• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sitzpolster

Hallo Nickenick,
ich persönlich habe sehr gute Erfahrung mit der T-Select von Rose gesammelt.
meines Erachtens bietet Sie ein klasse Preis Leistungsverhältnis.
http://www.roseversand.de/artikel/rose-traegerhose-t-select/aid:296978
LG Maddin

Habe die Hose auch und bin davon begeistert. Hat übrigens ein Giordana Sitzpolster. Da die Sitzpolster bei allen Hosen nach relativ schneller Zeit wie bereits erwähnt die Festigkeit verlieren kann man dann auch alle 1-2 Jahre einfach eine neue Hose kaufen für den Preis, die alte dann als Reserve (habe jetzt von der T-Select bereits 3 Stück). Bezüglich Größe: Bin 1,92m bei SL 91cm und mir passt die Hose in XL sehr gut.
 
Bin dieses Jahr die Pearl Izumi "Attack" und die Biemme "Soul" (hat ein Polster wie die grüne assos) gefahren, sind mir aber beide auf dauer zu wabbelig und zu dünn.
Kann mir jemand eine Hose mit dickerem und festem Polster empfehlen, gern mit Gel? Mein Hintern hats gern bequem :p
 
wenn du 5 Jahre auf einem Polster gesessen hast bist du entweder nicht viel gefahren oder du brauchst keines! Noch nicht mal die Windeln von Jehova haben nach so einer Zeit ihre alte Festigkeit. Es liegt nun mal in der Natur der Dinge, dass Schaumstoff, egal welcher, im Laufe der Zeit seine Festigkeit verliert, nur anscheinend deine Rosehosen nicht......da können die Nähte halten wie sie wollen.

ich wüsste nicht dass ich behauptet habe 5 jahre lang nur EINE hose angehabt zu haben..........schön dass du weisst wie oft jemand rad fährt ohne ihn zu kennen. ich habe nur meine subjektiven erfahrungen weitervermittelt. wenn du dazu nichts beizutragen hast, dann lass wenigstens schlaue kommentare.
 
Scotti, ich weiß zwar nicht, auf welchen Beitrag du dich beziehst, aber er muss wohl von jemand kommen, dessen Beiträge bei mir ausgefiltert werden.:D Also ich kann den eingebauten Spamfilter nur empfehlen. Diskussionen mit Leuten, die gar keine Diskussionen wollen, sind nur Zeitverschwendung.:)
 
amigo, ich bin nicht mehr so oft in diesem forum, um mir um spamfilter etc. gedanken zu machen, ;).
 
Erst mal vielen Dank an alle, die mir hier versuchen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Ich werde wohl im Winter mich etwas umgucken, was so im Angebot ist, und wie einer schon sagte, ausprobieren.Wie sind denn eure Erfahrungen mit den Hosen mit Gelpolster?.

Ich hab ne Hose von Protective mit Gelpolster im Schrank liegen ( Modell Jupiter ) die mir aber leider zu groß ist,ist ungetragen. Die Hose und das Polster machen einen sehr guten Eindruck. Die Hose ist Größe " XL ". Ich würde die günstig abgeben.

Wenn Du Interesse hast kannst Du mir ne PN schicken.
 
ich wüsste nicht dass ich behauptet habe 5 jahre lang nur EINE hose angehabt zu haben..........schön dass du weisst wie oft jemand rad fährt ohne ihn zu kennen. ich habe nur meine subjektiven erfahrungen weitervermittelt. wenn du dazu nichts beizutragen hast, dann lass wenigstens schlaue kommentare.

Ich habe nur gelesen was du geschrieben hast. Wenn du was anderes meinst als du schreibst kann der Leser das nicht riechen. Also komm mal von deinem hohen Ross wieder runter!

Nur zur Erinnerung: Zitat "....habe nur gute erfahrungen mit dem t-select gemacht. (wie mit allen rose-sachen) sehr gutes preis-leistungsverhältnis, super verarbeitung, auch nach 5 jahren halten alle nähte am polster, nur der werbeaufdruck am bein blättert nun doch langsam,...." Zitatende
Nach deutscher Grammatik sprichst du hier im Singular (das Polster, der Werbeaufdruck). Aber du darfst mich gerne nochmals korrigieren, falls ich nicht des Deutschen mächtig bin. Ich lerne ja auch laufend dazu......

