• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread

Anzeige

Re: Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread
Ahoj. Erst wollte ich das Leboncoin Angebot bei den seltenen Franzosen verlinken, aber der französische RICKERT wie ihn @byf mal scherzhaft nannte ist wirklich nicht selten, wenn auch er sehr schöne Rennmaschienen gefertigt hat. Hier ein wirklich schönes 650b Reiserad. Der Preis ist sehr gut. Der Verkäufer hat noch interessantes Zubehör im Angebot.
Mir passt es leider nicht.

https://www.leboncoin.fr/ad/velos/2966298789
f65b05f4e1a3481039ee3bc48d782919579905af.webp
f9a71f723acda0f384aef0c95b45234bef674ec6.webp
9f29ad8f79c8d70ba4dc9e7a5a329960e0a6d633.webp
84c8d231cb375984c67109fa44041221b7b0ed10.webp
dc7d9ae444c2680cf6c2d17b1be68a76f0d393c8.webp
5fd63730be6922b13b05c271f7609f1495ff0fcb.webp
75e81e01b316a7583789b22d4ae1f9d120c4a3a8.webp
16660f54fa6efde8c18e3f9c51bf986f1e031b00.webp
9b8e71f40f0e60ef3f9a352e7c25ebf677c74c44.webp
242081e09c53c3204ea8db0ce263637386c4d5f8.webp
 
Ahoj. Erst wollte ich das Leboncoin Angebot bei den seltenen Franzosen verlinken, aber der französische RICKERT wie ihn @byf mal scherzhaft nannte ist wirklich nicht selten, wenn auch er sehr schöne Rennmaschienen gefertigt hat. Hier ein wirklich schönes 650b Reiserad. Der Preis ist sehr gut. Der Verkäufer hat noch interessantes Zubehör im Angebot.
Mir passt es leider nicht.

https://www.leboncoin.fr/ad/velos/2966298789
Anhang anzeigen 1601587Anhang anzeigen 1601588Anhang anzeigen 1601589Anhang anzeigen 1601590Anhang anzeigen 1601591Anhang anzeigen 1601592Anhang anzeigen 1601593Anhang anzeigen 1601594Anhang anzeigen 1601595Anhang anzeigen 1601596
Wunderschön, aber mir leider (oder zum Glück) ebenfalls zu klein. ;)
 
Ahoj. Erst wollte ich das Leboncoin Angebot bei den seltenen Franzosen verlinken, aber der französische RICKERT wie ihn @byf mal scherzhaft nannte ist wirklich nicht selten, wenn auch er sehr schöne Rennmaschienen gefertigt hat. Hier ein wirklich schönes 650b Reiserad. Der Preis ist sehr gut. Der Verkäufer hat noch interessantes Zubehör im Angebot.
Mir passt es leider nicht.

https://www.leboncoin.fr/ad/velos/2966298789
Anhang anzeigen 1601587Anhang anzeigen 1601588Anhang anzeigen 1601589Anhang anzeigen 1601590Anhang anzeigen 1601591Anhang anzeigen 1601592Anhang anzeigen 1601593Anhang anzeigen 1601594Anhang anzeigen 1601595Anhang anzeigen 1601596

Dies ist aber kein Reiserad, es ist eine Randonneuse. Gedacht für schnelle Überlandtouren mit wenig Gepäck.
Interessant ist u.a. der Sockel für die Walzendynamobedienung. Der ist aber merkwäurdig platziert.
Das Rad ist aber unvollständig, es gehört noch Beleuchtung dran. Du siehst ja die Anlötteile für Front und Rücklicht.
Der DF Aufkleber deutet daraufhin dass dieses Rad eingesetzt ist für Französische Diagonalen.
 
Ich nicht, bitte noch mal definieren Randonneur, Randonneuse und Reiserad. Danke ☺️
Kein Problem. Das bekommt man über die Jahre zusammen. Die Grenzen verschwimmen zudem.

An sich ist ja erstmal jedes Fahrrad, mit dem der Mensch auf eine "Reise" geht ein Reiserad. Das definiert der Reisende dann individuell ob 200, 2000 oder 20000 km.
 
Dann wäre Reiserad definiert. Und was ist mit Randonneur und Randonneuse? Das ersteres für gemütlich mit mehr Gepäck und das andere für flotter und weniger Gepäck ist, nehme ich an. Aber wodurch unterscheiden sich die Räder? (wird im Französischen auch unterschieden,da stolpere ich immer nur über Randonneuse?)
 
Camping- und Expiditionsräder gibt es ja auch noch.
Und auf der Insel ist ja gerne mal von einen Touringbike die Rede.....
 
Camping- und Expiditionsräder gibt es ja auch noch.
Ein Campingrad ist bei uns ein Rad, bei dem alle Teile so zusammengewürfelt wurden, dass man es beim Camping ohne Schloss stehenlassen kann.
Zwei unterschiedliche Laufräder, Bremsen und Kurbelarme.
 
Dann wäre Reiserad definiert. Und was ist mit Randonneur und Randonneuse? Das ersteres für gemütlich mit mehr Gepäck und das andere für flotter und weniger Gepäck ist, nehme ich an. Aber wodurch unterscheiden sich die Räder? (wird im Französischen auch unterschieden,da stolpere ich immer nur über Randonneuse?)
Nach meinen Verständnis ist eine Randonneuse ein Rennrad mit Schutzblechen und der Möglichkeit das was man auf dem Rennrad in der Trikottasche als minimalistisches Gepäck mitführen würde, in kleinen Taschen am Rad mitzunehmen.
Der Randonneur bieten dann schon Stauraum für etwas mehr Gepäck um auch mal 1 oder 2 Tage unterwegs zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Campingrad ist bei uns ein Rad, bei dem alle Teile so zusammengewürfelt wurden.
Damit man es beim Camping ohne Schloss stehenlassen kann.
Oder ein olles Klapprad ( bevor es den Hype darum gab), mit dem man zum 00 färt, wenn der Platz zu groß und die Entfernung zu weit ist.
Aber es gibt auch das Campingrad mit dem man Zelt und alles Geraffel transportierte, eine Nr. mehr Zuladung als beim Randonneur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach meinen Verständnis ist eine Randonneuse ein Rennrad mit Schutzblechen und der Möglichkeit das was man auf dem Rennrad in der Trikottasche als minimalistisches Gepäck mitführen würde, in kleinen Taschen am Rad mitzunehmen.
Der Randonneur bieten dann schon Stauraum für etwas mehr Gepäck um auch mal 1 oder 2 Tage unterwegs zu sein.
Das triffts so ziemlich genau.
Reiserad und Randonneur sind synonym, auch wenn man an ersterem eher einen Bocklenker vermuten würde und auf dem zweiteren einen Flachlenker. Aber das war nicht immer so und kommt von der Treckingwelle der 90er Jahre, wo der Rennlenker fast aus dem Straßenbild und komplett aus den Verkaufsanzeigen verschwunden ist und sogar Rennräder mit Flachbügel angeboten wurden.
 
Nach meinen Verständnis ist eine Randonneuse ein Rennrad mit Schutzblechen und der Möglichkeit das was man auf dem Rennrad in der Trikottasche als minimalistisches Gepäck mitführen würde, in kleinen Taschen am Rad mitzunehmen.
Der Randonneur bieten dann schon Stauraum für etwas mehr Gepäck um auch mal 1 oder 2 Tage unterwegs zu sein.
Ja, so in etwa sehe ich das auch. Und eben vor allem sportlich und für die von Ivo benannten
Französische Diagonalen
geeignet. Da ist eine Beleuchtung auch gut.
 
Nach meinen Verständnis ist eine Randonneuse ein Rennrad mit Schutzblechen und der Möglichkeit das was man auf dem Rennrad in der Trikottasche als minimalistisches Gepäck mitführen würde, in kleinen Taschen am Rad mitzunehmen.
Nimmt man dann doppelt so viel mit als ohne die Taschen am Rad oder bleibt die Trikottaschen leer?
 
Die sind der Kurzzeitbunker für die 3 Croissants, die man nicht mehr direkt essen kann. :D
Tatsächlich ist es angenehm, da nicht so viel drin zu haben...
 
Nimmt man dann doppelt so viel mit als ohne die Taschen am Rad oder bleibt die Trikottaschen leer?

Die sind der Kurzzeitbunker für die 3 Croissants, die man nicht mehr direkt essen kann. :D
Tatsächlich ist es angenehm, da nicht so viel drin zu haben...
Da gibt es keine Vorschriften. Aber ich reduziere den Inhalt im Trikot dann gerne auf das was ich ggf. beim Fahren auch ohne Stop aus der Tasche angeln würde. Ein Taschentuch, weil der Rotz im Frotteerücken vom Handschuh irgenwann zu krustig ist und weh tut oder ne Banane / das Crossiant was man dann beim Fahren vertilgt.
 
Die sind der Kurzzeitbunker für die 3 Croissants, die man nicht mehr direkt essen kann. :D
Tatsächlich ist es angenehm, da nicht so viel drin zu haben...
Die Frage war auch ernst gemeint, ich hab da auch selten was drin. Meist wandert das Zeug in die Taschen meiner Laufhosen (die ich meist statt Radhose an habe)
 
Randonneur und Randonneuse gibt's in 2 Varianten.
Erstmals als Fahrer/Fahrerin bei Brevets und schnelle Überlandfahrten (z.B. Diagonales).
Als Fahrrad ist der Randonneur in der Tat das Reiserad, also geeignet für Vollgepäck und eine Reise von mehrere Wochen.
Eine Randonneuse ist für längere Brevets und Touren im Bikepackingstil.

Randonneusen gibt's noch immer, aber meistens als Individualbau (das war früher auch so, eine Randonneuse wurde meistens im Auftrag gegeben bei einen Rahmenbauer, oder besser, einen Constructeur)

Meine Randonneuse von M-Gineering:

IMGP9198.jpg


Und mein ehemaliger Randonneur von Bob Jackson:

IMGP4471.jpg


Eine Randonneuse wurde eine solche Gepäckmänge nicht aushalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück