• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

Der Bryton Rider 750 SE ist gerade bei Amazon mit knapp 170€ rund 15-25€ günstiger als bei den anderenAnbietern, für den Fall, daß noch jemand auf der Suche ist
 
Hatte ich mir bestellt, kam heute an:
Re-verpackt, unter der Displayschutzfolie lauter blasen. Überall Kratzer und Gebrauchsspuren. Das Gerät war "schnuddlig".

Also aufpassen, hier wird wohl deutlich sichtbare Gebrauchtware verkauft.
Interessant, hatte bei Lordgun was ähnliches bei einem Garmin 1040.

Falsche Verpackung die offen war, aber das Gerät hatte zumindest gar keine Gebrauchsspuren.

Bei Amazon war kürzlich in einer Garmin HRM Pro Verpackung das Vorgängermodell mit deutlichen Gebrauchsspuren.
 
Hatte ich mir bestellt, kam heute an:
Re-verpackt, unter der Displayschutzfolie lauter blasen. Überall Kratzer und Gebrauchsspuren. Das Gerät war "schnuddlig".

Also aufpassen, hier wird wohl z. T. deutlich sichtbare Gebrauchtware verkauft.
Ich hatte letztes Jahr bei Hannes Hawaii Shop bestellt und einen original verschlossenen Karton mit vollständigem Inhalt bekommen.
 
Ich hatte letztes Jahr bei Hannes Hawaii Shop bestellt und einen original verschlossenen Karton mit vollständigem Inhalt bekommen.
Bei mir auch.
Ich hab aber auch schon bei bike 24 was bekommen, wo jemand den Inhalt ausgetauscht hatte. Die günstigere Variante eines Protektors in der Verpackung des teureren.. ich würde da weniger Bike24 oder den Hawaii Shop anprangern als asoziale Leute, die sich was neues bestellen und gebrauchtes zurück schicken . Oder das billige in der Verpackung des teuren..

So was sollte aber wohl beim Wareneingang der Retoure auffallen.. das könnte man dem Shop vorwerfen, dass da nicht geguckt wurde.
 
Hatte ich mir bestellt, kam heute an:
Re-verpackt, unter der Displayschutzfolie lauter blasen. Überall Kratzer und Gebrauchsspuren. Das Gerät war "schnuddlig".

Also aufpassen, hier wird wohl z. T. deutlich sichtbare Gebrauchtware verkauft.
Und zurück schicken und neues Gerät verlangen geht nicht?
 
So was sollte aber wohl beim Wareneingang der Retoure auffallen.. das könnte man dem Shop vorwerfen, dass da nicht geguckt wurde.

Bei Artikeln mit offensichtlichen Gebrauchsspuren stimme ich Dir zu.
Je nach Retourenumfang kann ich mir allerdings vorstellen, dass der eine oder andere Shop das Risiko eingeht und sich die Kosten für die Überprüfungen zurückgehender Ware spart.

Den Austausch von Ware durch minderwertigere neue Artikel ist für einen Versandhändler allerdings eine andere Hausnummer, da diese sich ja oft nur in Details unterscheiden und einer genaueren Überprüfung bedürfen.
 
Je nach Retourenumfang kann ich mir allerdings vorstellen, dass der eine oder andere Shop das Risiko eingeht und sich die Kosten für die Überprüfungen zurückgehender Ware spart.
Das sehe ich wie du.. es sollte anständig geprüft werden, damit der Verursacher die Hammelbeine lang gezogen bekommt und nicht der nächste Besteller das Elend hat.
Es scheint ja oft genug zu funktionieren. Bitter, was es für Leute gibt.
 
Und zurück schicken und neues Gerät verlangen geht nicht?
Das Gerät ging natürlich postwendend zurück.
Großes Vertrauen habe ich dadurch allerdings nicht in den Shop. Auf anderen Kanälen gab es auch bereits Unmutsäußerungen über Retour- oder Gebrauchtware.

Für mich ist die Geschichte mit diesem Hannes-Hawaii-Shop damit durch, da ich hier doch einige Indizien dafür zu haben glaube, die auf eine absichtliche Täuschung hindeuten.

Der Preis ist ja nicht schlecht. Sollen sie doch einfach hinschreiben, dass es sich um B-Ware handelt. Es würde sicher trotzdem gekauft werden.
So verspielt sich dieser Shop nur jegliches Vertrauen. Da sehe ich über kurz oder lang - wenn es systematisch in dieser Art und Weise betrieben wird - keinen Hannes-Hawaii-Shop mehr stehen.
 
Das Gerät ging natürlich postwendend zurück.
Großes Vertrauen habe ich dadurch allerdings nicht in den Shop. Auf anderen Kanälen gab es auch bereits Unmutsäußerungen über Retour- oder Gebrauchtware.

Für mich ist die Geschichte mit diesem Hannes-Hawaii-Shop damit durch, da ich hier doch einige Indizien dafür zu haben glaube, die auf eine absichtliche Täuschung hindeuten.

