• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ritter der Radelrunde

AW: Ritter der Radelrunde

Hi Ben,

das ist ja fast wie Hochsommer;)! Bei uns fängt es gerade an zu schneien :mad:!
Bist Du den schon miut den neuen Laufrädern drausen unterwegs gewesen?
Bist Du zufrieden?
Für mich sind diese filigranen Laufradsätze leider nichts:(! Meine original verbauten WHRS 10 haben ungefähr 1000 Km bis zum ersten Speichenbruch gehalten!
Hab nun ein von hand aufgebautes Laufradsatz mit 105er Nabe und Mavic CPX33 Felge mit 36! Speichen. Passt zwar nicht mehr 100% optisch zum Vorderrad aber nun kann ich auch mit 105kg mal im Wiegetritt fahren.

Gruß Ben
 

Anzeige

Re: Ritter der Radelrunde
AW: Ritter der Radelrunde

Hi Thomas,

Ich sage dir, ich bin schon fast im T-Shirt unterwegs.

Die Räder sind gestern erst gekommen und ich hab sie noch schnell montiert. Heute auf der Rolle ist Premiere. Optik und Verarbeitung sieht ganz gut aus, der erste Eindruck ist auch steifer als gedacht. Bin mal gespannt, wie sie sich auf dem Asphalt machen. Mit meinen 74kg sollten die Dinger aber eigentliche keine Probleme haben.

Ich fand damals den Unterscheid meiner China-Billig-Laufrädern zu den Fulcrum R7 schon extrem. Irgendjemand im Forum schrieb mal, dass ein RR nur so viel wert ist, wie seine Laufräder. Ich glaub der Mensch hat da gar nicht so Unrecht.

Wieviel Rennradfahrer muss man wohl sein, um sich 1000Euro Carbonlaufräder zu kaufen? Ich schätze mal, ich werde es so schnell nicht herausfinden!

Gruß, Ben
 
AW: Ritter der Radelrunde

Hallo Ben,

dann stelle mal schnell Fotos ein!

Aber mit der Qualität der Laufräder hast Du schon teilweise recht. Auf meinem Müssing ist ein guter Mavic Systemlaufradsatz drauf, der zwar schon etwas älter ist aber im vergleich zu meinem ersten Schimano Laufradsatz um welten steifer ist.
Dennoch kommt es auch auf das einspeichen und das zentrieren an. Als ich mir im Frühjahr den biligsten Schimano Laufradsatz (ich glaube WH 550) gekauft hatte war nach 10km schon mehrer Speichen los und ne riesen Acht im Rad und ohne das über nen Gegenstand gefahren bin. Nach dem vernünftigen abdrücken und Nachzentrieren des Hinterrades sah die Sache schon anders aus. Seid dem keine Probleme mehr gehabt und steifer ist das Hinterrad auch.
Vieleicht liegt das ganze aber auch an meinem Druck in den Beinen;)!
Bei nem 1000€ Carbonlaufradsatz hätte ich nur Angst das der unter mir Zusammenbricht!
 
AW: Ritter der Radelrunde

Morgen ihr Lieben,

sag mal Nikki, es gefällt mir zwar ganz gut, nicht mehr Träger der roten Laterne zu sein, aber so langsam mache ich mir doch fast schon Sorgen...

Ist dir deine Kette eingefroren, oder sind die STIs vereist?

Gruß, Ben

Edit: Mal ne kleine Frage an alle, mit welchem Druck fahrt ihr wirklich in euren Schläuchen, um Pannen zu vermeiden?
 
AW: Ritter der Radelrunde

Hey,

ich weiss auch nicht, im Moment komme ich einfach nicht auf nen grünen Zweig. Jetzt ist hier auch noch der ganze Schnne festgepappt so dass man
noch nichtmal mehr laufen kann.
Am Wochenende versuche ich wieder den Einstieg zu finden. :eyes:

Ich habe 6-8 Bar auf meinen Reifen, hatte bisher nur eine Panne und das kam durch eine Glasscherbe.
Bei meinem Crossrad habe ich ~4,5 Bar, auf 3000km hatte ich 6 Platten.
Nun habe ich auf den Marathonplus Reifen von Schwalbe gewechselt, seitdem ist Ruhe, aber das Fahrgefühl leidet imho ganzschön.

