• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Runder Tritt mit Klickpedalen

Nur um sicher zu sein dass ich "runden Tritt" richtig verstehe. Ich verstehe das jetzt so:
Zwei Totpunkte habe ich immer je Kurbelumdrehung, oben wie unten. Dazwischen braut man das Drehmoment auf und ab. Je Gleichmässiger man das Drehmoment aufbaut desto Runder der Tritt.
Wenn man mal das Rennrad beiseite lässt und ein vollgefedertes MTB nimmt verhindert der runde Tritt ein Wippen der Federung (mal Plattform/Druckstufe etc. aussen vorgelassen) weil man die Kraft möglichst ohne "grosse Spitzen" einleitet um zu verhindern dass diese in den Federelementen verschwindet.
Anderes Beispiel wäre eine Steigung auf losem Untergrund, da versucht man Lastspitzen zu vermeiden da man sonst Traktion verliert, muss aber trotzdem ausreichend Kraft aufbauen um den Berg hochzukommen. (Gewichtsverlagerunge etc. mal aussen vor).

Verstehe ich das jetzt richtig?
 
Nur um sicher zu sein dass ich "runden Tritt" richtig verstehe. Ich verstehe das jetzt so:
Zwei Totpunkte habe ich immer je Kurbelumdrehung, oben wie unten. Dazwischen braut man das Drehmoment auf und ab. Je Gleichmässiger man das Drehmoment aufbaut desto Runder der Tritt.
Wenn man mal das Rennrad beiseite lässt und ein vollgefedertes MTB nimmt verhindert der runde Tritt ein Wippen der Federung (mal Plattform/Druckstufe etc. aussen vorgelassen) weil man die Kraft möglichst ohne "grosse Spitzen" einleitet um zu verhindern dass diese in den Federelementen verschwindet.
Anderes Beispiel wäre eine Steigung auf losem Untergrund, da versucht man Lastspitzen zu vermeiden da man sonst Traktion verliert, muss aber trotzdem ausreichend Kraft aufbauen um den Berg hochzukommen. (Gewichtsverlagerunge etc. mal aussen vor).

Verstehe ich das jetzt richtig?
Als Standpunkt von vor ca. 25 Jahren ist das richtig, ja.
 
Zu “rundem Tritt“ wird ja viel komisches Zeug geschrieben, aber mit “rund ist 50:50 l/r“ setzt du dem tatsächlich noch mal die Krone auf 😉
Danke sehr. Endlich sieht mal einer die Tragweite meiner Entdeckung. Soweit ich weiß hatte vor mir noch niemand den Zusammenhang von Li-Re-Verteilung bei verschiedenen Techniken und Intensitäten so gemessen und dargestellt. Eine Entdeckung, die ich aber einfach so nebenbei einstreue.
 
Ihr kompliziert das Alles! Leg mal 39/17/16 auf warte bis ein junges Mädchen kommt, verfolge sie bis ein Hügel kommt, und dann zieh den Bauch ein und kurble lässig an Ihr vorbei.
Jetzt merkst du was ein runder Tritt ist :D
Wenn bei uns mal junge Mädels im Rennen aufgetaucht sind war das immer grausam. Da muss man nicht den Bauch einziehen sondern die Ellbogen ausfahren. Die fahren ganz andere Radien.
 
Ihr kompliziert das Alles! Leg mal 39/17/16 auf warte bis ein junges Mädchen kommt, verfolge sie bis ein Hügel kommt, und dann zieh den Bauch ein und kurble lässig an Ihr vorbei.
Jetzt merkst du was ein runder Tritt ist :D
Endlich, der erste nachvollziehbare Beitrag. 👍
 
Habt Ihr den Thread mal wieder mit Eurem "Stammkneipen"-Gewäsch gekapert? Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr... halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück