• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Somec Super Air 2001 Crono Strada - Aufbauthread

Anzeige

Re: Somec Super Air 2001 Crono Strada - Aufbauthread
Ja, die Verzahnung beißt sich ab und an gut fest. Ohne Not besser nicht lösen, die Verzahnung immer wieder neu in die Öse der Klemmung zu prägen macht die Klemmösen nicht besser. Man kann auch mit dem Inbusschlüssel durch Hin- und Herbewegung die festsitzende Verzahnung lösen. Das halte ich für besser als rummkloppen, obwoh die Schrauben nicht so fest sitzen als das die zum Lösen nötigen Schläge den Rahmen beschädigen ( wenn man mit dem Hammer nicht direkt den Rahmen trifft ;)).
 
So, heute noch bei @Natal ein 26" Vorderrad für die windigen Tage ergattert. Wegen der Scheiben muss ich aber nochmal was fragen, da ich bisher hierzu nix finden konnte: Ich komme durch den Ausschnitt nicht ans Ventil und suche einen Pumpenadapter, der in nem 1x2,5cm kleinen Ausschnitt Platz findet. Hat da jemand nen heißen Tipp? Bisher waren alle so geformt, dass es grad so nicht passt.:confused:
 
Du kannst ja auch ein normales 26" Vorderrad nehmen, das war ja damals auch nicht unüblich. Ist das eine Campa-Scheibe? :)
 
Ahhh, die kenne ich auch, dass du das Ding tatsächlich richtig fahren möchtest, finde ich äußerst bemerkenswert :bier::daumen:
 
Danke für die Blumen. Natürlich will ich damit erst mal fahren und sehen, was es hergibt. :)
bike-smiley.gif
Dann kann's ins Wohnzimmer :p
 
Bitte bitte ;) Langsam wird es ja nicht sein, wenn die 14kg einmal in Bewegung gekommen sind :D Aber wenn es mein Rad wäre, wäre ich in einer Zwickmühle, zum rumstehen ist es zu schade und zum fahren auch. Ich würde es aber wahrscheinlich auch fahren :D
 
Mir würde es nicht gefallen.
Das ganze Projekt ist doch schon Super Air, was braucht es da noch Zierrat?
Mach erstmal fertig.
 
Mir würde es nicht gefallen.
Das ganze Projekt ist doch schon Super Air, was braucht es da noch Zierrat?
Mach erstmal fertig.
Hmm. Weiß auch nicht. Um dann wieder alles abzubauen und doch hinzuschicken? Wäre definitiv günstiger als auf passende bereits pantografierte zu warten... Andererseits hab ich gerade auch besseres zu tun und das Moser will ja auch noch gemacht werden wenn der Rahmen mal da ist.
Ich kann bestimmt ein wenig dirigieren welche Pantos wo hin sollen. Muss ja nicht jedes Teil wie beim Polen zugekleistert werden...
 
Müsste sich dann aber doch herausschlagen lassen. Das habe ich mal vorsichtig mit Inbus und Gummihammer versucht. Geht nicht. Mehr traue ich mich aber nicht. Muss ja auch nicht zwingend, es passt ja alles. Aber komisch isses schon :confused:
Ich würde die Schraube der Anstriebsseite anstatt des Inbus nehmen. Einfach eine Umdrehung rein und vorsichtig mit dem Gummihammer drauf. Die sitzen hin und wieder schon mal recht stramm. Geklebt habe ich die noch nie gesehen.

Was will denn Somec für die Pantos?
 
Ich würde die Schraube der Anstriebsseite anstatt des Inbus nehmen. Einfach eine Umdrehung rein und vorsichtig mit dem Gummihammer drauf. Die sitzen hin und wieder schon mal recht stramm. Geklebt habe ich die noch nie gesehen.

Was will denn Somec für die Pantos?
1. Ich bin jetzt so verblieben es einfach nicht zu versuchen. Nützt mir ja auch nix die Schraube draußen zu haben. Ich würd tausch da ja nichts. Es kam mir nur komisch vor.
2. Ich hatte erst einmal nur wegen Schaltwerk, Stütze und Kurbel angefragt und hatte einen Preis von 100,- genannt bekommen. Das fand ich jetzt eigentlich nicht so verkehrt. Allerdings passen die Pantos eigentlich zeitlich nicht, daher hadere ich tatsächlich noch... Ich dachte dort werden auch noch alte Pantos nachgefertigt auf Wunsch
 
Zurück