Versteht ihr den Begriff "konkurrieren"?
Er ist ein schlechter Kaufmann, wenn er nicht in der Lage ist, die Kosten für Material bei seinem Lieferanten zu senken, so dass er nicht auf UVP angewiesen ist, sondern die Ware rabattiert anbieten kann!
Und wenn er seine Kunden aufgrund dieser Preise vergrault, wird er seine Werkstatt nicht auslasten können und hier macht der den größten Verlust. Ein Kassettenwechsel dauert keine 10 Minuten. Ein unzufriedener Kunde, der nie wieder kommt, bringt einmalig Geld. Ein zufriedener Kunde, der dann im Frühjahr seinen Service machen lässt und sogar zum Schlauchwechsel kommt, bringt immer wieder Geld. Und vielleicht kauft er dann mal ein Rad.
Wenn er die Kassette ein wenig günstiger und seinen Arbeitsaufwand realistisch verkauft hätte, dann wäre der TE wahrscheinlich wieder gekommen. Und das gesamte Paket hätte nicht mehr als 120 € kosten dürfen. Dazu den Kunden vorab aufklären, und ihm sagen, dass die Kassette aktuell 90 statt 107€ kostet.
Lt. Idealo hat die Kassette im letzten Jahr keine 60 € gekostet. Da kann eine Fachwerkstatt, die langfristig überleben will, nicht mit UVP ankommen.