• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad - Kaufberatung für einen Fortgeschrittenen

Zondaaaaaa! Die mag jeder gern! :)

Ich hätte gerne den Wagen.;)
Ne Spaß beiseite, die LRS würden mir reichen.
Ich könnte im Prinzip für 3300€ bei Görke einen Bianchi Infinito Rahmen + Campa Athena + die Kharmsin LRS bekommen.

Könnte aber auch beim Sempre Pro Rahmen bleiben und dafür die Zonda LRS nehmen.
Wenn mir Campa nicht gefällt, kann ich eben auch auf Ultegra wechseln, weiß jetzt aber nicht genau, ob dann noch die Zonda LRS passen würden.:(

Momentan würde ich halt den Sempre Pro Rahmen + Athena + die Kharmsin LR für 2800€ bekommen.
Der Preis allerdings nur, wenn meine Frau dort noch ein Cyclocross Rad kauft.
Da ist der Händler doch recht flexibel.

Finde ich alles gut, muss nur noch das Rad passen, dann denke ich bleibe ich dabei.


Mavic
Ich spreche vom SLX 2013

Dafür das Canyon plötzlich keine Option mehr hast du das Rad aber erstmal in den Himmel gehoben.
komischer Sinnenswandel. Uebrigens das was du beschreibst mit knarzen dafür gibt es mind. 10 Ursachen und davon ist jeder Hersteller betroffen. Das Canyon ein allg. Lackproblem hat bzw. Probleme mit dem Tretlager wäre mir neu.
Ferner solltest Du wissen im Forum wird immer nur negatives berichtet, der Großteil ist sicherlich zufrieden was auch der Umsatz dieser Fa. Bestätigt.

Ich freue mich aber für Deinen Händler dass Du bereit bist mehr zu bezahlen um weniger zu bekommen. Muss es ja auch geben ;)

Dein subjektives Gefuehl dass das cannondale sportlicher zu fahren als das Scott Foil kommt mir auch komischvor, da das Foil deutlich sportlicher ausgelegt ist :). Man Vergleiche nur mal die Geometrietabelle.​

Bei dem SLX Modell 2013 muss man eben noch 2 Jahre warten.;)
Hochgelobt habe ich das Canyon nicht, es war nur eine zeitlang mein Favorit.

Da ich bisher alles nur theoretisch angegangen bin und gestern neben der Theorie auch die Praxis zu Tage kam, habe ich eben gemerkt, wie praktisch in der Praxis und in der Theorie, ein Händlerr sein kann.:p

Vom Tretlager sprach ich gar nicht, weiß aber aus diesem Forum, dass jemand ein Canyon Ultimate SLX sich für weit über 4000€gekauft hat und anschliessend eine riesen Mängelliste zu Tage brachte.
Komischerweise störte es ihn nicht, aber mir wäre das, was ich alles las, für einen Preis von mehr als 4000€ nicht tragbar gewesen.

Ich freue mich aber für Deinen Händler dass Du bereit bist mehr zu bezahlen um weniger zu bekommen. Muss es ja auch geben ;)
Stimmt doch so überhaupt nicht. Der Sempre Pro und erst recht der Infinito Rahmen sthet dem Canyon Rahmen im nix nach. Die Zonda LRS sind teils besser als die Krysium Mavic LRS und die Athena hat Ultegra Niveau und je nachdem wie ich es mixe, komme ich mit 3300€ gut aus, teurer als das Canyon ja, schlechter nein, Service ja, Canyon nein usw.
 

Anzeige

Re: Rennrad - Kaufberatung für einen Fortgeschrittenen
infinito und sempre sind 2 ganz unterschiedliche Rahmenkonzepte hat dir der super Händler das nicht verdeutlicht?

Uebrigens genauso wie scott foil und supersix ;)

Vielleicht machst Du Dir erstmal Gedanken wie du auf dem Rad sitzen willst?
 
Mavic" data-source="post: 2921220" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
Die Händler vor Ort, egal welcher, würden mir alles anpassen was ich will, vielleicht nicht ganz zu dem Preis, allerdings kann ich dort jederzeit dann wieder hin.Ich sehe dies bei meinem Kollegen, der hat eine Rose Rad, die schauen ihn immer ganz komisch an und machen es wiederwillig. Einer meinte sogar, nehmen Sie ihr Essen auch mit ins Restaurant und kaufen dort nur die Getränke? Wo er recht hat, hat er recht.

