G
Gelöschtes Mitglied 36749
Runde Pizza, also so richtig rund, gibt es auch nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
dann halt Dich dran!Habt Ihr den Thread mal wieder mit Eurem "Stammkneipen"-Gewäsch gekapert? Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr... halten.
Merkel Regime. Klare Sache.Warnung an die Solinger.
Da ist was hochgegangen.
https://www1.wdr.de/nachrichten/explosion-erschuettert-leverkusen-100.html
Das Problem ist, dass man halt nichts Sachliches mehr findet, weil man keinen Bock hat (also ich zumindest nicht), hier durch seitenlanges Kindergarten-Gealbere zu scrollen, bis mal was Brauchbares zum Thema auftaucht. Das geht halt bei vielen Themen so.Was gibt es denn schon zu diesem Thema zu sagen. Einfach nur Quatsch das auszuwalzen. Die Publikation, die ich zitiert habe hat auch keiner genauestens gelesen. Ich lösche sie aber nicht.
Bin eben nicht eingeschnappt. Im Übrigen war der Rawuzza wirklich der bessere Sprinter und der Selbstdreher hat mehr Druck als Karl. Das sind Fakten.
Naja, der ursprüngliche Fragesteller hat sich längst verabschiedet. Vielleicht weil Karl erst mal ordentlich rumgenörgelt hat, bevor er den ersten sinnvollen Satz zum Thema schrieb. Aber dich scheint die Kindergarten-Spaßgruppe mehr zu stören als das verhaltensauffällige Kind. Das geht nicht allen so wie dir.Das Problem ist, dass man halt nichts Sachliches mehr findet, weil man keinen Bock hat (also ich zumindest nicht), hier durch seitenlanges Kindergarten-Gealbere zu scrollen, bis mal was Brauchbares zum Thema auftaucht. Das geht halt bei vielen Themen so.
Ja, wie gesagt, manchmal finde ich es schade, ganz egal ob der TE noch lebt oder nicht, es gibt ja auch immer mal neue Trends oder Erkenntnisse, und das Thema Runder Tritt / Kurbellänge / Sitzhöhe / Trittfrequenz ist schon ziemlich elementar und interessant, und Vieles greift da ineinander.Naja, der ursprüngliche Fragesteller hat sich längst verabschiedet. Vielleicht weil Karl erst mal ordentlich rumgenörgelt hat, bevor er den ersten sinnvollen Satz zum Thema schrieb. Aber dich scheint die Kindergarten-Spaßgruppe mehr zu stören als das verhaltensauffällige Kind. Das geht nicht allen so wie dir.
Ich persönlich lasse ihn gerne in Ruhe solange er sich wie ein normaler Mensch benimmt.
Das ist wirklich ein Kreuz mit dir. Selten erlebt man Leute mit weniger Ahnung die sich derart "kompetent" aufspielen
Vergiss bitte nicht, dich mit @pjotr bezüglich der PM Auswertung abzustimmen, wenn du die ovalen KBs montiert hast.Und ich krieg grad Meldung, dass meine "Runder-Tritt-Kurbel" im Paketshop liegt.. alles wird gut!![]()
Hab auch einen Beckenschiefstand, 1,8 cm. Ich fahre zwar nicht mit Leistungsmesser, aber ist es nicht so, dass man bei höherer Leistung im Grunde Millimeter über dem Sattel "schwebt", also gar nicht mehr mit vollem Gewicht drauf sitzt? Würde erklären, warum im Wiegetritt und bei höherer Leistung nahezu 50 - 50 erreicht wird.Ich bin ja froh wenn einer unserer äletesten Forenteilnehmer mal nichts von einem Sturz oder eckenfraktur schreibt. Da kann man Rawuzza schon ein paar Späße machen lassen. Außerdem sind sie ja dicke Freunde.
Ich bin mit meinem schiefen Becken ja weniger an dem Runden Tritt als vielmehr an einer ergonomischen Einstellung des Rades und weniger Beschwerden interessiert. Dabei kam ich immer auch eine schiefe Re-Li-Leistungsverteilung. Bei Sitzen im L2 sieht das heute Morgen so aus.
Anhang anzeigen 968580
Ich bin da relativ konstant im L2 den Berg hochgefahren. 45 78 54 %.
Diese Schiefe verschwindet völlig wenn die Intensität zunimmt oder wenn ich im Wiegetritt fahre.
Ist jetzt off topic aber vielleicht wird es nach meinem Tod einmal als die Antwort auf viele Fragen honoriert. Nobel-Powermeter-Preis könnte ich mir vorstellen. Ich würde das Preisgeld aber spenden.