Nikki
 
AW: Ritter der Radelrunde

moin,

ihr seit mir ja echte kerle. traut euch nicht aufs rad, weil das termomether gen 0 geht.
ich bete jeden abend richtung "sugoi", weil die kniewärmer mir über die runden helfen. dann küsse ich meine neue warme jacke von columbia und predige für die unplattbaren mäntel.
fahre mit 3 bar auf dem mtb (zuzweit weniger, weil ich vergesse nachzupumpen) und 4 bar auf dem trekkingrad. seit 3 jahren keinen platten mehr, ist halt unplattbar. mein haussitter hat gerade platten nummer zwei in zwei tagen, weil er unplattbarmäntel boykottiert. (aber mittlerweile schwört er auf den nabendynamo, den er nach 3 jahren positiven zuredens auch endlich hat).

habe meinen letztjährigen fahrkilometer zusammengerechnet. um 8km an den 4000 km vorbeigeschrammmt. nächstesmal rechne ich am 31. 12. nach und fahren dann die fehlenden kilometer noch um den block. es fehlten nur 8km. so ein mist. mein ziel für 2009 ist klar. jetzt werden die 4000km geknackt!!!

es grüß

silke

p.s. wenn mein freund mich noch ganz liebt bittet geht es heute noch aufs eis!!

also fotos auf dem rad gibt es schon von mir, doch vielleicht mache ich mal eine neues in "alltagsklamotten".
 
AW: Ritter der Radelrunde

Hallo Silke,

ich weiß ja nicht wo Du wohnst? Wenn das Termometer bei uns gegen Nul gehen würde, dann hätte ich Dich schon längst diese Woche abgehängt!;)
Bei uns zeigte das Termometer heute morgen -16C° an!
Ich bin ja kein Weichei und läpische 0C° halten mich nicht vom Radfahren ab, aber diese Temperaturen sind unmenschlich. Auserdem haben wir die ganze Zeit ein schöne festgefrorenen Schneematschschicht auf der Strasse.
Ich denke da würdest Du auch nicht mehr freiwillig vor die Tür gehen.
Es ist so kalt, dass unsere Waschmachine gestern im Heizungskeller eingefroren ist und das obwohl sie 50 cm neben der Heizung steht.

An den 4000 km bin ich auch knapp vorbeigeschrammt. Mein Tacho zeigte am 31.12.2008 3980km an. Ich habe das Teil aber erst seid März und die KM auf der Rolle und meinem Winterrad fehlen auch noch. Ich denke das ich so 5000 letzes Jahr geschaft habe.

Beim Rennrad fahre ich immer soviel Druck wie ich mit meiner kleinen WESE gepummt bekomme. Habe dieses Jahr aber auch nur einmal Platt gefahren.

Gruß

Aus dem eisigen Siegerland

Thomas
 
AW: Ritter der Radelrunde

Morgen Ihr Lieben,

die Silke kommt aus dem schönen Hamburg, also Nordbayern, wie wir hier ganz oben zu sagen pflegen...

Ich hatte heute morgen wieder mal 2°C, also keine Probs beim biken.

-16°C ist schon unmenschlich kalt!!! Wenn dann noch ein kleiner Wind aufkommt sinds ganz schnell gefühlte -30°C. Da kann man wirklich nur noch beten, dass die Heizung standhält, bzw., wie in meinem Fall, das Brennholz in ausreichenden Mengen vorhanden ist.

Im Sommer ist es bei euch da unten aber auch dafür ein wenig netter als bei uns, gelle?

Gruß, Ben
 
AW: Ritter der Radelrunde

Hi Ben,

ich beneide euch!!!

Bei uns scheint zwar die Sonne aber über -2C° geht das Termometer zur zeit auch nicht mittags.
Das größte Problem ist aber der schnee/eismatsch auf der Straße, da will ich nicht mit dem RR drauf unterwegs sein.