Ich habe eine ähnliche Erfahrung gemacht - mein Rad habe ich bei einbem Händler gekauft und bin dann umgezogen.
Jetzt komme ich zu jedem Radladen als "Fremdkäufer".

Die Situation ist echt blöd, ich habe jetzt aber jemanden netten gefunden.

Dewr Vergleich mit dem Essen ist nicht ganz fair. Essen ist eine Sache von einem Tag.
Mein Rad habe ich schon über zehn Jahre. Das kaufe ich doch nicht beim Umzug neu, nur weil der Händler ungerne Räder repariert, die nicht von ihm sind.

Und jedes Mal über 100km fahren ist auch keine Option.
 
Der preis 2800 ist kein schnapper.
Mit der neuen ultegra 6800 und zonda LRS gibt es das im netz auch für 2800
 
Mavic" data-source="post: 2921371" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
Wenn mir Campa nicht gefällt, kann ich eben auch auf Ultegra wechseln, weiß jetzt aber nicht genau, ob dann noch die Zonda LRS passen würden.:(


Campagnolo-Räder gibt es auch mit Shimano-Freilauf, daher wäre es technisch kein Problem. Aus philosophischen Gründen vermeiden das allerdings einige und nehmen statt der Camapgnolo-Räder dann die entsprechenden Fulcrums, die bis auf das Speichenmuster baugleich sind. :rolleyes:
 
Mavic" data-source="post: 2921371" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
Vom Tretlager sprach ich gar nicht, weiß aber aus diesem Forum, dass jemand ein Canyon Ultimate SLX sich für weit über 4000€gekauft hat und anschliessend eine riesen Mängelliste zu Tage brachte.
Komischerweise störte es ihn nicht, aber mir wäre das, was ich alles las, für einen Preis von mehr als 4000€ nicht tragbar gewesen.


Montagsrad eben kann Dir bei jedem Händler auch passieren genauso wie bei BMW,Audi, Mercedes ;)

Ich will Dich nicht abbringen von deinem Händler ich pers. sehe nur keinen Mehrwert sofern man genau weiss was man will.
Das Argument man bekommt sein Bike dann in 24h repariert zieht nicht, wenn z.B was am Rahmen schickt der Händler genauso zum Hersteller ein.Selbiges mit den Komponenten. Das einzige was zieht ist, dass man das Rad sofort mitnehmen kann und vorallem wächst das "sofort-haben-wollen" Gefühl wenn man im Laden steht. Schläft man 2 Tage drüber relativiert sich alles sehr schnell wieder :D

Du bekommst den Preis nur wenn Deine Frau auch kauft.....soso? Komisches Lockangebot, aber OK.
 
Dewr Vergleich mit dem Essen ist nicht ganz fair. Essen ist eine Sache von einem Tag.
Mein Rad habe ich schon über zehn Jahre. Das kaufe ich doch nicht beim Umzug neu, nur weil der Händler ungerne Räder repariert, die nicht von ihm sind.
Das ist richtig, aber jeder Händler und jeder der sich in dieser Branche bewegt, weiß aus dem FF was jetzt definitv Online bestellt wurde und was nicht.
Kein Händler wird meckern wenn man mit einem Rad ankommt, was man nicht bei ihn gekauft hat, wo es aber eben auch nicht ersichtlich ist, dass man dies Online bestellt hat.
Canyon/Rose Räder gehen fast nicht anders, es sei denn man fährt vorbei.

Campagnolo-Räder gibt es auch mit Shimano-Freilauf, daher wäre es technisch kein Problem. Aus philosophischen Gründen vermeiden das allerdings einige und nehmen statt der Camapgnolo-Räder dann die entsprechenden Fulcrums, die bis auf das Speichenmuster baugleich sind. :rolleyes:
Danke, scheinbar habe ich doch noch einiges aufzuholen.

Ist wie mit dem PC, jemand der sich damit nicht auskennt, dem kannste alles erzählen, ich baue die Dinger seit Jahren zusammen und kenne jeden Hersteller von der Festplatte bis zum Arbeitspeicher, da weiß man eben welche Hersteller besonders gut sind und welche man lieber meiden sollte, ändern sich natürlich auch, aber man kennt sich eben aus.
Beim Rennrad fange ich zwar nicht bei null an, habe mich aber in den letzten 2 Jahren nicht mehr darum kümmern können.
Und zack, ist man wieder bei null (vielleicht habe ich die Überschrift des Threads doch ungünstig gewählt).

infinito und sempre sind 2 ganz unterschiedliche Rahmenkonzepte hat dir der super Händler das nicht verdeutlicht?
Soweit waren wir nicht, ich fragte ihn nur, welcher Rahmen nach Sempre Pro kommt.
Und laut den Geo Daten, ist das Steuerrohr wesentlich kürzer geraten, alles andere ist ähnlich geblieben, selbst die Oberrohrlänge ist nur um einen mm länger geworden.
Zudem musst du nicht Sarkastisch werden, nur weil ich einen Händler vorziehe.
Wenn du nur Online kaufst ist es dein Ding, deswegen reagiere ich dir gegenüber aber auch nicht herablassend.
 