Der Preis ist ja nicht schlecht. Sollen sie doch einfach hinschreiben, dass es sich um B-Ware handelt. Es würde sicher trotzdem gekauft werden.
So verspielt sich dieser Shop nur jegliches Vertrauen. Da sehe ich über kurz oder lang - wenn es systematisch in dieser Art und Weise betrieben wird - keinen Hannes-Hawaii-Shop mehr stehen.

Ich hab definitiv neu Ware erhalten. Absichtliche Täuschung vorzuwerfen, halte ich für stark überzogen.
 
Das Gerät ging natürlich postwendend zurück.
Großes Vertrauen habe ich dadurch allerdings nicht in den Shop. Auf anderen Kanälen gab es auch bereits Unmutsäußerungen über Retour- oder Gebrauchtware.

Für mich ist die Geschichte mit diesem Hannes-Hawaii-Shop damit durch, da ich hier doch einige Indizien dafür zu haben glaube, die auf eine absichtliche Täuschung hindeuten.

Der Preis ist ja nicht schlecht. Sollen sie doch einfach hinschreiben, dass es sich um B-Ware handelt. Es würde sicher trotzdem gekauft werden.
So verspielt sich dieser Shop nur jegliches Vertrauen. Da sehe ich über kurz oder lang - wenn es systematisch in dieser Art und Weise betrieben wird - keinen Hannes-Hawaii-Shop mehr stehen.
Ich habe auch bei dem Shop bestellt.
Die damals angegebene längere Lieferzeit wurde exakt eingehalten, ich habe Neuware erhalten und das ganze zum unschlagbaren Preis.

Ich kann also bei deiner Vermutung keinesfalls mitgehen.
 
Einverstanden. Ich hatte auch schon einmal früher dort bestellt und keine Probleme. Ich will hier auch niemanden unrechtmäßig an den Pranger stellen.

Es kann natürlich auch bei der Überprüfung einer Retour nicht aufgefallen sein, dass das Gerät bereits benutzt wurde. (Allerdings war das in meinem Fall nun doch schon ein bisschen deutlicher).
Da ich das nun unter einigen Mydealz-Kommentaren ebenfalls gelesen habe, ging ich hier nicht von einem Einzelfall aus.

Ist ja nur meine persönliche Konsequenz aus dieser Erfahrung. Ich werde den Shop dadurch erst einmal meiden und bei ganz tollen Angeboten vorher mindestens Kommentar- und Internetrecherche betreiben, ob solche Geschichten nun häufiger auftreten.
 
Das sehe ich wie du.. es sollte anständig geprüft werden, damit der Verursacher die Hammelbeine lang gezogen bekommt und nicht der nächste Besteller das Elend hat.
Es scheint ja oft genug zu funktionieren. Bitter, was es für Leute gibt.
Ich verantworte it-seitig Prozesse und Systeme bei einem Einzelhändler mit 200 Stores und E-Com, mit eigener Logistik. Daher habe ich ein bisschen Einblick und kann dir sagen, dass man das sehr gerne sicherstellen würde, es aber in der Praxis kaum umsetzbar ist.

Ab einer gewissen Sortimentsbreite kannst du die Mitarbeitenden in der Retoure nicht so tief in der Ware schulen, dass sie kleine Unterschiede sicher erkennen könnten. Das ist schon eine Herausforderung beim Verkaufspersonal, zumal man aufgrund von Fluktuation und Waren-Neuheiten permanent am schulen wäre. Darüber hinaus würde das aber auch die Durchlaufzeiten in der Retoure massiv verlängern.

In der Konsequenz ist es billiger, es nur oberflächlich zu prüfen und im Betrugsfall dem leidtragenden Kunden schnell Ersatz (und ggf. eine Entschädigung in Form eines Gutscheins) zukommen zu lassen, es also auf eigene Kappe zu nehmen.

Für eine betroffene Person super unbefriedigend, das kann ich absolut nachvollziehen.
 
Für eine betroffene Person super unbefriedigend, das kann ich absolut nachvollziehen.
Völlig d'accord. Wird es zu komplex, ist die Kontrolle teurer als das akzeptieren.
Leider bereichern sich so einzelne auf Kosten aller🫥. Der Shop muss diese Kosten ja auch irgendeiner Form ausgleichen.
Den Fall, dass jemand einen S Works Helm bestellt und ein Replikat zurück geschickt hatte, hatte ich auch schon mal gesehen. Der Shop hatte diesen Helm dann nämlich getestet und er ist meine ich sehr unrühmlich schlecht gewesen... das hat dann noch mal eine weitere Dimension von Abartigkeit.
 
Leider nicht auf alles.:confused:
Habe u. a. eine Garmin Venu im Warenkorb. Da zieht der Code nichts ab.
Sorry, steht ganz unten im Newsletter in kleinen Buchstaben, dass Garmin ausgeschlossen ist. Habe ich auch erst auf deinen Hinweis hin entdeckt.

Bildschirmfoto 2024-10-30 um 15.09.10.png


Bildschirmfoto 2024-10-30 um 15.09.25.png
 
Am Wochenende hab ich mich noch geweigert zu bestellen , aber nun doch bestellt. Eine Castelli Alpha Ros für 145€ ist gut.
 
Zurück