Ich möchte aber nochmal feststellen, das ich nicht aus Bayern komme.
Das Siegerland/Westerwald liegt mitten drin und normalerweise ist bei uns das Wetter das ganze Jahr nicht so dolle. Es gibt nicht umsonst ein bekanntes Volkslied mit der Strophe "OHH du schöner Westerwald, auf deinen Höhen pfeift der Wind so kalt!"

Gruß

Thomas
 
AW: Ritter der Radelrunde

Ich möchte aber nochmal feststellen, das ich nicht aus Bayern komme.
Das Siegerland/Westerwald liegt mitten drin und normalerweise ist bei uns das Wetter das ganze Jahr nicht so dolle. Es gibt nicht umsonst ein bekanntes Volkslied mit der Strophe "OHH du schöner Westerwald, auf deinen Höhen pfeift der Wind so kalt!"

Hihi, war nicht persönlich gemeint. "Unten" ist für mich alles unter Hannover/Bremen. Da bin ich noch des öfteren auf Schulungen. Weiter runter komme ich nur durch ebay-Schnäppchen an Selbstabholer, oder im Urlaub.

Für diesen Spätsommer/Herbst habe ich einen solchen Urlaub in Planung. Ich weiß nur noch nicht wohin. Bayerischer Wald? Schwarzwald? Ein steht fest: Wir brauchen Wald, Berge und vielleicht noch einen kleinen Badesee/Erlebnisbad. Dazu eine Unterkunft für Mann+Frau+Baby+Rennrad+Rennrad+Anhänger.

Auf die Dauer (besonders im Winter) ist Nordfriesland schon ein wenig trist. Aber man will ja meistens das, was man nicht hat, oder?
 
AW: Ritter der Radelrunde

heute wollen wir unbedingt zum hafen, die eisschollen begucken.
beim letzte schlittschuhlaufen, erzählte mein freund mir von seinen winterjahren in whitehorse und yellowknife (kanada) (er hat dort 2 jahre gelebt). yellowknife könnte bekannt sein durch die ice road truckers. dabei sprachen wir über unser nächstes mögliches weihnchtsfest in yellowknife. er sprach von -40°C und skifahren ich von heißen kamin abenden.
seit gestern ist es bei uns auch glatt. tagsüber ist es leicht geschmolzen, abends wieder gefroren. bin beim laufen bei der 2% steigung immer wieder weggerutscht (sonst merkt man den anstieg dort kaum).
also, bei uns sind die temperaturen auch noch human, da ist ne 15 minütige radstrecke ein spaß und kein risiko für finger und nase. bin zurzeit in der schule aber auch eine der wenigen gesunden. heute nehme ich aber mal die bahn.

ach ja, das siegerland kenne ich von ferne. mein opa kam aus siegen und als kind mussten wir immer zu dessen bruder zum geburtstag.

ein schönes wochenende
silke
 
AW: Ritter der Radelrunde



Gestern nachmittag mit 3 Langarmtrikots gemäß dem Zwiebelprinzip und "allessobunthier" Brillengläsern für schönere Farben am Wegesrand. Mehr als 60km sinds auch nicht geworden.
 
AW: Ritter der Radelrunde

BETRUG... wo ist der Schnee!?

Und bitte auch noch größere Bilder der Laufräder.

*Ich wünschte ich hätte auch schon ein Bild* ;)
Nikki
 
AW: Ritter der Radelrunde

BETRUG... wo ist der Schnee!?

Und bitte auch noch größere Bilder der Laufräder.

*Ich wünschte ich hätte auch schon ein Bild* ;)
Nikki

Schnee, was ist das? Braucht man das? Bringt das was? Kann man das online bestellen?

Ich knips das Rad nochmal für die Galerie "eure Rennräder".

Gruß, Ben
 
AW: Ritter der Radelrunde

Wo ihr so alle über den feinen Sport redet...
Ich stecke gerade in Klausurvorbereitungen, meine Fru startet gerade ihr Arbeitsleben und Sohnemann will auch versorgt werden.

GOTT Gib mir mehr Zeit!!!
 
AW: Ritter der Radelrunde

Hey,

nun, gleich vorneweg, meine Bemühungen waren nicht allzusehr von Erfolg geprägt. 4 Schicht-Zwiebel, auf den Weg in den Fahrradkeller schon geschwitzt.
Die Wege und Strassen hier sind nicht geräumt, daher bin ich mit dem Crosser losgezogen. Gestartet bin ich im Naturschutzgebiet Steinheimer/Mühlheimer Steinbrüche. Wunderschön im Sonnenschein,
doch tausende von Spaziergängern unterwegs.
Nach 3 Bildern hat mein Akku (vollgeladen) den Dienst quittiert und das
geforderte Bild ist leider nicht dabei. Auf einem der Bilder bin ich zwar mit drauf, aber auch nur als Suchbild...

steinheim1.jpg

steinheim2.jpg


Nach einer Stunde "Rentnerslalom" durch den Steinheimer Wald und am Main entlang habe ich mich dazu entschieden lieber Strasse zu fahren.
Das sollte sich 5 Minuten später als nicht allzugute Idee herausstellen.
Ich denke noch "oh, jetzt wirds aber rutschig" und keine 5 Sekunden später rutscht mir das Vorderrad weg und ich schlitter (mit angeklicktem Rad) über die Hauptstrasse.
Unangenehmer als der Sturz an sich ist das Geräusch des Autos hinter mir,
dessen Fahrer mit einer Vollbremsung versucht auf der Eisplatte zum Stehen zu kommen um mich nicht zu überfahrenrutschen :eek:
Hat er auf dem Fussweg dann auch geschafft...
Abklicken - aufstehen - Rad zur Seite schleifen und erstmal durchatmen.
Rad ist glücklicherweise unbeschädigt (ich lag ja auch drunter) und mir geht es ebenfalls gut. Werde wohl nur nen ordentlichen Schreck und blauen Fleck davon tragen. Dafür warte ich aber nun lieber bis der Schnee komplett weg ist bevor ich mich wieder aufs Rad schwinge.

Schönen Sonntag
Nikki
 
AW: Ritter der Radelrunde

Oh Mann, ich wollte mit meiner Fotoidee niemanden in Lebensgefahr bringen!

Aber was für eine Winteridylle! Bei uns lag 1978/79 das letzte Mal so viel Schnee.
 
AW: Ritter der Radelrunde

Nikki, so war das nicht geplant, endlich auf der strecke und schon ein unfall. hast du dir darauf auch einen whisky gegönnt?
ich habe extra zwei fotos beim laufen gemacht, doch die datei ist zu groß und ich bekomme sie nicht hochgeladen. meine freundin macht das morgen für mich auf der arbeit und dann reiche ich sie nach.
p.s. gut, dass ich keine prüfungen mehr habe...

silke
 
AW: Ritter der Radelrunde

Hallo,

da wart Ihr ja fleisig mit den Bildern. Ich habe zurzeit leider keine Kamera mehr. Sie war kaputt und wird jetzt hoffentlich auf Garantie repariert.
Und Fotos von mir auf dem Rad habe ich leider keine gefunden.
Fotos hätte ich am WE genug machen können. Am Samstag war ich noch mal seid langer Zeit mit dem MTB durch den verschneiten Winterwald unterwegs. Leider hatte ich auf dem Hinterrad nur nen reinen Straßenreifen drauf, aber durch den hohen Schnee gings auch so ganz gut!
Bin auf zu nem Ausichtturm geradelt und hab mir dort den Sonnenuntergang angeschaut... War schon ein wenig romantisch...
Gestern sind wir dan Klettern gegangen. In der Halle wars wenigsten angenehm tempariert und man konnte mit kurzen Klamotten Sport machen.
Dafür tun mir heute die Arme und meine Hände ganz schön schmerzen...
Ich werde die Fotos aber so schnell wie möglich nachreichen.

Gruß

Thomas
 
Zurück