Das SR macht es doch aus ob ein Rad sportlich oder weniger sportlich zu fahren :D Also ein wichtiger Unterschied.
Das infinito ist ein Komfort/Touren Rad mit überlangem Steuerrohr.
 
Montagsrad eben kann Dir bei jedem Händler auch passieren genauso wie bei BMW,Audi, Mercedes ;)
Eben nicht, die Mängel waren ja nicht von vorn herein vorhanden, ausser die sehr dünne Lackierung, die wohl jedes Cayon Rad mit sich bringt, irgendwo muss der Preis ja auch herkommen.
Wem das nicht stört, der ist bei Cayon richtig.

Das SR macht es doch aus ob ein Rad sportlich oder weniger sportlich zu fahren :D Also ein wichtiger Unterschied.
Das infinito ist ein Komfort/Touren Rad mit überlangem Steuerrohr.
Das werde ich in der Praxis testen, ich denke aber, ich werde etwas touren orientierter Fahren, da ich teilweise die 100km am Tag fahren möchte.

Das Hauptproblem gestern war einfach, dass kein Händler Räder da hatte (erst recht in meiner Größe), wo man hätte testen können ob eher sportlich oder touren orientierter.
Von Händler zu Händler ist die Zeitspanne zu groß gewesen um eben den Unterschied sofort zu spüren.
Deswegen muss man das einfach nochmal genauer testen, wenn die 2014er Modelle vorhanden sind.


Du bekommst den Preis nur wenn Deine Frau auch kauft.....soso? Komisches Lockangebot, aber OK.
Nein auch das ist so nicht richtig, meine Frau hat sich für ein Cyclocross Rad entschieden, da bei dem Händler muss sie auch erst testen.
Gestern hat sie eins von Focus getestet und fühlte sich wohl, anschliessend eines von Cannnodale und dies passte nicht, also von den Geo her ja, aber es gefiel ihr nicht, war ihr glaube ich zu sportlich.

Deswegen will sie es bei Görke noch testen und es wäre passend, wenn wir beide dort ein rad hätten und darauf meinte der Händler, da könnte man am Preis noch einiges tun, er lockte keineswegs.

Man man, muss man hier wie für kleinkinder alles haargenau aufschreiben oder was.
 
Ja musst Du :D Ist doch ein Forum wir stehen ja nicht real daneben wenn Du Deine Geschäfte verhandelst ;)
Oder du wickelst alles über den Händler ab und informierst nur über das final Ergebnis.
 
Mavic" data-source="post: 2921453" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
Danke, scheinbar habe ich doch noch einiges aufzuholen.

Ist wie mit dem PC, jemand der sich damit nicht auskennt, dem kannste alles erzählen, ich baue die Dinger seit Jahren zusammen und kenne jeden Hersteller von der Festplatte bis zum Arbeitspeicher, da weiß man eben welche Hersteller besonders gut sind und welche man lieber meiden sollte, ändern sich natürlich auch, aber man kennt sich eben aus.
Beim Rennrad fange ich zwar nicht bei null an, habe mich aber in den letzten 2 Jahren nicht mehr darum kümmern können.
Und zack, ist man wieder bei null (vielleicht habe ich die Überschrift des Threads doch ungünstig gewählt).


