• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradgruppe in Potsdam

Hi micha, bin wieder fit. gerne morgen früh. ich sollte mittags wieder hier sein. wann willst du denn starten? LG,Roland Menthel
 
8:30 passt. ich könnte auch zur flotow ecke großbeerenstr. Kommen. das wäre ne kürzere anfahrt für mich. ok? LG Roland
 
Dann lass uns doch am Bad am Braushausberg treffen und dann über die Michendorfer Chaussee nach Michendorf, Saarmund usw. fahren. Ok?

Gruß Micha
 
morgen früh würde passen. was hältst du denn davon: 8:30 Uhr Treffen Brauhausberg. Dann Caputh, Ferch, Lehnin, Brück, Neuendorf, Beelitz, Zauchwitz und dann über Saarmund zurück? Lg, Roland
 
Hey Roland, können morgen gern fahren, aber nicht so weit, das wird mir zu knapp mit der Arbeit. Wenn es wieder so um die 90 km sind hab ich nix dagegen.:daumen:

Heute hab ich mal den Havelradweg teilweise erkundet. Wenn man ihn erstmal findet ist er schön zu fahren.(Hab mich in Werder beim Abbiegen vertan:oops: Muss mir wohl doch mal ein Navi kaufen) Bin dann bis Ketzin und dann mit der Fähre rüber(kostet nur 1 € :daumen: ) und über Falkenrehde zurück.

http://connect.garmin.com/activity/174001920

Gruß Micha
 
Dann können wir von ferch aus über den r1 Richtung beelitz abkùrzen. das müsste ungefähr hinkommen. was meinst du?
 
Na wir könnten so fahren: Brauhausberg-Ferch-Borkheide-Beelitz-Schönhagen-Siethen-Schenkenhorst-Stern= 83,5 km ?!
 
Eine kleine Anfrage aus Leipzig, die ich noch mal hierhin weiterleiten möchte, es geht um die Neuseenclassics am 20. Mai:
Gesucht werden bis zu 5 Helfer, die im Profirennen das Amt des "Chaperon" übernehmen. Der Zeitaufwand ist relativ gering (2 Stunden vielleicht) und man kommt sehr nach an die Profis ran.

Verantwortung steckt natürlich auch dahinter.
Ich selbst nehme das nach dem Jedermannrennen wahr, Einweisung wäre ab ca. 14h, die Jedermannrennen sind zu dem Zeitpunkt schon alle vorbei. Dabei bietet sich mal die Chance, das ganze Spektakel des Zieleinlaufs von einer anderen Seite zu betrachten und ein wenig hinter die Kulissen zu schauen. Der Ablauf wäre in etwa so: Einweisung, Vereidigung, man bekommt eine Nummer ausgelost, für den man zuständig ist, hält diese nach Zieleinlauf hoch, sucht den Fahrer, sollte aber gleichzeitig auch von diesem gesucht werden (sollte, jaja ;) ), diesen nicht aus den Augen lassen und alles, was der und seine Betreuer so machen, protokollieren, Fahrer zum Arzt begleiten und Protokoll abgeben.

Wer Interesse hat, bitte zeitnah (in den nächsten 3-5 Tagen) bei Ralf Kügler ( [email protected] ) melden


Und noch einmal eine Auffrischung meiner Anfrage: Fährt noch jemand von euch bei den NSC mit und möchte in eine Fahrgemeinschaft? Ich starte über 68km, Start ist 10h, und fahre morgens von Potsdam aus nach Zwenkau und nach dem erledigten Chaperon-Job wieder zurück und könnte noch einen Radler samt Rad mitnehmen zu geteilten Benzinkosten. Einfach bei mir melden.
 
Ich bin dann mal die Wannseerunde in meiner favorisierten Variante gefahren, die Um- Unterfahrung der Heerstraße lief zwar ganz gut, aber in Berlin gibt es ja immer noch Autofahrer denen die Rechtsprechung bzgl. der Radwege nicht bekannt ist. Ich hatte für "mehrere" km das Vergnügen. :mad: Hier mal die bearbeitet Garminaufzeichnung (war etwas mehr gefahren).
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=agljdlmmunhatbwd
syntax_error,
habe leider keine Zeit.
 
Hier noch ein Paar Bilder von meiner Tour den Havelradweg entlang.

Schöne Möglichkeit da am 20.Mai, aber ich hab leider auch keine Zeit.

Gruß Micha

Zwischenablage01.jpg
Foto0014.jpg
 

Anhänge

  • Foto0012.jpg
    Foto0012.jpg
    288,8 KB · Aufrufe: 1.014
  • Foto0015.jpg
    Foto0015.jpg
    294,5 KB · Aufrufe: 1.009
Ja, der Havelradweg ist schon sehr schön... besonders innerhalb der Woche, wenn nicht so viele Ausflügler anzutreffen sind :).
 
Zurück