• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sitzschwielenreiter

AW: Sitzschwielenreiter

....hatte schon gedacht, mal mit dem Auto zur Leopoldshöhe zu fahren,vielleicht ist der Hügel ja schon verwittert:rolleyes:
Nee, lag noch genauso teigig in der Landschaft wie eh und je ... sind aber samstags drumherum gefahren :D war zu kalt/windig für Kraft ...
Im Übrigen wäre ich schon etwas böse, wenn auch noch dieser Hügel spontan erodieren würde - was bliebe uns denn da noch :confused:
 
AW: Sitzschwielenreiter

Puh, die letzte halbe Stunde war schon nicht mehr feierlich. Da war nicht mehr viel drin, sonst hätte ich die 5h noch voll gemacht, aber die Beine waren schon sehr sehr sehr müde :rolleyes:
Aber eines weiß ich sicher nach der heutigen Tour: Ich werde niiieeee wieder an einem sonnigen Tag zwischen Mittag und Kaffee und Kuchen-Zeit am Waldrand in Schappdetten entlangfahren. Das muss ein Protestmarsch oder ähnliches gewesen sein, denn so viele Leute können gar nicht gleichzeitig auf die Idee kommen spazieren zu gehen :eek:
Und nach der Abfahrt vom Turm nach Havixbeck stauten sich die Autos schon bis zu den Gleisen wegen der Narren, dat war auch ne Gaudi :mad:
 
AW: Sitzschwielenreiter

Immer erst checken, wieviele Autos auf den Parkplätzen unter dem Leopold oder an der "Bergwertung" stehen. sind es mehr als 5-6, NIE am Waldrand entlangfahren.
Hab mir schon fast gedacht, dass du noch was nachlegst. Mir waren heute die gut 2,5 h auch genug ... das von dir angesprochene "Konkurrenz-Team" ist übrigens noch nicht auf Sichtweite, denke ich. Oder??
 
AW: Sitzschwielenreiter

Puh, die letzte halbe Stunde war schon nicht mehr feierlich. Da war nicht mehr viel drin, sonst hätte ich die 5h noch voll gemacht, aber die Beine waren schon sehr sehr sehr müde :rolleyes:
...
Erst Kleimannbrücke war heute wahrscheinlich die taktisch klügerer Entscheidung, um noch was dranzuhängen. Ich hatte heute erst Lohmann gewählt. Fing schon mit einem Zeitfahren bis zum Kappenberger Damm an, weil ich (natürlich) nicht pünktlich war. Bin nach der Runde nochmal Roxel-Havixbeck-Longinus-BB-Beerlage-MS. Ab der Beerlage war´s dann auch höchste Eisenbahn, dass ich was zu Futtern und ne warme Dusche bekomme (Beerlage-MS war rekordverdächtig langsam). War wohl insgesamt etwas zu schnell heute:o
 
AW: Sitzschwielenreiter

Fing schon mit einem Zeitfahren bis zum Kappenberger Damm an, weil ich (natürlich) nicht pünktlich war.
:D Bei mir war es auch ein zeitfahren zum Treffpunkt da ich nach dem Frühstück nicht aus den Puschen kam :rolleyes: Nur unter Umgehung einiger gesetzlicher Regelungen konnte ich noch pünktlich sein. Aber Z2! war noch später dran :D
jochbau schrieb:
Ab der Beerlage war´s dann auch höchste Eisenbahn, dass ich was zu Futtern und ne warme Dusche bekomme (Beerlage-MS war rekordverdächtig langsam).
Kenn ich auch irgendwo her. Auf letzten Kilometer waren noch so knapp 24km/h drin :o Aber ich glaube der Gegenwind dient doch zumindest etwas als Entschuldigung.
 
AW: Sitzschwielenreiter

Aber Z2! war noch später dran :D
1. Ich bin IMMER später dran. 2. ICH hab an roten Ampeln gewartet. Sonst wärst du vmtl. später dran gewesen.
Kenn ich auch irgendwo her. Auf letzten Kilometer waren noch so knapp 24km/h drin :o Aber ich glaube der Gegenwind dient doch zumindest etwas als Entschuldigung.
Theoretisch müsstest du doch Seitenwind gehabt haben :confused: :D Aber du hattest ja die Hochprofile drauf :rolleyes:
 