Ach gar kein Problem, dafür gibt's doch das Forum hier. Hier kann man alles fragen, manchmal bekommt man eine Antwort, manchmal eine wilde Grundsatzdiskussion ;)


Zu Deinen Rädern erweiter ich mal die Liste (Hab das Pina rausgeworfen, die Cannondales lass ich zum Vergleich drin):

Bianchi Infinito in 550
55 Oberrohr, 17 Steuerrohr mit 72°, 52 Sitzrohr mit 73.5°
Cannondale Synapse Carbon in 54
54.2 Oberrohr, 16.6 Steuerrohr mit 72°, 49 Sitzrohr mit 73.9°
Scott CR1 in M/54
54.5 Oberrohr, 15.6 Steuerrohr mit 73°, 52 Sitzrohr mit 74.5°
Canyon Ultimate CF SL in M(56)
54.9 Oberrohr, 15 Steuerrohr mit 73.25°, 53.7 Sitzrohr mit 73.5°
Bianchi Sempre in 550
55 Oberrohr, 14.5 Steuerrohr mit 72.5°, 52 Sitzrohr mit 73.5°
Cannondale SuperSix Evo in 54
54.5 Oberrohr, 14 Steuerrohr mit 73°, 52 Sitzrohr mit 73.5°
Scott Foil in 55 M/54
55 Oberrohr, 14 Steuerrohr mit 73°, 48+x (nur C-C angegeben) Sitzrohr mit 73.3°


Infinito, Synapse und CR1 sind die jeweiligen Komfortvertreter, Sempre, Six und Foil haben sportliche Geos. Da kannst Du ja beim probefahren auf Deinen Körper hören, was Dir besser gefällt. Bei Simplon kenn ich mich kaum aus, aber ich gehe davon aus, dass das Komfortmodell das Kiaro ist, das rennmäßige ist das Pavo.
 
Campagnolo-Räder gibt es auch mit Shimano-Freilauf, daher wäre es technisch kein Problem. Aus philosophischen Gründen vermeiden das allerdings einige und nehmen statt der Camapgnolo-Räder dann die entsprechenden Fulcrums, die bis auf das Speichenmuster baugleich sind. :rolleyes:
Ich find die Campagnolo hübscher (haben auch ne schwarzen statt weiße Nabe), ist natürlich Geschmackssache. Und wenn ich mit Shimano-Schaltung und Campagnolo-Laufrädern den Jüngern der reinen Lehre gegen das Bein pisse ist mir das noch lieber. Zudem die Zondas etwas günstiger sind als die äquivalenten Fulcrum Racing 3.

Aber die Khamsim sind sicher auch keine schlechten Räder. Sind halt wie die Fulcrum Racing 7. Musst du halt wissen ob du so vergleichsweise günstige Räder an ein vergleichsweise teures Rad machen willst. Aber Laufräder austauschen ist jedenfalls deutlich einfacher als Schaltung austauschen.
 
Ich find die Campagnolo hübscher (haben auch ne schwarzen statt weiße Nabe), ist natürlich Geschmackssache. Und wenn ich mit Shimano-Schaltung und Campagnolo-Laufrädern den Jüngern der reinen Lehre gegen das Bein pisse ist mir das noch lieber. Zudem die Zondas etwas günstiger sind als die äquivalenten Fulcrum Racing 3.

Ich hoffte eigentlich die weißen Naben wären eine aktuelle Verwirrung und ab nächstem Jahr ist wieder alles gut :eek:

Aber die Khamsim sind sicher auch keine schlechten Räder. Sind halt wie die Fulcrum Racing 7. Musst du halt wissen ob du so vergleichsweise günstige Räder an ein vergleichsweise teures Rad machen willst. Aber Laufräder austauschen ist jedenfalls deutlich einfacher als Schaltung austauschen.

Der Laufradsatz bei Kauf ist der Trainingslaufradsatz der Zukunft ;) Da kannst Du Dir wirklich bei Bedarf sehr leicht neue Räder ans Rad stecken.

Mir fällt allerdings gerade auf, dass sowohl Campy als auch Fulcrum-Räder inkompatibel zu Deinem Benutzernamen wären, Mavic :p
 
Mavic" data-source="post: 2921453" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
Das ist richtig, aber jeder Händler und jeder der sich in dieser Branche bewegt, weiß aus dem FF was jetzt definitv Online bestellt wurde und was nicht.
Kein Händler wird meckern wenn man mit einem Rad ankommt, was man nicht bei ihn gekauft hat, wo es aber eben auch nicht ersichtlich ist, dass man dies Online bestellt hat.
Canyon/Rose Räder gehen fast nicht anders, es sei denn man fährt vorbei.

Ich habe ein Cube und ein Stevens Rennrad. Die kann man auch online kaufen, hab ich aber nicht gemacht.
Mir kamen die trotzdem blöd.

Ich bin mit den Rädern jetzt immer wenn was ist bei einem Radladen, die eigentlich keine Rennräder reparieren. Aber die sind nett und kompetent.
Außerdem habe ich jemanden bei Lucky Bike (ich traue michs kaum zu sagen) kennengelernt. Der hat mir letztens für umme einen neuen Umwerfer eingebaut, wiel dafür die Kette geöffnet werden musste.