Aber deiner Antwort habe ich subjektiv entnommen, dass du nicht viel fährst und daher die Hose schon 5 Jahre alt ist und nicht verschlissen werden konnte. Würde mich mal interessieren, ob es hier noch RR-ler gibt die 5 Jahre alte Klamotten nutzen und vor allem mit welchen Km-Leistungen im Jahr.
Ich kann machen was ich will, ich verbrauche im Jahr mindestens 2 komplette Sätze, und das obwohl ich immer nach der Devise kaufe: Lieber 1x teuer als 3x billig. Dann würde ich ja schon mindestens 6 BIBs im Jahr durchsitzen.......aber 1 Hose und 5 Jahre ;)
 
Würde mich mal interessieren, ob es hier noch RR-ler gibt die 5 Jahre alte Klamotten nutzen und vor allem mit welchen Km-Leistungen im Jahr.
6-8 tkm p.a. Musste jetzt mal nachzählen, wieviele Garnituren ich besitze: 4 Wintergarnituren (zwischen 1 und 6 Jahre alt); 3x3/4 Kombi's (Hose und langes Trikot; 2-4 Jahre alt); 7 Sommergarnituren (1-6 Jahre) und noch ein paar Trikots extra. Alle ohne Verschleißanzeichen. Fast alles von Nalini.
Vor 5 Jahren habe ich alles von "ALDIni" entsorgt, damit bin ich vor 9 Jahren wieder langsam eingestiegen. Eine alte Löffler-Hose aus dieser Zeit ist ziemlich abgewetzt an den Beinen; die nehme ich seit Jahren noch zum Spinning.
Durchgesessen habe ich noch gar nichts, trotz 85 kg.:p
 
Bringt wohl nichts meine Frage. Wer behauptet (immer mit ordentlicher Fahrleistung vorausgesetzt) seine Polster wären nach Jahren nicht durchgesessen muss da was drin haben, was nicht Schaumstoff ist. Ansonsten rein materialtechnisch unmöglich.
Aber vielleicht sind diese Leute inzwischen so viel gefahren, dass sie eigentlich gar kein Sitzpolster mehr brauchen, dass aber noch nicht selbst gemerkt haben?
Hier fallen wohl die individuellen Wahrnehmungen sehr sehr unterschiedlich aus, anders lassen sich solche "Verbrauchswerte" nicht erklären.
Im übrigen habe ich auch noch 2 alte BIBs die ich nur noch zu Hause am Spinner fahre, aber über solche ausgenudelten Klamotten reden wir doch hier nicht? Zumindest ich nicht.
Ich meine auch keine alten Hosen, dir mir evtl nicht mehr passen oder die "unmodisch" sind und deswegen in der Ecke liegen. Es geht doch eher um das Material, welches laufend gestresst wird.
 
Sugoi RS
mit das beste Polster
http://www.mtb-news.de/news/2011/12...ts-traegerhosen-von-sugoi-craft-und-x-bionic/
und für den Preis wirklich klasse - gibt es auch schon mal als Angebot 10 Euro günstiger
http://www.bike-discount.de/shop/k746/a58700/rs-traegerhose-schwarz.html
einzig die Schriftzüge sind nach kürzester Zeit weggewaschen , für eine 140 Euro Hose eigentlich nicht akzeptabel - aber für 80 Euro kann ich aufgrund des Polsters damit leben

Mir persönlich hat die Sugoi RS Bib short auch einen Sprung in der Langstreckentauglichkeit meines Popos ermöglicht. ;)
Ich habe inzwischen sieben oder acht (?) von den Dingern. Oder sind's schon neun??

Tendeziell würde ich sagen: Je weniger Polster der Sattel hat, umso mehr profitiert man von mehr Polster der Hose.
Ein ohnehin recht weicher Sattel mit einem Windelpolster dürfte eher nichts taugen, denke ich.
Ich fahre die Hose meist mit einem Specialized Toupé, der hat eher gar kein Polster.
Und wie schon gesagt: Jeder Arsch ist anders ;)
 
Mir persönlich hat die Sugoi RS Bib short auch einen Sprung in der Langstreckentauglichkeit meines Popos ermöglicht. ;)
Ich habe inzwischen sieben oder acht (?) von den Dingern. Oder sind's schon neun??

Hast Du auch den, hier erwähnten, abfall in der Qualität bemerkt?
Es hiess ja, das die Hosen von 2010 noch gut gewesen wären, die 2011'er hätten aber Qualitätsprobleme.
Hat jemand ein 2012'er Modell, ist die Hose OK?
 
war ja auch nur ein Einholen von Input für mich. Die Nalini-Hosen gefallen mir halt nicht immer vom Design her.
 
Ich habe nur gelesen was du geschrieben hast. Wenn du was anderes meinst als du schreibst kann der Leser das nicht riechen. Also komm mal von deinem hohen Ross wieder runter!

Nur zur Erinnerung: Zitat "....habe nur gute erfahrungen mit dem t-select gemacht. (wie mit allen rose-sachen) sehr gutes preis-leistungsverhältnis, super verarbeitung, auch nach 5 jahren halten alle nähte am polster, nur der werbeaufdruck am bein blättert nun doch langsam,...." Zitatende
Nach deutscher Grammatik sprichst du hier im Singular (das Polster, der Werbeaufdruck). Aber du darfst mich gerne nochmals korrigieren, falls ich nicht des Deutschen mächtig bin. Ich lerne ja auch laufend dazu......

Aber deiner Antwort habe ich subjektiv entnommen, dass du nicht viel fährst und daher die Hose schon 5 Jahre alt ist und nicht verschlissen werden konnte. Würde mich mal interessieren, ob es hier noch RR-ler gibt die 5 Jahre alte Klamotten nutzen und vor allem mit welchen Km-Leistungen im Jahr.
Ich kann machen was ich will, ich verbrauche im Jahr mindestens 2 komplette Sätze, und das obwohl ich immer nach der Devise kaufe: Lieber 1x teuer als 3x billig. Dann würde ich ja schon mindestens 6 BIBs im Jahr durchsitzen.......aber 1 Hose und 5 Jahre ;)

* bei deinen schlauen kommentaren stellt sich erst einmal die frage WER hier auf einem hohen ross sitzt.
* gute erfahrungen mit EINEM sitzpolster schliessen erfahrungen mit allen anderen sitzpolstern aus?
* schön dass du dich in der deutschen grammatik so auskennst.

noch mal zum verständnis:
unter anderem fahre ich seit ca 5 jahren eine hose von rose, mit einem t-select polster. damit habe ich gute bis sehr gute erfahrungen gemacht, was das preis-leistungsverhältnis betrifft. da hier sicherlich noch mehr leute unterwegs sind, die etwas auf das geld achten müssen oder wollen, nahm ich an, das könnte diese interessieren. und noch einmal, wenn du nicht mehr drauf hast, als andere zu beleidigen, dann lass es lieber.
 
* bei deinen schlauen kommentaren stellt sich erst einmal die frage WER hier auf einem hohen ross sitzt.
* gute erfahrungen mit EINEM sitzpolster schliessen erfahrungen mit allen anderen sitzpolstern aus?
* schön dass du dich in der deutschen grammatik so auskennst.

noch mal zum verständnis:
unter anderem fahre ich seit ca 5 jahren eine hose von rose, mit einem t-select polster. damit habe ich gute bis sehr gute erfahrungen gemacht, was das preis-leistungsverhältnis betrifft. da hier sicherlich noch mehr leute unterwegs sind, die etwas auf das geld achten müssen oder wollen, nahm ich an, das könnte diese interessieren. und noch einmal, wenn du nicht mehr drauf hast, als andere zu beleidigen, dann lass es lieber.

dein Umgangston erübrigt jede weitere Antwort. Wer lauter schreit hat auch nicht unbedingt Recht.Im übrigen danke, dass du meine wirklich guten Grammatikkenntnisse lobst. Bin ich auch stolz drauf, erübrigt es mir doch Kommentare anderer, weil ich mich nicht korrekt ausgedrückt habe. :D
 
Hast Du auch den, hier erwähnten, abfall in der Qualität bemerkt?
Es hiess ja, das die Hosen von 2010 noch gut gewesen wären, die 2011'er hätten aber Qualitätsprobleme.
Hat jemand ein 2012'er Modell, ist die Hose OK?

Also was mir aufgefallen ist war vor allem, dass die ca. 2011gekauften Sugoi RS Bib Short-Hosen deutlich ENGER am Bein waren, mir schon unangenehm eng am Abschlussbund am Oberschenkel.
War vermutlich der Kompressions-Klamotten-Wahn, der das Sugoi-Markteing da befügelt hatte. :confused:
Die Hosen, die ich dieses Jahr gekauft hatte waren alle wieder o.k. von der Beinweite.
Die dieses Jahr darauf angesprochen Verkäuferin in dem Laden hat meine Beobachtung auch bestätigt.
Insofern bin ich ziemlich sicher, dass es in der von Dir verlinkten Diskussion nicht der Unterschied zwischen weißen und schwarzen Hosen war, sondern das "Baujahr", das den Unterschied machte.

Allerdings sage ich bei diesen Hosen gleich dazu: ANPROBIEREN, denn die waren in der Tat schon immer leicht kompressionsmäßig geschnitten, und ich werde mit der aktuellen Beinweit vielleicht glücklich :) , aber jemand mit Gewichtheber-Oberschenkeln bekommt darin vermutlich auch mit einer 2012er Hose Blutstau :confused:
Außerdem wissen wir alle nur, wann wir die Hosen gekauft haben, nicht wann sie produziert wurden. ;)

In der Tat verliert sich das weiße Sugoi-Logo und der weiße Sugoi-Schriftzug mit der Zeit. Der fällt übrigens bei mir nicht einfach ab. Er wird eher schwächer.
Mir persönlich ist das völlig egal, so lange mein Arsch mit der Hose glücklich ist. Ich bin nicht bei der Modenschau ;)
 
Ich trage nur Sugoi und habe von 2012 zwar keine RS sondern nur einen Satz der Teamkleidung. Der sass wie dir RS schön eng (bin ein Freund von Kompression). Kann jetzt aber nichts direkt im Vergleich zur RS sagen, das sind noch 2010 und 2011er Modelle.
Das Logoproblem besteht bei Sugoi schon immer. Hängt ganz einfach vom Trägermaterial ab. Je spezieller das Material desto schneller ist das Logo verwaschen. An der bedruckten Teamkleidung hält es übrigens am besten.
 
Zurück