• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwalbe bringt neues Ventil - Clik Valve

Das Produkt funktioniert, das kann ich schonmal sagen und es überzeugt auch. Da muss mit der Herstellung etwas schieflaufen, alles andere würde mich wundern. Schwalbe * platziert das Produkt seit einiger Zeit im Fachhandel und was ich mitbekomme, ist die Resonanz in den bikeshops sehr gut.
Ja, fast überall gelistet aber eben nicht auf Lager. Dann wollen wir mal hoffen, dass das Teil dann ausgereift ausgeliefert wird und nicht, das der Kunde Entwicklungshilfe leisten muss.
Die lange Zeit von der Vorstellung auf der Eurobike bist zum Verkauf kann eigentlich nur Sicherheitsrelevante Gründe haben, denke ich mal. Vielleicht haben die Prototypen plötzlichen Druckabfall oder ähnliches gehabt. Was bei schneller Fahrt ja nicht ungefährlich wäre.
 

Anzeige

Re: Schwalbe bringt neues Ventil - Clik Valve
Ja, fast überall gelistet aber eben nicht auf Lager. Dann wollen wir mal hoffen, dass das Teil dann ausgereift ausgeliefert wird und nicht, das der Kunde Entwicklungshilfe leisten muss.
Die lange Zeit von der Vorstellung auf der Eurobike bist zum Verkauf kann eigentlich nur Sicherheitsrelevante Gründe haben, denke ich mal. Vielleicht haben die Prototypen plötzlichen Druckabfall oder ähnliches gehabt. Was bei schneller Fahrt ja nicht ungefährlich wäre.
Übers Prototypenstatus dürften die schon hinaus sein, es wurde ja schon genug Warenproben verteilt und es bei so einem eklatanten Fehler die Dinger zurück gerufen werden müsste.

Vielleicht klappt es auch einfach nicht die Produktion so hoch zu fahren
 
Die Kommunikation von Schwalbe * ist unterirdisch. Das das was nicht stimmt ist augenscheinlich. Aber so machen sie es nicht besser. Mag sein das es die Produktion ist und nicht das Produkt. Aber gerade wenn es so trivial wäre, wäre es sinnvoller das auch so zu kommunizieren. So wie es jetzt läuft muss man annehmen das dieses Produkt nicht funktioniert und der Hersteller keinen Plan hat wie das besser werden könnte.
 
Ich sehe keineswegs, dass da irgendwas 'unterirdisch' sein soll. @Thomassino
Ist Schwalbe * dein Kumpel, der dir alles erzählt?

Warum sollte eine Firma gezwungen sein, ein evtl. Produktionsproblem öffentlich zu kommunizieren?
Das macht keine Firma.
 
Ich kann den Unmut ja verstehen, aber diejenigen, die das Produkt verwenden, sagen fast einhellig, dass sie sehr zufrieden sind. Von meiner Seite aus kann ich null negatives sagen.

Dass es nunmehr zu einem PR Debakel mutiert, ja, das muss man wohl leider annehmen. Dennoch glaube ich, dass wenn die Leute das Produkt in den Händen haben, die paar Monate Wartezeit nicht so wild sind.

Schwalbe * ist ja auch nicht alleinig darin eingebunden, das ist eine Kooperation. Außerdem ist es das Ziel, bei Marktstart online und bei den Händlern vor Ort verfügbar zu sein. Wahrscheinlich baut sich Schwalbe * da auch Hürden auf, die sie glaubten, leichter überwinden zu können.
 
Ich sehe keineswegs, dass da irgendwas 'unterirdisch' sein soll. @Thomassino
Ist Schwalbe * dein Kumpel, der dir alles erzählt?

Warum sollte eine Firma gezwungen sein, ein evtl. Produktionsproblem öffentlich zu kommunizieren?
Das macht keine Firma.
Brauchen sie so nicht sagen, sie könnten kommunizieren das sich die verspätete Produktverfügbarkeit wegen Lieferengpässen aus China bedingt. Oder Rohstoffengpässe verantwortlich sind. Wenn da gar nichts kommt ist das der Firma nicht selbst dienlich. Mit Kumpelei hat das nichts zu tun.
 
Ich sehe keineswegs, dass da irgendwas 'unterirdisch' sein soll. @Thomassino
Ist Schwalbe * dein Kumpel, der dir alles erzählt?

