• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Die Städtemarathons muss man mittlerweile wirklich wollen,
das sind ja Preise da fällst ja vom Glauben ab!
Für mich völlig unverständlich wie jemand derartige Gebühren für nen Marathon bezahlen kann, aber da waren mir ja auch die Startgelder beim Ironman schon immer nicht einleuchtend.
 
Ja, ganz schön teuer sich den Luxus zu gönnen bei einem Majors-Lauf zu starten um dann irgendwann die 6-Stars-Medaille zu bekommen.
Ich werde dieses Jahr die beiden günstigsten Läufe machen und hoffentlich, zusammen mit 2.500 anderen Anwärter, am 2.3. die begehrte Medaille endlich nach 24-jähriger Sternenreise bekommen.

Das sind die Startgelder für 2025 wenn man direkt einen bekommt und nicht über Reisebüros oder Charity buchen muss:

Bildschirmfoto 2025-02-01 um 19.21.56.png
 
Ja, ganz schön teuer sich den Luxus zu gönnen bei einem Majors-Lauf zu starten um dann irgendwann die 6-Stars-Medaille zu bekommen.
Ich werde dieses Jahr die beiden günstigsten Läufe machen und hoffentlich, zusammen mit 2.500 anderen Anwärter, am 2.3. die begehrte Medaille endlich nach 24-jähriger Sternenreise bekommen.

Das sind die Startgelder für 2025 wenn man direkt einen bekommt und nicht über Reisebüros oder Charity buchen muss:

Anhang anzeigen 1569062
Der Tokyo Marathon den du in 4 Wochen läufst ist zwar von der Startgebühr der günstigste aber ich denke wenn du alles zusammen rechnest der teuerste. (Startgebühr, Charity, Reisekosten....);)
 
Moin zusammen,

oweh, habe eben gemerkt, ich habe mich schon ein paar "Tage" nicht gemeldet. Na dann.....

Im Prinzip nicht viel los, aber trotzdem eine kleine Zusammenfassung der letzten 3-4 Wochen:

Anmeldungen zu Wettkämpfen 2024: alles erledigt :)
We ride Flanders
Eschborn-Frankfurt
70.3 Luxembourg
70.3 Duisburg
Klein aber fein, reicht aber...

Am 2ten Januar-WE habe ich mir mal 10km Schwimmen am Stück gegönnt. Ich wollte einfach mal 10.000m abreissen. OK....nicht komplett am Stück, es waren Blöcke von 3.900, 3000, 2000 und 1100m mit kleinen Pausen zum Essen, Lockern etc. Hat gefetzt (sagt man das 2025 noch so?) und ich habe gleich mal was für die Bucket-Liste im Januar abgetickt.

Die Woche drauf war ich zum Biathlon-Weltcup in Ruhpolding zusammen mit ein paar Kumpels, mit denen ich schon seit x-Jahren immer ein paar Tage runterfahre. Da geht es hauptsächlich um das gemütliche Zusammensein (wenn ihr versteht was ich meine.... :bier: ), waren also dann 3 Tage no sports.

Habe es jetzt auch nach einigen Jahren verstanden, wie man auf Zwift virtuell läuft. Hatte mir Weihnachten 2023 so nen Runpod schenken lassen, habe das aber nie hinbekommen. Jetzt hab ich spitz bekommen, dass man Zwift mit der Garmin koppeln kann. Jetzt schütteln einige vielleicht den Kopf, aber hey...die Erleuchtung kommt lieber spät als nie.

Neue Laufschuhe habe ich mir auch gegönnt.

Dann gibts im März ein neues Jobrad. Das Cross-Race von Cube hat ausgedient und wird mit einem Nuroad ersetzt.

Trainingstechnisch war der Januar ganz OK....jetzt gehts im Februar weiter.

Für die Radsport-Fans: letzes Jahr konnte mein Sohn und Ich eine Unterschrift von Tadej Pogacar auf einem UAE-Trikot ergattern. Das gute Stück hat nun endlich einen schönen Rahmen und einen guten Platz im Kinderzimmer gefunden.

IMG_3744.jpeg


Haut rein!

Cube04

P.S.: @Ausdauerjunkie : alles Gute nachträglich!

P.S. 2: Team 1, Winterpokalpunkte sind auch nachgetragen :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute u.a. im TV um 20:15 im BR der Ultraläufer Hubert Karl, der z.B. die Route 66 mit 66 Jahren in 66 Tagen lief.
Auch in der Mediathek.
Mediathek
Ich hab mir den Bericht auch angesehen, kenn den Hubert ja schon seit über 20 Jahren. :)
Hubert ist oder war ja der Hauptverantwortliche für den Zeiler Waldmarathon.
Absolute Spitzenklasse was der Hubert schon alles gelaufen ist.
Mr. Spartathlon der einzige Mensch der den 246 km langen Spartathlon 25 mal gelaufen ist. 👍
 
Salve,

bin wieder da! Bericht und Fotos gibt`s demnächst, eine Erkenntnis hab ich gewonnen : Winterwandern, brauch ich nicht unbedingt nochmal, bzw. wenn ich es doch nochmal mache dann muss ich ein paar Sachen ändern.
Es war ungewöhnlich kalt und teils sehr schlechtes Wetter in der Provence. Vor allem morgens und abends war es sehr ungemütlich. Nachts ging es in den Frostbereich. Gsd war ich entsprechend ausgerüstet!
Wie heißt es so schön?

"Do some epic Shit" :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Salve,

bin wieder da! Bericht und Fotos gibt`s demnächst, eine Erkenntnis hab ich gewonnen : Winterwandern, brauch ich nicht unbedingt nochmal, bzw. wenn ich es doch nochmal mache dann muss ich ein paar Sachen ändern.
Es war ungewöhnlich kalt und teils sehr schlechtes Wetter in der Provence. Vor allem morgens und abends war es sehr ungemütlich. Nachts ging es in den Frostbereich. Gsd war ich entsprechend ausgerüstet!
Wie heißt es so schön?

"Do some epic Shit" :D
Ich finde deine regelmäßigen Wandertouren immer genial und denke jedes Mal, dass ich auch endlich mal wieder wandern muss. Du bist rausgekommen und hast ein Abenteuer erlebt – starke Sache.
 
das wäre 100% nichts für mich :)
Ich schwanke irgendwo zwischen "boah geil" und "nicht schon wieder" 😂

Allein hätte ich wahrscheinlich tatsächlich wenig Lust drauf, allerdings spart man sich immerhin eventuellen Zoff und Stress.

Krass wie wie wenig Ausrüstung @Adrenalino hatte. Bei unseren Bergtouren mit dem Sohn habe ich locker 20 Kg dabei und er auch nochmal so 4-5. Gut, Wandern mit dem Kind ist eh was anderes, da will man wirklich alles dabei haben falls irgendwas in die Buchse geht.
 
@sir-florian
Bin schon am planen für die nächste Tour, wird allerdings nur was kurzes hier in der Region, damit ich keine lange Anfahrt habe. Entweder Spessart oder Taunus. Samstag, Sonntag, Montag. Mal sehen ob mich Frau Adrenalino weg lässt :D
@steel234
Ich bin halt im Ultraleicht-Bereich unterwegs, es ist unfassbar und fast ne Wissenschaft, wie man das Gewicht noch weiter nach unten drücken kann, wobei man sich bei Kälte deutlich im 6kg-7kg Bereich bewegt.

Am Wochende stelle ich mal meine Ausrüstung vor. Natürlich die sogenannten "großen 4" also Rucksack, Schlafsack, Isomatte, Zelt, und evtl. auch den Rest.
 
Ich bin halt im Ultraleicht-Bereich unterwegs, es ist unfassbar und fast ne Wissenschaft, wie man das Gewicht noch weiter nach unten drücken kann, wobei man sich bei Kälte deutlich im 6kg-7kg Bereich bewegt.

Am Wochende stelle ich mal meine Ausrüstung vor. Natürlich die sogenannten "großen 4" also Rucksack, Schlafsack, Isomatte, Zelt, und evtl. auch den Rest.
da bin ich auch mal gespannt, beschäftige mich ja auch mit ähnlichen Dingen manchmal , wenn ich evtl. in unsupported Rennen reinschmecken will , (wenn ich wegen der Hüfte keine MTB Rennen mehr fahren kann, wo es auf Tempo ankommt) da braucht es ja auch möglichst wenig/ leichtes Equipment ,das man dann am Rad verstaut ...
JOE
 
@sir-florian
Bin schon am planen für die nächste Tour, wird allerdings nur was kurzes hier in der Region, damit ich keine lange Anfahrt habe. Entweder Spessart oder Taunus. Samstag, Sonntag, Montag. Mal sehen ob mich Frau Adrenalino weg lässt :D
@steel234
Ich bin halt im Ultraleicht-Bereich unterwegs, es ist unfassbar und fast ne Wissenschaft, wie man das Gewicht noch weiter nach unten drücken kann, wobei man sich bei Kälte deutlich im 6kg-7kg Bereich bewegt.

Am Wochende stelle ich mal meine Ausrüstung vor. Natürlich die sogenannten "großen 4" also Rucksack, Schlafsack, Isomatte, Zelt, und evtl. auch den Rest.
Kannst dir auch mal mein Heimatrevier anschauen, den hohen Vogelsberg. Auch nicht weit von dir.
 
@sir-florian
Bin schon am planen für die nächste Tour, wird allerdings nur was kurzes hier in der Region, damit ich keine lange Anfahrt habe. Entweder Spessart oder Taunus. Samstag, Sonntag, Montag. Mal sehen ob mich Frau Adrenalino weg lässt :D
@steel234
Ich bin halt im Ultraleicht-Bereich unterwegs, es ist unfassbar und fast ne Wissenschaft, wie man das Gewicht noch weiter nach unten drücken kann, wobei man sich bei Kälte deutlich im 6kg-7kg Bereich bewegt.

Am Wochende stelle ich mal meine Ausrüstung vor. Natürlich die sogenannten "großen 4" also Rucksack, Schlafsack, Isomatte, Zelt, und evtl. auch den Rest.
Draußen sein- gern.
Wandern - gerne.
Über die eigenen Grenzen gehen - auch mal gerne.

Aber mit Zelt draußen im Wald schlafen??? NEVER EVER! :D
 
Draußen sein- gern.
Wandern - gerne.
Über die eigenen Grenzen gehen - auch mal gerne.

Aber mit Zelt draußen im Wald schlafen??? NEVER EVER! :D

Zelt ? dafür ist am MTB/Gravel/ Reiserad bei unsupported Rennen (Tour Divide/ Atlas Mountain Race/ Badlands/ Transcontinental) kein Platz ... Powernap geht auch ohne Zelt ...
JOE
1738878389089.webp


1738878548319.jpeg
 
Zurück