ahjo... Müggelberge!
Da bin ich auch mal gern dabei.
Gestern war die erste Tour seit 3. Oktober, danach eine Woche außer Gefecht wegen Rüsselpest. Die Nachtschichtwoche noch ausgesetzt,um wirklich wieder fit zu werden.
Der Puls war schon recht hoch. Hab mir aber nichts draus gemacht, weil ich kurz vorher beim Brunch war und der Bauch vollgehauen war.
Sie endete mit leichten Krämpfen und wie ich gestern Abend noch feststellen musste, war ich wieder mal fix und alle.
Heute dann mit Rad zur Arbeit. Ich wollte ruhig fahren. Das tat ich auch. Nur passte der Puls wieder mal nicht. Unter 160 war kaum zu machen und das obwohl ich schon mit 24 am Schleichen war (bei Rückenwind!).
Silbersteinstr. ist immer nen guter Leistungstest, also beschließe ich das Tempo zu gehen, was ich sonst gehen würde, wenn es mir gut geht.
Am Ende steht der Puls bei 183 und ich bin am Pumpen wie ein Maikäfer (Tempo da hoch vielleicht 23-24).
Über den Tag kaum Hunger gehabt, natürlich trotzdem gegessen. Zum Mittag eine Portion Spaghetti. Stuhlgang normal (das kann auf Arbeit schonmal anders sein
).
Zum Feierabend hatte ich noch überlegt ins Fitnessstudio zu gehen. Das habe ich dann verworfen, weil ich ja langsam aufbauen will und nicht wieder gleich alles am ersten Tag durchprügeln möchte.
Ich setze mich aufs Rad und merke schon wieder, wie ich weiche Beine bekomme.
Ich fahre betont ruhig. Auf der Häfte der Strecke tut sich so langsam ein Loch im Magen auf (Abendbrot ist gerade mal 3h her). Die Leistung wird immer mikriger. Auf dem Groß-Berliner-Damm fahre ich 20(!) und es ist windstill. Normalerweise sind da locker 27 drin!
Ich habe also anscheinend nen Hungerast auf 11km bekommen...
Kann mir das mal einer eklären? Das ist nicht das erste mal.
Das man 2 Wochen Pause nicht mehr so fit ist, wie davor sehe ich ja ein. Aber so?
Ich habe den Schnupfen wirklich auskuriert und geschlafen habe ich heute auch mehr als genug. Es macht echt keinen Spaß mehr