AW: Sitzschwielenreiter

Puh, die letzte halbe Stunde war schon nicht mehr feierlich. Da war nicht mehr viel drin, sonst hätte ich die 5h noch voll gemacht, aber die Beine waren schon sehr sehr sehr müde :rolleyes:
Aber eines weiß ich sicher nach der heutigen Tour: Ich werde niiieeee wieder an einem sonnigen Tag zwischen Mittag und Kaffee und Kuchen-Zeit am Waldrand in Schappdetten entlangfahren. Das muss ein Protestmarsch oder ähnliches gewesen sein, denn so viele Leute können gar nicht gleichzeitig auf die Idee kommen spazieren zu gehen :eek:
Und nach der Abfahrt vom Turm nach Havixbeck stauten sich die Autos schon bis zu den Gleisen wegen der Narren, dat war auch ne Gaudi :mad:

...ich habe es mal wieder mit Laufen am Aasee versucht,dachte in der Abenddämmerung wäre es wohl ruhiger....aber Hundeleinen quer über dem Weg....da braucht man eine excellente Hürdentechnik....und dann die Viererketten wie auf der Eisbahn...trotzdem eine gute Zeit hingelegt:D
 
AW: Sitzschwielenreiter

Theoretisch müsstest du doch Seitenwind gehabt haben :confused: :D Aber du hattest ja die Hochprofile drauf :rolleyes:
Der Seitenwind hatte einen signifikanten Gegenwindanteil :( Dazu dann noch die Hochprofil LR und der Umstand, dass mir auch Rückenwind wie Gegenwind vorgekommen wäre führten zu dieser Radtouristikergeschwindigkeit.
 
AW: Sitzschwielenreiter

@ Z2!: Ich musste außerdem gestern auch so lange fahren, da du mir ja erzählt hattest, dass ihr heute nochmal ne Runde dreht.
Ich bin ja verhindert. Werde aber Nachmittags dann lernen und nicht zum Karneval gehen, denn: Karneval ist das Schützenfest der Städter. Und Schützenfest und ich haben ein Verhältnis, das sich nur mit :kotz: umschreiben lässt!!!
 
AW: Sitzschwielenreiter

Hättest du gestern mal die Schoki genommen, hätte vmtl. geholfen ...
Ja ja, die Schoki :cookie: Nee, am essen lag es nicht. Nach der Kleimannbrücke war ich ja 10min zuhause und hab mich, wie gesagt, etwas aufgewärmt und auch was gefuttert. Unterwegs noch 2 Riegel (gefroren!) nachgelegt. Aber die Beine taten einfach total weh. ich glaube ich war eher dehydriert. 1,5 Liter auf 4.45h :confused: ist wohl auch bei tiefen T nicht die beste Idee!
 
AW: Sitzschwielenreiter

www.wdr.de schrieb:
Heute ist es zunächst stark bewölkt und zeitweise fällt etwas Regen. Im Nachmittagsverlauf bleibt es meist trocken und die Wolken lockern langsam auf. ...
Herzlichen Glückwunsch zu dieser gelungenen Prognose.
Vormittags war es trocken, teils sogar mit Wolkenlücken, und pünktlich um 12:30h setzte der Regen ein der bis 16:30 h durchhielt.
Ja, wenigstens hab ich 'ne Stunde auf der Rolle gesessen, obwohl das ganz anders geplant war heute :o
 
AW: Sitzschwielenreiter

Na, wenigstens hat der Wetterbericht heute mir gleich zu Beginn keine Hoffnungen gemacht
s060.gif
 
AW: Sitzschwielenreiter

Du hattest wenigstens 2 Flaschen dabei. Bei mir hing nur eine Flasche im Halter. Hätte ich die Fahrzeit von vornherein geplant gehabt, wären mit Sicherheit min. 2 Flaschen mitgekommen. Essen war wenigstens genug an Bord.
Gut, ich bin ja auch mehr geschlichen, aber über 120km waren es trotzdem. Den Durchschnittspuls behalte ich mal lieber für mich. :rolleyes: (Da müssen die Tage noch ein paar lange, gemäßigte Einheiten folgen.) Durch meine glorreiche Routenplanung hatte ich dann auch gleich 2x ewig, lange Gegenwind. Musste ja noch unbedingt nach der Standardrunde gucken, was in Greven, Nienberge und Havixbeck so los war. :rolleyes:

Gefroren habe ich übrigens kein bisschen. Wurde nach ca 3:30h Stunden nur ein ganz klein wenig kühl am Rücken. Das Unterhemd wurde die Feuchte wohl nicht mehr so schnell los.
 
AW: Sitzschwielenreiter

Schaffe ich heute wohl nicht :o
Falls du am Longinus vorbei kommst: Kannst du mal gucken, ob die Zielmarkierung von ZFLonginus an der Haltestelle der "Baumberg-Schnecke" noch da ist? Die Startmarkierung ist weg, hab ich letztens gesehen ... hab hier schon einen Satz neue Aufkleber liegen.
 
Zurück