Andreas P.
Drama-Queen & Mimose
In dem Fall ist @SirPolston an einer Stelle offenbar nicht ehrlich zu sich.Das glaub ich nicht, weil
![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In dem Fall ist @SirPolston an einer Stelle offenbar nicht ehrlich zu sich.Das glaub ich nicht, weil
![]()
Jein. Ich bin nicht abgeneigt. Cannondale schaut im Gesamtbild eigentlich nicht zu schlimm aus. Ich suche was kultiges, stabil, leicht und tauglich für den Betrieb mit Anhänger.Was?!
Du willst Dir einen Alu-Rahmen mit fettem Unterrohr zulegen?
Ist das wirklich Dein Ernst?
Bei Schwerlast am Hinterrad benötigst Du eher ein E-MTB.Jein. Ich bin nicht abgeneigt. Cannondale schaut im Gesamtbild eigentlich nicht zu schlimm aus. Ich suche was kultiges, stabil, leicht und tauglich für den Betrieb mit Anhänger.
Leider ist meine Vollchrome Randonneuse mit dem grazielen Hinterbau und den schmalen Reifen zu schwammig. Ich hab ab diesen Sommer wieder zwei im Anhänger und das es hier nicht eben dahin geht brauche ich sicher nicht betonen (was ich hiermit dann doch tat)
Aber hat keine Prio.
Das glaub ich nicht, weil
![]()
Damit war doch die Suche nach seltenen und geschmackvollen Rädern für Liebhaber gemeint.In dem Fall ist @SirPolston an einer Stelle offenbar nicht ehrlich zu sich.![]()
P.S. Hier mal die Geometrie-Daten zum angebotenen Cannondale T1000 in 23".Damit war doch die Suche nach seltenen und geschmackvollen Rädern für Liebhaber gemeint.
Nach einem potentiellen Alltagsrad für mich und meine Frau schaue ich schon regelmäßig.
Suchst du ein Rad oder jeweils ein Rad?Damit war doch die Suche nach seltenen und geschmackvollen Rädern für Liebhaber gemeint.
Nach einem potentiellen Alltagsrad für mich und meine Frau schaue ich schon regelmäßig.
Danke. Nicht unspannend. Die Lackierung find ich stark. Ziemlich lang.Suchst du ein Rad oder jeweils ein Rad?
Für dich hätte ich etwas für den Alltag. Das gewinnt aber keine Schönheitspreise.
Verschenke Rabeneik ATB/Trekkingrad-Rahmen mit Ersatzgabel. Die originale Federgabel war defekt. Lackierung funktioniert super als Diebstahlschutz.In einer Gepäckträger-/Schutzblech-Öse hinten steckt noch ein Schraubenrest. Ich habe angefangen, etwas dagegen zu unternehmen, es aber nicht vollendet. Hat mich nicht gestört.
RH 60,5 cm (m-o), OR 59 cm (m-m) inkl. orginalem Gepäckträger.
![]()
![]()
![]()
![]()
mit dem grazielen Hinterbau und den schmalen Reifen zu schwammig.
Steuersatz, Ahead, vielleicht sogar tapered macht m.E. hier den entscheidenden Unterschied ...Ich suche was kultiges, stabil, leicht und tauglich für den Betrieb mit Anhänger.
und, hast Du s? Ist nämlich wegAhoj. Ich nochmal. Das schau interessant aus. Wird mir nur eine # zu klein sein, wobei die Länge passt. Sind die Teile gut?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Nein.und, hast Du s? Ist nämlich weg
Genau, stimmt. Danke fürs erinnern. Das kommt noch dazu. Ahead wäre auch ein entscheidender Faktor zur Stabilisierung.Steuersatz, Ahead, vielleicht sogar tapered macht m.E. hier den entscheidenden Unterschied ...
Würde ich eigentlich auch an einem Klassischen "Reiserad" oder Rando whatever mit 1" Gabelschaft und Gewindesteuersatz mittels eines dieser Adapter auf Ahead eine stabilere Lenkeinheit erreichen?Steuersatz, Ahead, vielleicht sogar tapered macht m.E. hier den entscheidenden Unterschied ...
Gute Frage!Würde ich eigentlich auch an einem Klassischen "Reiserad" oder Rando whatever mit 1" Gabelschaft und Gewindesteuersatz mittels eines dieser Adapter auf Ahead eine stabilere Lenkeinheit erreichen?
Wir besitzen auch diesen Zweisitzer (hintereinander) , der an der Sattelstütze hängt (Bild muss ich mal suchen, aber ihr könnt euch die Kräfte vorstellen, die da oben an dem Punkt werkeln) und da muss ich am Lenker reißen wie der Hübner um im Verkehr in der Spur zu bleiben.
Das Ding macht aber richtig Spaß. Das Kind, das vorne sitzt kann mittels Pedale mit antreiben![]()
Tatsächlich hatte ich heute das Glück, einen Son NaDy mit 32 Löchern ergattern zu können. Und zu meinem großen Erstaunen gibt es in der Felgen-Sammlung der Fahrradwerkstatt in der Uni eine Mavic Open 4CD mit 32 Löchern, die also - zumindest von Modell - genau zum Hinterrad passen würde. Mir stellt sich nun die Frage, ob es sinnvoll ist die beiden zu verheiraten, oder ob ihr es als eher weniger sinnvoll erachtet, eine solche Felge mit 32L zu nutzen, da sie eventuell wenig belastbar ist. Gibt es da Erfahrungen?So ein Son muss nicht teuer sein, dieses 26er Laufrad habe ich durch einen Tipp vom netten
@Anma1975 für unter 50 aus der großen Bucht bekommen, hier beim Ausspeichen.
Anhang anzeigen 1535462
Im VR sind 32 Loch kein Problem, was für eine Reifenbreite willst du auf den Open 4CD fahren.Tatsächlich hatte ich heute das Glück, einen Son NaDy mit 32 Löchern ergattern zu können. Und zu meinem großen Erstaunen gibt es in der Felgen-Sammlung der Fahrradwerkstatt in der Uni eine Mavic Open 4CD mit 32 Löchern, die also - zumindest von Modell - genau zum Hinterrad passen würde. Mir stellt sich nun die Frage, ob es sinnvoll ist die beiden zu verheiraten, oder ob ihr es als eher weniger sinnvoll erachtet, eine solche Felge mit 32L zu nutzen, da sie eventuell wenig belastbar ist. Gibt es da Erfahrungen?
Wenn es möglich ist gerne 32er. Freut mich, dass es im VR kein Problem istIm VR sind 32 Loch kein Problem, was für eine Reifenbreite willst du auf den Open 4CD fahren.
Wenn Du wenig Gewicht auf dem Fahrrad hast stimme ich dem zu. Vorne mit Lowrider und 40kg Gepäck und Weltumrundung würde ich immer auf 36Loch greifen.Wenn es möglich ist gerne 32er. Freut mich, dass es im VR kein Problem ist![]()
Wenn es möglich ist gerne 32er. Freut mich, dass es im VR kein Problem ist![]()
Wenn Du wenig Gewicht auf dem Fahrrad hast stimme ich dem zu. Vorne mit Lowrider und 40kg Gepäck und Weltumrundung würde ich immer auf 36Loch greifen.