• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stadtfahrrad gesucht

psycho_dmr

Neuer Benutzer
Registriert
12 April 2009
Beiträge
17
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich bin nach einigen Jahren pause wieder versucht mehr fahrrad zu fahren - für den anfang möchte ich den weg zur arbeit statt mit der bahn eben mitm fahrrad fahren (~10km)... für diesen zweck suchte ich zuerst ein schönes MTB bei dem ich mir keine gedanken um kantsteine, treppen o.ä. machen brauche...
nach einiger recherche und gesprächen mit ein paar freunden (einer aus bawü und MTBfahrer, einer hamburger und eher rennradfahrer) wurden mir aber von beiden rennräder empfohlen - die seien schneller und für die stadt besser...

das mag einerseits auch stimmen, andererseits bin ich aber eben selber ex MTB fahrer (wenn auch mehr feldwege, als richtiges gelände :)) und hab bisher meine fahrräder immer ziemlich gequält - um ein rennrad mach ich mir da etwas sorgen :)
daher bin ich dann auch zum cyclocross gekommen - leider hab ich aber nicht wirklich ne ahnung was bei fahrrädern gut oder schlecht ist, bei MTBs weiß ich grad so, dass man mindestens ne Deore schaltung kaufen sollte, bei den cyclocrossern wurde mir jetzt gesagt 105er wären das minimuim?


daher geh ich die sache mal andersrum an: ich hatte bei meinem letzten MTB das problem, dass es sich sehr schwerfällig lenken lies, ich mags aber eher wendiger, außerdem fahr ich wiegesagt recht "ruppig" und mach mir relativ wenig gedanken um den untergrund, auf dem ich gerade fahre... so wars zumindest in der vergangenheit.
außerdem gingen mir bei meinem letzten MTB die V-Brakes geringfügig aufn senkel, da die alle paar wochen verzogen waren und ich erstmal nachstellen durfte -> ich hab gehört die Magura Scheibenbremsen sollen sehr wartungsarm sein? -> gut für mich :)

soviel zu meinem fahrstil, ich bin 1.84m groß und 75kg schwer, budget liegt bei "so viel wie nötig, so wenig wie möglich" - schmerzgrenze fürs erste denk ich ca 1000€ was ich bisher gesehen habe ist drunter eh nix gescheites zu kriegen..


kann mir da jemand ein fahrrad empfehlen? bisher wurden mir recht generell die marken stevens und red bull empfohlen, die stevens bikes in meiner preisklasse gefallen mir mal so gar nicht, das red bull x-lite cross al-2000 sieht schon ganz ok aus, hat aber diese "rennradbremsen" - wie ich ja oben schon geschrieben hab, ich steh nicht so auf seilzugbremsen.. (zumal ich auch da jemand bin, der sich auf seine bremsen verlassen können muss...)

hoffe jemand liest den roman und mag mir dann auch noch helfen :)
Danke & MFG
psy-


achso: ich wohn in hamburg - daher auch kein MTB, berge gibts hier nicht wirklich :(
 

Anzeige

Re: Stadtfahrrad gesucht
AW: Stadtfahrrad gesucht

also wenn du immer deine bremse verbiegst, könntest du es mal mit brake boostern http://www.trialmarkt.de/de/dept_10.html probieren
nicht schön, aber es erfüllt sein zweck
und es gab hier mal auch eine diskussion über scheibenbremse am cyclocross. ist die schon gelöscht oder bin ich zu blöd zum finden?...sonst könnts mal jmd vielleicht wiedergeben...
 
AW: Stadtfahrrad gesucht

Ich glaube ein Cyclocross "von der Stange" mit Scheibenbremse zu finden wird schwer. Spontan fällt mir nur das Focus Mares Disc ein, ein anderes habe ich glaube ich noch nicht gesehen.

Allerdings ist das Oberrohr beim Focusrahmen recht lang, also nicht gerade das was du als wendig bezeichnen würdest.
Da würde ich eher zu einem Rahmen mit eher kurzem Oberrohr tendieren.

Alternativ zu den von dir genannten Canitleverbremsen werden oft Mini-V-Bremsen verbaut, deren "große" Ausführung du ja sicher vom MTB kennst.

EDIT: Cannondale hat/hatte auch einen Cyclocrosser mit Scheibenbremsen im Programm, Rahmen mit Scheibenbremsaufnahme gibt es z.B. von Quantec
 
AW: Stadtfahrrad gesucht

quantec hat leider keinen Disctauglichen Crossrahmen,aber Nox und Hai haben bezahlbare Alternativen.
!nfos über Scheibenbremsen am Crosser findest du im Crosslexikon.
Es gibt keine Möglichkeit ,Magurascheibenbremsen ohne Bastellein am Crosser zu befestigen.
 
AW: Stadtfahrrad gesucht

hm, mal angenommen ich würde doch die mini-Vs nehmen? gäbe es dann mehr fahrräder zur auswahl oder wär ich am ende fürn brauchbares fahrrad trotzdem noch bei min. 1000€?

mit Scheibenbremsen finde ich wirklich nur bikes jenseits der 1500€ mit brauchbaren teilen (von dem focus wurde mir gerade abgeraten). aber auch ohne scheibenbremsen sind die 105er settings meistens jenseits der 1000€


wie schaut das mit der tiagra schaltung aus? wie im eingangspost gesagt wurde mir das 105er settings empfohlen, mein kollege meinte aber im gleichen satz, dass sein stand da schon ein paar jahre alt ist und er nicht weiß, ob das für die aktuellen noch gilt.
 
