie in den Konen unten gedichtet sind mit extra Nut und Dichtring. Zusammenbauen ja, aber es schaut dann der Dichtring bei dem A9 raus (wenn Delta Gabelkonus und oberer-unterer Konus)Ich meine, A9 und Delta sind in Teilen gleich und austauschbar. Ganz sicher bin ich mir nicht. Ich hatte nie beide gleichzeitig zerlegt.
Alles klar, dann werde ich einen Neuen besorgen. Ist ja mit 33 Euro auch gar nicht mal so teuer, auf der Rechnung meines Rads von '91 ist der A9 immerhin mit 95,- Mark berechnet...nein
nein, kein unterschied festzustellen. die neuen sind halt wartungsfrei und "wenn" mal hinüber, einfach zu ersetzen.
33€ sind immerhin auch 66 DMAlles klar, dann werde ich einen Neuen besorgen. Ist ja mit 33 Euro auch gar nicht mal so teuer, auf der Rechnung meines Rads von '91 ist der A9 immerhin mit 95,- Mark berechnet...
Was die (inflationsbereinigte) Kaufkraft angeht, müsste der Steuersatz heute allerdings in etwa soviel Euro kosten, wie damals Mark.33€ sind immerhin auch 66 DM
Delta:Was die (inflationsbereinigte) Kaufkraft angeht, müsste der Steuersatz heute allerdings in etwa soviel Euro kosten, wie damals Mark.