triduma
Kilometerjunkie
Ich finde den Preis für die Teilnahme am NY Marathon nicht heftig sondern eine unverschämte Abzocke!!!Startplatz New York City Marathon 595€. Heftig.
update TGV Ticket 98€ Schnapper.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich finde den Preis für die Teilnahme am NY Marathon nicht heftig sondern eine unverschämte Abzocke!!!Startplatz New York City Marathon 595€. Heftig.
update TGV Ticket 98€ Schnapper.
Der Tokyo Marathon den du in 4 Wochen läufst ist zwar von der Startgebühr der günstigste aber ich denke wenn du alles zusammen rechnest der teuerste. (Startgebühr, Charity, Reisekosten....)Ja, ganz schön teuer sich den Luxus zu gönnen bei einem Majors-Lauf zu starten um dann irgendwann die 6-Stars-Medaille zu bekommen.
Ich werde dieses Jahr die beiden günstigsten Läufe machen und hoffentlich, zusammen mit 2.500 anderen Anwärter, am 2.3. die begehrte Medaille endlich nach 24-jähriger Sternenreise bekommen.
Das sind die Startgelder für 2025 wenn man direkt einen bekommt und nicht über Reisebüros oder Charity buchen muss:
Anhang anzeigen 1569062
Ich hab mir den Bericht auch angesehen, kenn den Hubert ja schon seit über 20 Jahren.Heute u.a. im TV um 20:15 im BR der Ultraläufer Hubert Karl, der z.B. die Route 66 mit 66 Jahren in 66 Tagen lief.
Auch in der Mediathek.
Mediathek
Ich finde deine regelmäßigen Wandertouren immer genial und denke jedes Mal, dass ich auch endlich mal wieder wandern muss. Du bist rausgekommen und hast ein Abenteuer erlebt – starke Sache.Salve,
bin wieder da! Bericht und Fotos gibt`s demnächst, eine Erkenntnis hab ich gewonnen : Winterwandern, brauch ich nicht unbedingt nochmal, bzw. wenn ich es doch nochmal mache dann muss ich ein paar Sachen ändern.
Es war ungewöhnlich kalt und teils sehr schlechtes Wetter in der Provence. Vor allem morgens und abends war es sehr ungemütlich. Nachts ging es in den Frostbereich. Gsd war ich entsprechend ausgerüstet!
Wie heißt es so schön?
"Do some epic Shit"![]()
Ich schwanke irgendwo zwischen "boah geil" und "nicht schon wieder"das wäre 100% nichts für mich![]()
da bin ich auch mal gespannt, beschäftige mich ja auch mit ähnlichen Dingen manchmal , wenn ich evtl. in unsupported Rennen reinschmecken will , (wenn ich wegen der Hüfte keine MTB Rennen mehr fahren kann, wo es auf Tempo ankommt) da braucht es ja auch möglichst wenig/ leichtes Equipment ,das man dann am Rad verstaut ...Ich bin halt im Ultraleicht-Bereich unterwegs, es ist unfassbar und fast ne Wissenschaft, wie man das Gewicht noch weiter nach unten drücken kann, wobei man sich bei Kälte deutlich im 6kg-7kg Bereich bewegt.
Am Wochende stelle ich mal meine Ausrüstung vor. Natürlich die sogenannten "großen 4" also Rucksack, Schlafsack, Isomatte, Zelt, und evtl. auch den Rest.
Kannst dir auch mal mein Heimatrevier anschauen, den hohen Vogelsberg. Auch nicht weit von dir.@sir-florian
Bin schon am planen für die nächste Tour, wird allerdings nur was kurzes hier in der Region, damit ich keine lange Anfahrt habe. Entweder Spessart oder Taunus. Samstag, Sonntag, Montag. Mal sehen ob mich Frau Adrenalino weg lässt
@steel234
Ich bin halt im Ultraleicht-Bereich unterwegs, es ist unfassbar und fast ne Wissenschaft, wie man das Gewicht noch weiter nach unten drücken kann, wobei man sich bei Kälte deutlich im 6kg-7kg Bereich bewegt.
Am Wochende stelle ich mal meine Ausrüstung vor. Natürlich die sogenannten "großen 4" also Rucksack, Schlafsack, Isomatte, Zelt, und evtl. auch den Rest.
Draußen sein- gern.@sir-florian
Bin schon am planen für die nächste Tour, wird allerdings nur was kurzes hier in der Region, damit ich keine lange Anfahrt habe. Entweder Spessart oder Taunus. Samstag, Sonntag, Montag. Mal sehen ob mich Frau Adrenalino weg lässt
@steel234
Ich bin halt im Ultraleicht-Bereich unterwegs, es ist unfassbar und fast ne Wissenschaft, wie man das Gewicht noch weiter nach unten drücken kann, wobei man sich bei Kälte deutlich im 6kg-7kg Bereich bewegt.
Am Wochende stelle ich mal meine Ausrüstung vor. Natürlich die sogenannten "großen 4" also Rucksack, Schlafsack, Isomatte, Zelt, und evtl. auch den Rest.
Draußen sein- gern.
Wandern - gerne.
Über die eigenen Grenzen gehen - auch mal gerne.
Aber mit Zelt draußen im Wald schlafen??? NEVER EVER!![]()