Warum sollte eine Firma gezwungen sein, ein evtl. Produktionsproblem öffentlich zu kommunizieren?
Das macht keine Firma.
Also ich bin auch schon der Meinung, dass ein paar ehrliche Infos Seitens Schwalbe * hier gut wären.
Dieses Vertrösten von einem Termin zum nächsten schafft, meiner Meinung nach, nicht gerade Vertrauen.
Die müssen ja nicht öffentlich blank ziehen, aber so wie es aktuell ist, ist für die Händler und Kunden unbefriedigend.
Wie schon gesagt, ich könnte mir sicherheitsrelevante Gründe ( Druckverlust usw.) vorstellen.
Werde die Ventile aber wahrscheinlich auch mal ausprobieren.
 
Ich lass mal andere vor. 2-3 Jahre nach der breiten Verfügbarkeit werde ich dann die Lage mal beurteilen. Bis dann tun es weiterhin die Ventile, die schon seit Jahrzehnten sehr zuverlässig arbeiten.
 
Ich lass mal andere vor. 2-3 Jahre nach der breiten Verfügbarkeit werde ich dann die Lage mal beurteilen. Bis dann tun es weiterhin die Ventile, die schon seit Jahrzehnten sehr zuverlässig arbeiten.
So lange will ich eigentlich nicht warten. Ich weiß ja auch nicht, ob ich da noch lebe, bin ja nicht mehr der jüngste😉
Aber das Clik Valve interessiert mich schon.
 
technische Probleme mit dem Ventil kann ich mir schwer vorstellen so breit wie diese Werbegeschenke inzwischen verteilt worden sind. Das könnte man nicht geheim halten und da wäre Schwalbe * auch in der Pflicht einen Rückruf zu machen

Meine halten die Luft seit über einem Monat ohne nach zu pumpen
 
Brauchen sie so nicht sagen, sie könnten kommunizieren das sich die verspätete Produktverfügbarkeit wegen Lieferengpässen aus China bedingt.
So schaut's aus - auf der Eurobike 2024 vorgestellt, kurz vor der Eurobike 2025 dann ausgeliefert?
Diese dauernden Verzögerungen erzeugen nur Frust... 🤷‍♂️
 
Naja, stimmt ja schon, Schwalbe * hat offensichtlich ein haben-will-Faktor ausgelöst, sonst würde sich ja wohl niemand ernsthaft darüber aufregen, dass die Auslieferung eines Ventilkerns (!) verzögert ist. Ein Presta Ventil funktioniert ja genauso wie seit über 100 Jahren.
 
Na wenn das Dein einziges Kriterium ist... :rolleyes:
Was ist denn dein Kriterium solche Ventile unbedingt und jetzt sofort haben zu wollen?

Ich finde die Dinger auch interessant, habe aber keinerlei Problem damit, einfach zu warten bis sie verfügbar sind. Und wenn das erst zu Weihnachten ist... so what?
 
Es geht bei so einem Ventil ja nicht nur um die verfügbarkeit der Teile an sich und wie schweirig oder leicht das ist. Es muss ja auch das Ökosystem passen, das heisst die ganzen Pumpenhersteller müssen auch Ventilaufsätze am Start haben damit das Ding am Markt funktionieren kann. Denke mal das könnte die Verzögerungen erklären
 
Was ist denn dein Kriterium solche Ventile unbedingt und jetzt sofort haben zu wollen?
Mich nerven SV-Ventile - ewiges Gefummel und die Stangen verbiegen sich auch gerne.
Für mich (!) sind die also die Lösung für etwas, was mich nervt und da finde ich solche unzuverlässigen Ankündigungen halt (ebenfalls ;) ) nervig.
Wenn ich mir ein Buch kaufe, dass ich irgendwann mal lese, ist mir auch egal, ob das in 2 oder 4 oder 6 Wochen kommt, aber das fällt da nicht drunter.
Denke mal das könnte die Verzögerungen erklären
Da gibt's doch schon Produkte - und sowas sollte natürlich auch Teil des Produkt-Start-Plans sein.
 
wird ja keiner gezwungen werden umzusteigen, SV bleibt ja im Portfolio... Und wenn es noch dazu ein wenig mehr Volumen bringt für Tubeless, perfekt
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück