G
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
1.35Uhr nicht 2.35UhrUnd sowas fällt Dir alles um 02.35 Uhr ein ?
Man muss auch ausgeschlafen sein, sonst nützt die ganze Aerodynamik nichts.![]()
die fangen da schon wieder mit dieser abartigen ERTO Tabelle anSo etwas ähnliches hatte ich mir auch schon gedacht, und daher Ende letzten Jahres auf die Fulcrum Racing Quattros ohne Nippelbohrungen in den Felgen trotzdem Felgenbänder draufgemacht.
1.35Uhr nicht 2.35Uhr![]()
ja ich weiß auch nicht warum diese Sinn Befreite ERTO Tabelle nicht mal aktualisiert bzw. überarbeitet wird.aber es sind doch deine Lieblinge von Conti![]()
Fahre seit 11 Monaten GP4000 28mm. Heute eine Runde auf dem Anfang-2000er Bianchi meines Bruders gedreht, das ich kürzlich mit dem „normalen“ GP in 25mm bestückt habe gedreht. Fühlt sich definitiv schneller und vor allem im Antritt und Wiegetritt punchiger an. Fahre den 28er mit ca. 5,5bar, den 25er mit 7. Reale Breiten sind 24mm vs. 31mm.
ja diesen Tipp wollte ich Ihm auch gerade geben ! Der wird staunen wie fein sein Radel auf einmal wieder rollert ! Selbst für den Winter halte ich 28mm breite Reifen für vollkommen übertrieben! ich fahre auch im Winter die 4 Season in 23mm breite vollkommen zufrieden und Problemfrei und vor allen OHNE PANNEN !Und jetzt mach' da mal 23er drauf, vorne 7,5 bar, hinten 8 bar. Ich garantiere Dir, Du schmeißt sofort die 28er Schlappen von Deinem Rad runter. Nimm die im Winter, um den Trainingseffekt zu maximieren.
Um ehrlich zu sein, würde ich auch so eine Empfehlung rausgeben, wenn ich Felgenband verkaufen würde. Ich habe noch nie von einem geplatzten Schlauch gelesen, der durch Hitze bei einer Ungelochten Felge ohne Felgenband geplatzt wäre. Ich selber fahre das seit Jahren und bestimmt 100.000km so und es ist noch nie was passiert. Würde ich in die Kategorie Urban Lengends einsortieren.So etwas ähnliches hatte ich mir auch schon gedacht, und daher Ende letzten Jahres auf die Fulcrum Racing Quattros ohne Nippelbohrungen in den Felgen trotzdem Felgenbänder draufgemacht.
ich bin ein großer Fan von guten Hochdruck Gewebe Felgenbändern, tausche die auch 1 mal im Jahr gegen neue aus! Ich denke schon das ein gutes Felgenband ein deutliches Plus an Sicherheit und Pannenfreiheit bringt !Um ehrlich zu sein, würde ich auch so eine Empfehlung rausgeben, wenn ich Felgenband verkaufen würde. Ich habe noch nie von einem geplatzten Schlauch gelesen, der durch Hitze bei einer Uungelochten Felge ohne Felgenband geplatzt wäre. Ich selber fahre das seit Jahren und bestimmt 100.000km so und es ist noch nie was passiert. Würde ich in die Kategorie Urban Lengends einsortieren.
Wer das Plus an Sicherheit aber haben will, bitte. Kostet ja wenig und bringt ein paar Gramm mehr an die Räder.
Bei einer ungelochten Felge?ich bin ein großer Fan von guten Hochdruck Gewebe Felgenbändern, tausche die auch 1 mal im Jahr gegen neue aus! Ich denke schon das ein gutes Felgenband ein deutliches Plus an Sicherheit und Pannenfreiheit bringt !
ja auch da ! Ein gutes Gewebe Felgenband schützt den Schlauch Optimal auch bei einer Felge ohne Bohrungen würde ich immer ein gutes Felgenband einlegen schon alleine um die Ventil Bohrung vom Schlauch "wegzubekommen" und somit den Schlauch zu schützen!Bei einer ungelochten Felge?
Um ehrlich zu sein, würde ich auch so eine Empfehlung rausgeben, wenn ich Felgenband verkaufen würde. Ich habe noch nie von einem geplatzten Schlauch gelesen, der durch Hitze bei einer Ungelochten Felge ohne Felgenband geplatzt wäre. Ich selber fahre das seit Jahren und bestimmt 100.000km so und es ist noch nie was passiert. Würde ich in die Kategorie Urban Lengends einsortieren.
Wer das Plus an Sicherheit aber haben will, bitte. Kostet ja wenig und bringt ein paar Gramm mehr an die Räder.
ja diesen Tipp wollte ich Ihm auch gerade geben ! Der wird staunen wie fein sein Radel auf einmal wieder rollert ! Selbst für den Winter halte ich 28mm breite Reifen für vollkommen übertrieben! ich fahre auch im Winter die 4 Season in 23mm breite vollkommen zufrieden und Problemfrei und vor allen OHNE PANNEN !
wenn Du mit dem extrem zufrieden bist dann bleibe bei den "extrem breiten" Reifen:Ihr beglückt keinen Ahnungslosen. In meiner ersten Radsport-Episode fuhr ich Veloflex Pave...
wenn Du magst mach ein paar Fotos im montierten Zustand bitte.Morgen kommen hier zwei Veloflex Corsa 28 an.