• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schöner Schrauben

Zum Ausrichten von Sätteln und Gepäckträgern...
P1010468.JPG

P1010470.JPG

( der Tisch kann schon mal so bleiben )
 
...ich gebe dann immer die "Gorilla Bar" von Peddinghaus raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hier habe ich.
Einziger Nachteil ist, dass man den Schlauch aufschrauben muss.
Nur unwesentlich größer als Patronen und eigentlich immer einsatzbereit und vor allem hochwertig.
Alu, kein Plastik.

Anhang anzeigen 1238939Anhang anzeigen 1238940Anhang anzeigen 1238941Anhang anzeigen 1238942
Die habe ich auch, wahrscheinlich den Vorgänger. Auf 2 Dinge solltest du achten:

1. Mir ist schon der Alu-Schlauchkopf im Pumpen-Handle fest korrodiert

1680508375305.png


Das ist doof, wenn man den Schlauch unterwegs nicht ohne Zange herausgedreht bekommt. Bei mir war das Aluteil wohl auch nicht eloxiert, vielleicht wurde das ja mittlerweile geändert. Wenn nicht würde ich etwas Fett aufs Gewinde schmieren.

2. Wenn das Ventil zu lose ist, dann kann man es beim Versuch den Schlauch zu entfernen ungewollt mit herausschrauben. Dann ist es gut, wenn man einen Ventilschlüssel dabei hat:


1680508886290.png
 

Anhänge

  • Klein Quantum 2.JPG
    Klein Quantum 2.JPG
    529,4 KB · Aufrufe: 67
Die habe ich auch, wahrscheinlich den Vorgänger. Auf 2 Dinge solltest du achten:

1. Mir ist schon der Alu-Schlauchkopf im Pumpen-Handle fest korrodiert

Anhang anzeigen 1241832

Das ist doof, wenn man den Schlauch unterwegs nicht ohne Zange herausgedreht bekommt. Bei mir war das Aluteil wohl auch nicht eloxiert, vielleicht wurde das ja mittlerweile geändert. Wenn nicht würde ich etwas Fett aufs Gewinde schmieren.

2. Wenn das Ventil zu lose ist, dann kann man es beim Versuch den Schlauch zu entfernen ungewollt mit herausschrauben. Dann ist es gut, wenn man einen Ventilschlüssel dabei hat:


Anhang anzeigen 1241834

Bei mir lösen diese minipumpen immer die ventileinsätze beim abdrehen.
Irgendwann merkte ich, dass an meinem multitool der "gegenhalter" des kettennieters auch passt.
Dennoch klappte es nicht immer und daher kaufe ich nur noch michelin schläuche.
 
Hab ein PX 10 mit Stronglight 93 Kurbel gekauft (53/47 vorne, 13/19 hinten, da komme ich Weichei den Haushügel (Elm) nicht mit hoch 😢) und der freundliche Verkäufer hat das dabei gelegt. Freu mich.
 

Anhänge

  • CF56AFCD-E82B-411F-BFC2-8E1561C0B020.jpeg
    CF56AFCD-E82B-411F-BFC2-8E1561C0B020.jpeg
    464,9 KB · Aufrufe: 68
  • B20F13BB-C101-427C-AF1D-5F43495CCF90.jpeg
    B20F13BB-C101-427C-AF1D-5F43495CCF90.jpeg
    348,9 KB · Aufrufe: 75
Hab ein PX 10 mit Stronglight 93 Kurbel gekauft (53/47 vorne, 13/19 hinten, da komme ich Weichei den Haushügel (Elm) nicht mit hoch 😢) und der freundliche Verkäufer hat das dabei gelegt. Freu mich.
Sehr nett von dem Verkäufer. :daumen:
Zum Wechseln der Kettenblätter muss man allerdings weder die Kurbelschraube (offenbar mit 17 mm Sechskantkopf) demontieren, noch die Kurbel abziehen (wofür Du wiederum einen Abzieher mit 23,35 mm Gewinde benötigst). :D
 
Zurück