Es gibt ja durchaus Leute, die sich immer wieder bemühen, trotz seiten langem Gealbere sinnvolle und anregende Beiträge zum Thema zu schreiben oder wenigstens durchdachte Fragen zu stellen, wie etwa @SGEuropa . Doch auch der wurde hier offenbar wieder durch das Gesabber abgeschreckt.Das Problem ist, dass man halt nichts Sachliches mehr findet, weil man keinen Bock hat (also ich zumindest nicht), hier durch seitenlanges Kindergarten-Gealbere zu scrollen, bis mal was Brauchbares zum Thema auftaucht. Das geht halt bei vielen Themen so.
Nee, nix oval, das ist ja noch wieder ein anderes Thema.. und, wie auch schon andernorts diskutiert, hängt es vom PM ab, ob diese mit den Ovalen umgehen können, also wie weit ein Kreis vom PM in einzelne Segmente unterteilt, und getrennt gemessen wird. Von Assiomas weiß ich, dass sie Oval-tauglich sind, und sie die Werte entsprechend korrekt/unverfälscht wiedergeben.Vergiss bitte nicht, dich mit @pjotr bezüglich der PM Auswertung abzustimmen, wenn du die ovalen KBs montiert hast.![]()
Dass man das nicht direkt trainieren kann, okay. Aber ist es schlecht, wenn man ohne irgendwelche Ambitionen oder Voreingenommenheit einsehen kann, dass die "Powerphase" eben mehr als den halben Kreis einnimmt? Kann man dann doch einfach so belassen, oder nicht? Schaden wird es ja nicht, wenn der Bewegungsapparat selbstständig versucht, mehr Kraft in die Kurbeln zu bekommen. Bei mir sehe ich halt, dass die Phase umso länger wird, je mehr ich mich einem AllOut nähere. also vielleicht schon 10-20 Grad vor OT, und 20 Grad hinter UT. Bei lockerem Pedalieren tritt man hingegen einfach nur nach unten.Das "Runder Tritt"-Model ist nicht nur untauglich, es richtet Schaden an. Das ist der springende Punkt.
Wenn du die Null erreicht hast, bitte unbedingt mitteilen, wie das geht. Fahren, ohne zu treten...und durch 180er Kurbeln mit 55er KB werde ich versuchen, meine Kadenz bei gleichbleibender Leistung Richtung 0 zu bewegen.
Es ging ja um gleichbleibende Leistung. Da müsste man eigentlich einfach nur mit ausreichend niedrigem Wert anfangen. Was dann aber meiner Einschätzung nach nun wieder überhaupt nicht im Kernkompetenzbereich vom Teutonen liegt.Wenn du die Null erreicht hast, bitte unbedingt mitteilen, wie das geht. Fahren, ohne zu treten...![]()
Ich sag's mal so: Es ist immer problematisch, ein "hartes Urteil" zu fällen, wie ich es durch die Verwendung des Wortes "schädlich" und die dabei vorgenommen Pauschalisierung getan habe. Tatsächlich bezieht sich "schädlich" aufDass man das nicht direkt trainieren kann, okay. Aber ist es schlecht, wenn man ohne irgendwelche Ambitionen oder Voreingenommenheit einsehen kann, dass die "Powerphase" eben mehr als den halben Kreis einnimmt? Kann man dann doch einfach so belassen, oder nicht? Schaden wird es ja nicht, wenn der Bewegungsapparat selbstständig versucht, mehr Kraft in die Kurbeln zu bekommen. Bei mir sehe ich halt, dass die Phase umso länger wird, je mehr ich mich einem AllOut nähere. also vielleicht schon 10-20 Grad vor OT, und 20 Grad hinter UT. Bei lockerem Pedalieren tritt man hingegen einfach nur nach unten.
In der Tat würde ich aber niemals einbeinig pedalieren oder sowas. Außer bei Kurbelbruch oder Pedalverlust.
chmal an den Ausgangspost erinnern. Ich glaube, der Threadersteller Jens hatte nicht vor ein 55er Kettenblatt zu montieren. Trotzdem absolute Kehrtwendung hier. Ich finde Da langsam Interesse am Thema.Guten Morgen.
Ich fahre schon seit einiger Zeit mit Klickpedalen und möchte nun gerne mit der Fahrtechnik des 'Runden Tritts' beginnen. Meine Frage ist: Während der eine Fuß tritt, zieht der andere Fuß dann über den Fußrücken oder die Ferse? Beides fühlt sich umständlich ab, aber eine Methode muss ja richtig sein. Ich möchte mir nichts Falsches angewöhnen.
Danke für Eure Auskunft.