Hallo!
Mir sind am Hinterrad die Bremsbacken abgeschliffen und bis die neuen kommen, habe ich vorne und hinten einfach getauscht.
Beim einsetzen der hinteren Bremsbacken, hab ich bemerkt das die Kolben zu weit raus stehen. Habe sicher keine Bremse betätigt.
Habe diese so gut es geht, mit einem Reifenheber zurück gedruckt.
Das Hinterrad konnte ich dann einsetzen, aber die Bremsbacken liegen an beiden Seiten an der Bremsscheibe an und das Rad ist nicht 100% frei gängig.
Vorne wiederum muss ich nun den Hebel bis zum Anschlag ziehen, damit überhaupt etwas gebremst wird (das wäre aber für die paar Tage egal).
Muss ich das Hinterrad nochmal ausbauen und die Kolben eventuell noch weiter rein drücken? Oder sollten die sich wenn alles zusammengebaut ist, automatisch von selber weit genug rein gehen?
Oder kann man die Bremsbacken vorne und hinten gar nicht tauschen?
Mir sind am Hinterrad die Bremsbacken abgeschliffen und bis die neuen kommen, habe ich vorne und hinten einfach getauscht.
Beim einsetzen der hinteren Bremsbacken, hab ich bemerkt das die Kolben zu weit raus stehen. Habe sicher keine Bremse betätigt.
Habe diese so gut es geht, mit einem Reifenheber zurück gedruckt.
Das Hinterrad konnte ich dann einsetzen, aber die Bremsbacken liegen an beiden Seiten an der Bremsscheibe an und das Rad ist nicht 100% frei gängig.
Vorne wiederum muss ich nun den Hebel bis zum Anschlag ziehen, damit überhaupt etwas gebremst wird (das wäre aber für die paar Tage egal).
Muss ich das Hinterrad nochmal ausbauen und die Kolben eventuell noch weiter rein drücken? Oder sollten die sich wenn alles zusammengebaut ist, automatisch von selber weit genug rein gehen?
Oder kann man die Bremsbacken vorne und hinten gar nicht tauschen?