benjorito
Aktives Mitglied
Wir können das Pferd auch von der anderen Seite aufsatteln.
Der Begriff OEM besagt ja zunächst nur, dass es sich um originale Shimano-Teile und nichts Nachgemachtes handelt, also z.B. einen Bremssattel, der zwar kompatibel ist, aber nicht von Shimano produziert wurde. Streng genommen sind also per Definition auch die Teile in der Retail-Verpackung OEM.
Dieser Zusatz OEM im Shop ist aber nur erwähnenswert, wenn die Ware nicht in der üblichen Retail-Verpackung geliefert wird, denn warum sonst sollte man überhaupt an Shimano als Hersteller zweifeln? Wie dann geliefert wird, ist von Shop zu Shop unterschiedlich, hier war halt die allgemeine Formulierung keine "aftermarket box", was von neutralem Karton bis Zipbeutel alles heißen kann. "Werkstattverpackung" ist dann nur ein geläufiger Begriff für die fehlende Retail-Verpackung, meint in der Regel aber das Gleiche.
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Dieser Zusatz OEM im Shop ist aber nur erwähnenswert, wenn die Ware nicht in der üblichen Retail-Verpackung geliefert wird, denn warum sonst sollte man überhaupt an Shimano als Hersteller zweifeln? Wie dann geliefert wird, ist von Shop zu Shop unterschiedlich, hier war halt die allgemeine Formulierung keine "aftermarket box", was von neutralem Karton bis Zipbeutel alles heißen kann. "Werkstattverpackung" ist dann nur ein geläufiger Begriff für die fehlende Retail-Verpackung, meint in der Regel aber das Gleiche.