Ich wäre lieber beim kleinen Laden um die Ecke. Aber die sind unfreundlich zu mir gewesen.
 
Ich denke ich muss einfach noch warten, bis sämtliche Händler wieder aufgefüllt sind um bei einem Händler beide Versionen testen zu können.
Ob nun die Komfortvertreter oder die Sportlichen Vertreter. Man weiß eben nur nicht, ob da eine Testfahrt ausreicht, wenn man anschliessend, mit dem gekauften Rad die ersten 100Kilometer hinter sich hat, weiß man es ob die Entscheidung richtig war, was ist, wenn man sich aber für die falsche Version entschieden hat?

Mir fällt allerdings gerade auf, dass sowohl Campy als auch Fulcrum-Räder inkompatibel zu Deinem Benutzernamen wären, Mavic :p
:D:p

Na wer ahnte denn, dass Campa plötzlich mit Spielt, nächste Woche werde ich hoffentlich diesbezüglich mehr Wissen.
Anschliessend kommt der Schlussstrich, Campa ja oder Nein. Was ist wenn es mir völlig egal ist, weil ich auch damit zurecht komme:idee:dann habe ich wohl die Wahl der Qual.:D
Langsam vergeht mir die Lust ein Rad zu kaufen, es macht zwar irgendwo Spaß zu recherchieren, aber statt Fragen beantwortet zu bekommen, fühlt es sich eher so an, je mehr man klärt, desto mehr neu Entscheidungen/Fragen etc.:(

Zum Schluß mache ich einfach. "ene mene miste, es zabelt in der Kiste und raus ........." und Schwupps habe ich dies.


Weißer Hase
Vielen Dank für die Gegenüberstellung der Räder, jetzt weiß ich zumindest welche Version von dem jeweiligen Hersteller das eben ist. Danke.:daumen::)
 
Mavic
Du machst Dir viele Gedanken und probierst aus. Das ist doch ok. Wenn Du weisst, welche Geometrie Du brauchst, dann such Dir das passende Rad dazu. Kommen mehrere in frage und passen ins Budget, dann hör auf Deinen Bauch und nimm das, was Dir am besten gefällt. Auf keinen Fall das, was Dir bestimmte user aufschwatzen wollen. Hier im Forum ist der ein oder andere Besserwisser unterwegs, der nur seine eigene Meinung gelten lässt.
Ich vermute mal, dass so einer auch in diesem Thread unterwegs ist, den ich auf meiner Ignore-Liste habe:crash:

Ein Rennrad ist ein emotinales Produkt, es soll Dir Spass machen, wenn Du es ansiehst und Dich motivieren loszufahren. Wenn Du nur nach P/L kaufst und das Rad Dich nicht anspricht und Du deshalb weniger fährst, wäre das teurere Rad im Vergleich vielleicht der bessere Kauf gewesen. Und es ist auch nie verkehrt, einen guten Händler zu haben - den kauft man ja quasi mit.
 
Der TE ist ein CAAD10 in Rh 54 gefahren. Die Geometrie unterscheidet sich nur minimal vom Scott Foil: Lenkwinkel bei beiden 73,0° und Radstände von 978 bzw. 979mm. Oberflächlich sind sich diese Cannondale und Scott Modelle sehr ähnlich.
Dein subjektives Gefuehl dass das cannondale sportlicher zu fahren als das Scott Foil kommt mir auch komischvor, da das Foil deutlich sportlicher ausgelegt ist :). Man Vergleiche nur mal die Geometrietabelle.

Das Bianchi Sempre Pro in Rh 55 ist ähnlich hoch wie CAAD/Scott. Der Lenkwinkel ist mit 72,5° ein klein wenig flacher und der Radstand/Vorderbau minimal länger. Immernoch ein "sportliches" Rad.
 
Wie schön geschrieben "oberflächig" ähnlich :D
Na dann hauptsache 2x 28" Räder dran passt schon irgendwie und ist alles sehr ähnlich ;)
 
Danke wäre ich nie drauf gekommen :D
Und dennoch ist das Foil sportlicher und noch dazu ein anderes Konzept.

Aber der Händler wird es schon noch aufklären für den TE wo die Unterschiede liegen zwischen oben aufgeführten Modellen

@TE viel Spass bei der Kaufentscheidung und vorallem danach für die Praxis. Der Rest hier ist eh nur graue Theorie.
 
Zurück