Master474
Mitglied
Hallo Leute,
bald steht ein Triathlon an, na ja, nicht ein kompletter, eher eine Staffel und ich bin der Radler (wir sind alle Schwimmer). Die Strecke ist 18 km lang, geht 2 x 4,5 km leicht bergab, natürlich nachher wieder leicht rauf (mein speed liegt runter bei ca. 46 km/h). Momentan fahre ich als grosses Kettenblatt ein 52er, bin die Strecke neulich mal abgefahren, aber irgendwie bekomme ich runter nicht genug Speed, oder ich trampel wie ein blöder und bin ausser Puste, dann fällt mir das rauf Stück schwer. Will damit sagen, ich kann eher langsam kraftvoll treten als auf hoher Frequenz. Also bitte keine Diskussion, warum ich ein grösseres Blatt fahren möchte, ist auch nur für den Wettkampf gedacht.
Meine technische Frage,
passt ein 53 er Blatt oder gar 54 er Blatt (technisch)? System ist Shimano 105 (3-fach), hinten das kleinste Ritzel dürfte ein 11 er sein. Ist die Standardübersetzung vom Canyon Road Lite Comp Bj. 2005 (3 fach)
Ich möchte mit dem Kettenblatt so ca. 50 km/h erreichen, bei gleicher Trittfrequenz. Gesamtschnitt lag letztes Jahr bei knapp unter 33 km/h, runter fahren die Meisten mit ca. 50 km/h. Bei meinem Test hatte ich "nur" einen knappen 31er Schnitt.
Danke für hilfreiche Antworten!
Gruss master
bald steht ein Triathlon an, na ja, nicht ein kompletter, eher eine Staffel und ich bin der Radler (wir sind alle Schwimmer). Die Strecke ist 18 km lang, geht 2 x 4,5 km leicht bergab, natürlich nachher wieder leicht rauf (mein speed liegt runter bei ca. 46 km/h). Momentan fahre ich als grosses Kettenblatt ein 52er, bin die Strecke neulich mal abgefahren, aber irgendwie bekomme ich runter nicht genug Speed, oder ich trampel wie ein blöder und bin ausser Puste, dann fällt mir das rauf Stück schwer. Will damit sagen, ich kann eher langsam kraftvoll treten als auf hoher Frequenz. Also bitte keine Diskussion, warum ich ein grösseres Blatt fahren möchte, ist auch nur für den Wettkampf gedacht.
Meine technische Frage,
passt ein 53 er Blatt oder gar 54 er Blatt (technisch)? System ist Shimano 105 (3-fach), hinten das kleinste Ritzel dürfte ein 11 er sein. Ist die Standardübersetzung vom Canyon Road Lite Comp Bj. 2005 (3 fach)
Ich möchte mit dem Kettenblatt so ca. 50 km/h erreichen, bei gleicher Trittfrequenz. Gesamtschnitt lag letztes Jahr bei knapp unter 33 km/h, runter fahren die Meisten mit ca. 50 km/h. Bei meinem Test hatte ich "nur" einen knappen 31er Schnitt.
Danke für hilfreiche Antworten!
Gruss master