So schaut sie nun mit den TdF Femmes 2024 Flaschen aus:
Gefällt mir richtig gut. Insbesondere die gelben
Flaschenhalter passen perfekt zu dem Rad!
![Lächelndes Gesicht mit Herzaugen :heart_eyes: 😍](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f60d.png)
Die Fahrt mit den Mädels in Köln verlief gut. Wir waren über 50! Insgesamt war es jedoch deutlich Zeit intensiver als ich erwartet hatte. Mit Rückfahrt u. co. war ich erst kurz vor 23 Uhr zuhause. Das werde ich in der Woche wohl nicht so oft mitmachen.
Ansonsten bin ich letzte Woche viel hüglig gefahren. Habe mich endlich hoch ins Ahrgebirge getraut, wobei ich, Draufgänger wie ich bin, mir die steilste Steigung ausgesucht habe. Hab es dort nun zwei mal hoch versucht und packe aktuell die steilste Stück mit über 10-15% nicht. Der Rest geht aber. Der Aufstiegt dort ist jedoch verkehrsfrei und gut asphaltiert, also für mich ideal als Herausforderung ohne Druck vom Verkehr. Das nächste mal werde ich es jedoch über eine seichtere Stelle versuchen, da ich Ende des Monats eine RTF da hoch mitfahren will, das wäre dann ein Teilstück der Strecke. Muss aber schauen, ob ich mir das wirllich zutrauen mag, da die Strecke 110km lang ist, dafür aber ausgeschildert. Mit den Höhenmetern eine ziemliche Herausfoderung, es kämen noch gut 20 km An- und Rückfahrt zur Strecke hinzu. Ich werde es aber vermutlich wagen, da die Strecke ca. 2 km von Zuhause vorbei führt, ich könnte also bei ca. 75km aussteigen, wenn es mir zu viel werde sollte. Das ist die RTF Rodenkirchen am 23.6.
Dieses Wochenende gibt es die RTF Ford Köln, da werde ich die 73km fahren, sind jedoch flach.
Ich überlege im Winter mein Gravel etwas umzubauen. Eine neue Kurbel wollte ich, da mit der Praxis die Kettenlinie nicht ganz stimmt und die großen Gänge schlecht einzustellen sind. Ursprüngliche Idee war die GRX600 Kurbel zu verbauen, also 46/30. Ich werde aber wohl doch eher zu der GRX800 mit 48/31 greifen, da ich im hügligen doch auch die großen Gänge intensiver nutze. Mit der Toscana gestern hätte ich schon gern den einen oder anderen größeren Gang mehr gehabt. Mit der GRX800 ist dann zwar nicht viel anders als zu den aktuellen 48/32, lässt sich dann aber hoffentlich besser schalten. Dann werde ich auch die 170er Kurbel nehmen, da fühle ich mich wohler drauf. (wobei der Unterschied 172,5 zu 170 kaum merklich ist, zu 175 ist jedoch sehr deutlich unangenehm). Da das Rad ein BSA Lager hat, wird der wechsel hoffentlich problemlos verlaufen. Züge muss ich dann auch unbedingt kürzen, wegen der hydraulischen
Bremsen habe ich mich die ganze Zeit davor gedrückt. Und vielleicht gibt es dann auch einen neuen, leichteren LRS für die nächste Saison. Die aktuelle ist einfach Sackschwer. Das alles sollte das Rad dann auch nochmal deutlich leichter machen, so ca. 1kg wird wohl drin sein. Dabei wiegt das Gravel schon rund 1kg weniger als beim Kauf. Das Rad mit steigendem Niveau/Können/Erfahrung etwas anpassen zu können gefällt mir ganz gut.
Das mal so als Vorankündigung, kann sich z.B.
@Andreas P. schon mal seelisch drauf vorbereiten, dass es dann wieder mehr von dem Rad hier zu sehen gibt. Ich werde sicher hier und da Rat benötigen, wenn es soweit ist.