• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Remco Evenepoel - I'll be back (Ich wünsche ihm...)

Also wenn wir die Specialized Marketingabteilung fragen, bauen die aber doch das schnellste Zeug?! Kann ja gar nicht sein, dass man da was anderes als Specialized brauchen kann?! Die rechnen immerhin jede Sekunde pro km vor die man mit deren Zeug sparen kann.
Wo du Recht hast hast du Recht😅 Vielleicht lässt sich remco ja irgendwie kontaktieren, damit er endlich mitbekommt, dass sein jetziges Material nachteilig ist.
Was ich aber echt gruselig finde ist, dass remco seitdem er den neuen superhelm fährt wirklich im TT deutlich stärker wirkt🫣
 

Anzeige

Re: Remco Evenepoel - I'll be back (Ich wünsche ihm...)
Wo du Recht hast hast du Recht😅 Vielleicht lässt sich remco ja irgendwie kontaktieren, damit er endlich mitbekommt, dass sein jetziges Material nachteilig ist.
Was ich aber echt gruselig finde ist, dass remco seitdem er den neuen superhelm fährt wirklich im TT deutlich stärker wirkt🫣
Der sitzt bei ihm wie angegossen. Wie auch insgesamt seine Position extrem kompakt und geschlossen wirkt.
 
Der sitzt bei ihm wie angegossen. Wie auch insgesamt seine Position extrem kompakt und geschlossen wirkt.
Das auf jeden Fall. Mich würde trotzdem mal interessieren, wie viel Unterschied das wirklich macht. Speci hat ja wieder riesige Zeitgewinne versprochen; ist halt die Frage, was da dran ist;) Wenn die Steigerungen stimmen, ist es kein Wunder wie stark er jetzt ist...
 
Das auf jeden Fall. Mich würde trotzdem mal interessieren, wie viel Unterschied das wirklich macht. Speci hat ja wieder riesige Zeitgewinne versprochen; ist halt die Frage, was da dran ist;) Wenn die Steigerungen stimmen, ist es kein Wunder wie stark er jetzt ist...
Diese Antwort wird es mal wieder nur im Gesamtzusammenhang geben. Wattshop hat mal Helmdaten veröffentlicht. Das ist extrem individuell und von vielen Faktoren abhängig. Der Specialized war dort mit der komischen Mütze drunter ganz gut. Der POC z.B. nicht immer und bei jedem.
 
Diese Antwort wird es mal wieder nur im Gesamtzusammenhang geben. Wattshop hat mal Helmdaten veröffentlicht. Das ist extrem individuell und von vielen Faktoren abhängig. Der Specialized war dort mit der komischen Mütze drunter ganz gut. Der POC z.B. nicht immer und bei jedem.
Natürlich; mir ging es um Remco. Wie viele Sekunden also tatsächlich zwischen dem alten und jetzt dem Sockenhelm liegen;)
 
Diese Antwort wird es mal wieder nur im Gesamtzusammenhang geben. Wattshop hat mal Helmdaten veröffentlicht. Das ist extrem individuell und von vielen Faktoren abhängig. Der Specialized war dort mit der komischen Mütze drunter ganz gut. Der POC z.B. nicht immer und bei jedem.
POC? War manchmal ganz gut, aber es gibt schnelleres. Fahren seit Jahren mit was rum, aber offensichtlich schnallt es keiner.
 
Tour de Suisse 2023 3.Etappe:
Der Belgier erklärte, dass er sich noch nicht in Top-Form fühle, nachdem er im Anschluss an seinen coronabedingten Ausstieg aus dem Giro d'Italia am Ende der ersten Rundfahrt-Woche rund zehn Tage Zwangspause einlegen musste. "Ich muss noch Fortschritte machen nach all der Zeit ohne Rennen, aber ich hoffe, dass ich mich in den kommenden Tagen besser und besser fühle"

https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_134493.htm
Remco_2023_1.jpg

(c) Cor Vos
 
Er fuhr unwiderstehlich davon und zollte im letzten Kilometer dem am Freitag verstorbenen Gino Mäder seinen Respekt. Auch bei der Überquerung der Ziellinie zeigte der Soudal-Profi Richtung Himmel.

Das erinnerte an den am 5. August 2019 bei der Polen-Rundfahrt tödlich verunglückten Bjorg Lambrecht. Damals hatte Evenepoel drei Tage nach dem Unglück als 19-Jähriger in Alkmaar die Europameisterschaft im Zeitfahren gewonnen. Den Titel widmete er seinem Landsmann. Auch diesmal wurde der Belgier vom Tod eines Profikollegen tief berührt. Belgischen Medienberichten zufolge habe er am Freitag der Mutter von Mäder einen Besuch abgestattet und kondoliert.
:bier:
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_134562.htm
Remco_TdS_2023.jpg

P.S.: Man beachte auch das Trauerflor am linken Ärmel :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Remco leider gestürzt! Schade!

Nationale Zeitfahrmeisterschaften Belgien

Wout Van Aert (Jumbo – Visma) ist zum dritten Mal nach 2019 und 2020 Belgischer Meister geworden. Zum mit Spannung erwarteten Duell mit Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) kam es in Herzele jedoch nicht, da der Titelverteidiger schon zu Beginn des Zeitfahrens stürzte und nach 41,6 Kilometern schließlich nur mit der viertbesten Zeit gestoppt wurde. Der 28-jährige Van Aert kam nach 51:52 Minuten ins Ziel, mit 50 Sekunden Rückstand wurde U23-Vizeweltmeister Alec Segaert (Lotto – Dstny) Zweiter. Rang drei ging an Rune Herregodts (Intermarché – Circus – Wanty / 1:06). Evenepoel, der bei regnerischen Bedingungen in einer Rechtskurve weggerutscht war und in einem Graben landete, kam zwar glimpflich davon, war aber chancenlos und hatte schließlich 1:22 Minuten Rückstand auf Van Aert.
 
Quasi das andere Dauerduell dieser Zeit Roglic vs. Evenepoel
Anderthalb Aufeinandertreffen sind schon ein Dauerduell🤔 Wird auf jeden Fall spannend, ob noch Pogi und/ oder Vingegaard dazu stoßen werden... Roglic ist ja zur Vuelta eigentlich immer in Bestform; Remco ist das auch zu zutrauen; verspricht also wieder ein gutes Rennen:) Könnte, wenn Vingegaard seinen Job macht, dann auch das GT-Triple von Jumbo werden, auch wenn das noch in weiter Ferne liegt...
 
wieso anderhalb? ist für beide das dritte duell innerhalb von 12 Monaten bei ner Gránd Tour, bei der die beiden als absolute Topfavoriten aufeinandertreffen.
 
wieso anderhalb? ist für beide das dritte duell innerhalb von 12 Monaten bei ner Gránd Tour, bei der die beiden als absolute Topfavoriten aufeinandertreffen.
Bisher sind sie eben einmal vuelta und einmal giro gefahren; beides ist je einer nicht zu ende gefahren. Ist halt für meinen geschmack noch nicht wirklich ein Dauerduell, aber unterhaltsam war es auf jeden Fall:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück