Das Gewinde der Gabel habe ich gestern beim ADFC frisch nachgeschnitten. Habe heirfür ein Cyclus-Tool benutzt, sehr lange Führung, sodass man sicher in den Gewindegang kommt
Der Campasteuersatz ist nun auch drin, aber der nächste Baustellenstop ist auch schon da. Der Gabelschaft ist zu lang. Ich muss mir noch einen 5 mm Aluspacer besorgen. (Warum liegen bei mir im Keller zwei 10 mm Spacer in 1 1/8 rum??)
Das Lagerschalenwerkzeug ist nicht für Campa geeignet gewesen
![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)
Jetzt muss ich mir doch neues
Werkzeug bestellen
![Bier :bier: :bier:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/bier.gif)
. (Welches Geräusch machte Tim Taylor beim Thema
Werkzeug? Ach ja!
Habe die Schalen nur mit der Hand erstmal eingedreht. Wenn ich die Schalen so montiert betrachte, verstehe ich ganz schnell, dass außenliegende Schalen Vorteile bringen.
Btw, ich habe nun den Recordschriftzug nach vorn platziert.
Weiter geht's. Schwarze
Bremsen probeweise montiert.
Nun noch den schwarzen LRS montiert. Eine silberne Stütze und einen silbernen Vorbau habe ich nur zum testen montiert.
Ich muss sagen, als die Stütze und der Vorbau noch nicht dran war, sah das Rickert sehr scharf und modern aus. Mit den beiden silbernen Teilen sieht das vormontierte Rickert so inkonsequent aus. Nichts halbes und nichts ganzes. Habe leider keine schwarze Stütze und Vorbau zum vergleichen. Ich tendiere doch zu komplett schwarzen Anbauteilen. Keine Angst
Profiamateur....
Du hast echt 'ne rabenschwarze Seele, glaube ich langsam...
Ich denke meine Seele ist rein weiß, jedoch spricht wohl das innere Verlangen aus mir, auch mal ein "Schurke" zu sein
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)