• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rose X-Lite 2022: Update für das Race-Bike aus Bocholt

Gemessen in Matt Carbon ohne Pedale in 57, damit vorauss. ca. 200g weniger als lackiert. Tour's Dura Ace war 7,1 kg, das wäre locker in der Toleranz.
100-200g dann schlussendlich mehr wäre für mich irrelevant wenn der Rest stimmt. 200g machen kaum Unterschied: 1.1 W für 75kg Fahrer bei 10% Steigung und 15km/h und 0.1W auf Ebene bei 45 km/h.
Bei GCN haben sie letztens den "Vergleich" (ist ja alles eher semi-professionell, von der Teststellung her) zwischen 1 kg mehr/weniger bzw. 5 Watt mehr gemacht - der Effekt war wie von Dir beschrieben.
Hätte ich jetzt nicht gedacht, dass deren Ergebnis so gut gepasst hat.
 
Gemessen in Matt Carbon ohne Pedale in 57, damit vorauss. ca. 200g weniger als lackiert. Tour's Dura Ace war 7,1 kg, das wäre locker in der Toleranz.
100-200g dann schlussendlich mehr wäre für mich irrelevant wenn der Rest stimmt. 200g machen kaum Unterschied: 1.1 W für 75kg Fahrer bei 10% Steigung und 15km/h und 0.1W auf Ebene bei 45 km/h.
Mir geht es darum, dass kein einziges Testrad die angegebenen Gewichte einhält. Klar, ist bei dem Beispiel die Toleranz eingehalten (beim Ultegra wiederum nicht). Mein Problem damit ist, dass hier geschönt wird. 0 Chance, dass das Red AXS das gleiche Gewicht wie die DA Variante hat und unter den magischen 7kg liegt. Dafür ist die Gruppe mit knapp 200g extra zu schwer. Und oh Wunder ist es im Test auch 200g schwerer als die DA Variante und 400g schwerer als Liste. Rahmengewicht wird auf S Works SL 7 Niveau angegeben.. Im Test stimmt das auch nicht. Find ich einfach schade, haben sie für mich nicht nötig.
 
Mir geht es darum, dass kein einziges Testrad die angegebenen Gewichte einhält. Klar, ist bei dem Beispiel die Toleranz eingehalten (beim Ultegra wiederum nicht). Mein Problem damit ist, dass hier geschönt wird. 0 Chance, dass das Red AXS das gleiche Gewicht wie die DA Variante hat und unter den magischen 7kg liegt. Dafür ist die Gruppe mit knapp 200g extra zu schwer. Und oh Wunder ist es im Test auch 200g schwerer als die DA Variante und 400g schwerer als Liste. Rahmengewicht wird auf S Works SL 7 Niveau angegeben.. Im Test stimmt das auch nicht. Find ich einfach schade, haben sie für mich nicht nötig.
Ich fände eine Norm natürlich besser bzw. mehr Transparenz. Red vs. DA ist kleiner mAn
Bei SRAM wird Kabel, Akkus etc. mitgerechnet, bei DA:

"Di2 weights do not include wiring/junction box/battery. The reason why is because there is a host of different wire length + junction options and weight will fluctuate with setup."
https://ccache.cc/en-us/blogs/newsroom/2022-road-gravel-groupset-weight-comparison
Aber ja, natürlich versuchen Hersteller sich in besonders positives Licht zu rücken.
 
Manche Hersteller schreiben noch + - 5% dazu.
Auf's Gramm genau ist sehr schwer und teuer in der Fertigung.
Heute gibt es nicht mehr den Gewichts-Fanatismus wie zu der Zeit als ich mit Fahrrädern anfing. Manche Kunden kamen mit der eigenen Laborwaage und wollten das leichteste Teil des Ladens. Heute gäbe es einen Aufstand im Geschäft, wenn ein Kunde 40 Reifen wiegt und danach noch diverse andere Parts mit zweistelliger Anzahl.
Um 7kg ist ja heutzutage für ein Rennrad schon ultraleicht.
Geschönt wurde schon vor Jahrzehnten beim Gewicht. Da hilft dann nur weiteres Gewichtstuning oder man akzeptiert es einfach.
Das Gesamtgewicht und Einzelgewichte der Schaltung werden bei Neuvorstellung in den Mag's oder im Netz veröffentlicht. Oder man sucht sich durch die Datenbanken.
Es kann schon vorkommen dass die teurere Schaltung schwerer ist. Deshalb immer vor dem Kauf Informationen sammeln.
 
Zurück