• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sechstagerennen in Bremen - nicht das was es mal war

N

norich

Seit 1981 damals war ich bei der Bundeswehr in Delmenhorst besuche ich das Sechstagerennen in Bremen. Später als unsere Familie zuwachs bekam war es dann der Frühschoppen am Sonntag und das hat sich dann in den letzten Jahren zur Tradition entwickelt.Aber die Six Days 2011 sollten etwas besonderes werden.Nicht weil ich die Eintrittskarte schon von meiner Frau zu Weihnachten geschenkt bekam oder weil unsere Tochter mittlerweile 16 nicht mehr auf der Familienkarte hineinkommt sondern 30.-€ extra kostet. Nein . Das alles ist ein teurer Tag mit Anreise(Zug) und Essen und Getränke. Aber auch für uns als unter Durchschnittsverdiener planbar . Denn das Bremer Sechstagerennen war immer etwas Besonderes.
Als wir am Sonntag nach der Fahrervorstellung in die Showhalle wollten kamen wir dort nicht hinein da unsere Tochter unter 18 war. Bedingt durch die Raucherhalle wurde uns der Zutritt sehr bestimmend von der Security verwehrt.
Da wird eine Familienkarte angeboten aber es wird nicht darauf hingewiesen das für Familien nicht alles Zugänglich ist. Wir haben uns danach zur Erholung auf die Tribüne zurückgezogen. Dort standen an den Balustraden die Brezelverkäufer doch als ich als zahlender Besucher dort stand um ein paar Fotos zu machen wurde ich auch gleich von der Security auf meinen Platz verwiesen.
Ich glaube der Veranstalter hätte es am liebsten wenn wir nur die Karte kaufen aber nicht erscheinen. Sechstage Rennen in Bremen für uns nicht mehr . Wenn die Veranstaltung in Zukunft durch Finanzierungsprobleme nicht gesichert ist kann ich kein Mitleid haben.
 
AW: Sechstagerennen in Bremen - nicht das was es mal war

Hast du das auch dem Veranstalter mitgeteilt?
 
AW: Sechstagerennen in Bremen - nicht das was es mal war

Ja klar,da am Sonntag in der Halle angeglich keiner erreichbar war habe sofort am Montag bei der Bremer Sport Marketing angerufen,dort wurde ich zu dem Juztiziar der Geselschaft durchgestellt.
Von ihm bekam ich zu hören das das so richtig ist und das die Security auch so angewiesesen wurde.:(
 
AW: Sechstagerennen in Bremen - nicht das was es mal war

...ich brauche auch keine Sechstagerennen, da kommt das Doping her!
 
AW: Sechstagerennen in Bremen - nicht das was es mal war

Im letzten Winter war ich noch in München beim Sechstagerennen.
Dieses Jahr gibt es kein Sechstagerennen mehr in der Olympiahalle.
Der Zuschauerzuspruch war einfach nicht mehr da.
Die Veranstaltung war nur noch ein Draufzahlgeschäft.

Vielleicht arbeitet man ja in Bremen auch darauf hin, daß es soweit kommt.
 
AW: Sechstagerennen in Bremen - nicht das was es mal war

In der Nähe der Veranstaltungshalle wird per Piktogrammschilder das Tragen von Messern und Pistolen verboten!:eek::eek::eek:
 
AW: Sechstagerennen in Bremen - nicht das was es mal war

Moin,

im kommenden Jahr gibt es bei den Bremer Sixdays einen neuen Veranstalter. Der bisherige kettenrauchende Frank Minder hat ja in den letzten Jahren darum mit viel Polemik wieder die "Fluppenfraktion" in eine der Hallen zurückgeholt.

Da wird das Konzept hoffentlich die eine oder andere Änderung bringen. Z.B. die Raucherzone könnte wieder vor die Halle ins Freie gelangen. Somit wären wieder alle Innenraumbereiche (bis auf die VIP) für alle Besucher frei zugänglich.

Hoffentlich sind dann auch die gruselig schlechten Klaus & Klaus nicht mehr im Programm, das wäre zumindestens meine größte Hoffnung!

Somit warte doch erst ein mal das kommende Jahr ab bevor Du Deine Entscheidung bereust!

Grüsse
Jens


Seit 1981 damals war ich bei der Bundeswehr in Delmenhorst besuche ich das Sechstagerennen in Bremen. Später als unsere Familie zuwachs bekam war es dann der Frühschoppen am Sonntag und das hat sich dann in den letzten Jahren zur Tradition entwickelt.Aber die Six Days 2011 sollten etwas besonderes werden.Nicht weil ich die Eintrittskarte schon von meiner Frau zu Weihnachten geschenkt bekam oder weil unsere Tochter mittlerweile 16 nicht mehr auf der Familienkarte hineinkommt sondern 30.-€ extra kostet. Nein . Das alles ist ein teurer Tag mit Anreise(Zug) und Essen und Getränke. Aber auch für uns als unter Durchschnittsverdiener planbar . Denn das Bremer Sechstagerennen war immer etwas Besonderes.
Als wir am Sonntag nach der Fahrervorstellung in die Showhalle wollten kamen wir dort nicht hinein da unsere Tochter unter 18 war. Bedingt durch die Raucherhalle wurde uns der Zutritt sehr bestimmend von der Security verwehrt.
Da wird eine Familienkarte angeboten aber es wird nicht darauf hingewiesen das für Familien nicht alles Zugänglich ist. Wir haben uns danach zur Erholung auf die Tribüne zurückgezogen. Dort standen an den Balustraden die Brezelverkäufer doch als ich als zahlender Besucher dort stand um ein paar Fotos zu machen wurde ich auch gleich von der Security auf meinen Platz verwiesen.
Ich glaube der Veranstalter hätte es am liebsten wenn wir nur die Karte kaufen aber nicht erscheinen. Sechstage Rennen in Bremen für uns nicht mehr . Wenn die Veranstaltung in Zukunft durch Finanzierungsprobleme nicht gesichert ist kann ich kein Mitleid haben.
 
AW: Sechstagerennen in Bremen - nicht das was es mal war

Ja, du hast recht. Ein neuer Veranstalter macht Hoffnung auf eine Änderung der Lage.

Treu nach dem alten Spruch >>>>"Neue Besen kehren gut"
 
AW: Sechstagerennen in Bremen - nicht das was es mal war

der neue Daddy Cool von Boney M. ist auch nicht mehr der Alte...:(
 
AW: Sechstagerennen in Bremen - nicht das was es mal war

Das ist nur noch eine reine Partyveranstaltung. Der Radsport geht dort gehörig unter! Schade eigentlich!
 
AW: Sechstagerennen in Bremen - nicht das was es mal war

Party in Verbindung mit Radsport ist doch für die Wintermonate eine schöne Abwechlung,aber das konzept und der Preis muß stimmen und man muß sich nicht abgezockt fühlen.
 
AW: Sechstagerennen in Bremen - nicht das was es mal war

Das ist Teil des Veranstaltungskonzepts. In Berlin zB steht dagegen eindeutig der Radsport im Vordergrund.

Aber dafür brauch ich keine Karten für weit mehr als 30€ zu kaufen. :spinner:

Ich meide die SIXDAYS! Weil es nur noch reine Geldmacherei ist! :aufreg:
 
Zurück