AW: Stadtfahrrad gesucht

für € 1000,- ist die auswahl natürlich viel grösser.
da soltest du schon eine 105 oder einen ultegramix bekommen.
 
AW: Stadtfahrrad gesucht

Ich glaube bei meinem Post da oben sollte auch Noxcycles stehen, war wohl ein Freudscher Verschreiber weil ich in einem anderen Thread zugange war :o

Mini-Vs sind bei Cyclocrossern deutlich verbreiteter als Scheibenbremsen, bei einigen Modellen gibt es die Möglichkeit statt der normalen Cantilever Bremsen als Option Mini-Vs zu ordern.
 
AW: Stadtfahrrad gesucht

Bei den Marken scheiden sich die Geister. Glaube man kann dem Focus wenig negatives nachsagen. Ich finde es nur nicht gerade hübsch. Ein Ridley Crossbow gefällt da besser. Soweit ich weiss, kann man das auch mit Gepäckträgerösen bestellen, vielleicht löten die auf Wunsch auch Disc-Aufnahmen dran. Da müsstest du dann nen Händler finden, der dir das Rahmenset entsprechend bestellt und darauf dann aufbaut. Für kleinen Aufpreis gibts auch ne Wunschlackierung. ;)

Von der Bremskraft ist sicher auch eine Mini-V zufriedenstellend, aber dir gehts ja um die Häufigkeit des Nachjustierens. Ich hasse dieses olle Gefrickel an Cantis und Froglegs auch sehr, hab da nicht die Geduld für. Fahre dann häufig mit eher schlechter Bremsleistung weil mich das Einstellen so abnervt. Wie soll man auch mit nur zwei Händen zwei Bremsbeläge festhalten, wenn diese auf 3 Achsen beweglich sind und obendrein noch schräg angestellt werden sollen? Und spätestens beim Festziehen verzieht der Belag dann wieder in Schraubrichtung..... grml. Du hast da mein Mitgefühl. :D
 
AW: Stadtfahrrad gesucht

Zumindest vor ein paar Jahren gabs auch ziemlichen Mist unter dem Label
Focus. Insbesondere für ZEG u.ä.Weis ncht,ob es das noch gibt.
Deswegen von Discoutmarke zu sprechen halte ich für übertrieben.
Schlecht ist das angesprochene Rad sicher nicht.

In der Preisklasse bekommst du auch ein Nox oder Hai mt Disc.
 
AW: Stadtfahrrad gesucht

hat zwar nicht viel mit nem cyclocross zu tun, aber kenn jemand die veloheld bikes bzw kann mir kurz sagen, wie da die teile sind?

http://veloheld.de/index.php?id=4

ich find das ding genial :D auch wenn ich eigentlich kein singlespeed gesucht hab..
 
AW: Stadtfahrrad gesucht

Wenn ich lese "Stadtfahrrad gesucht" denke ich eigentlich an eine Möhre, die fürs Fahren in der Stadt geeignet ist. Dazu gehört IMHO

- wendig
- robust
- Fuß-/Schotterwege sollten befahrbar sein
- Straßenbahnschienen (wenn in der Stadt vorhanden) sollten kein Problem sein
- man sollte das Rad auch mal unbeaufsichtigt abstellen können, ohne größere Sorge vor Diebstahl zu haben
- man sollte mit normalen Klamotten darauf fahren können
- Geschwindigkeit spielt nur eine untergeordnete Rolle

Wenn ich das mal zusammenfasse, ist ein RR so ziemlich das ungeeignetste Stadtrad, was ich mir vorstellen kann. Ein MTB - mit Schutzblech - ist dagegen deutlich besser. Wenn keine Straßenbahnschienen vorhanden sind, ist man auch mit einem Treckingrad gut bedient. Wer trotz allem ein bisschen RR-Feeling sucht, der sollte dann zu einem Crossrad greifen - in die Richtung tendierst du ja. Nur: Ein Stadtrad neu zu kaufen für einen Preis von ca. 1.000 EUR - so schnell kannst du gar nicht gucken, wie das geklaut wird. In HH ist das sicher nicht anders als hier bei mir in Ddorf.

Übrigens sind die Magura-Bremsen absolut top - ich habe sie an meinem MTB, nie das geringste Problem und darüber hinaus ein Bremskomfort und -wirkung, den ich von keiner anderen Felgenbremse auch nur annähernd kenne.

Zusammenfassung: Ich würde dir ein gebrauchtes MTB empfehlen und es mit einer Straßenausrüstung (Licht, Kettenschutz etc.) ausstatten. Anders als bei RR ist da m.W. die Rahmenhöhe usw. nicht ganz so entscheidend, so dass die Umbaukosten, um es richtig passend zu machen, nicht ganz so ins Geld gehen. Wenn's sonst halt unbedingt sein muss, dann auch ein Cyclocross (das im übrigen ein tolles, mit entsprechenden Reifen praktisch auch als RR benutzbares Allround-Rad ist).
 
AW: Stadtfahrrad gesucht

ich habe nicht vor, das fahrrad unbeaufsichtigt stehen zu lassen, insofern fällt das weg.

ansonsten habe ich ja wiegesagt momentan son citybike - damit macht das fahren einfach keinen spaß... ich komme ja von MTBs und wollte auch wieder eins kaufen - da wurde mir ein cyclocrosser empfohlen, also hab ich mich in dem bereich erkundigt :)

ich bin leider nach wie vor nicht zum probefahren gekommen, hoffe das wird diese woche mal was... danach könnte sich die crosseridee eh wieder erledigt haben und ich such wieder nachm MTB :)
 
Zurück