• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stadtratte - Flotter Schrott - Der Stadtradthread

  • Ersteller Ersteller einbeiner
  • Erstellt am Erstellt am
Bei 14 Euro Tagesmiete kann man nicht mehr erwarten.Der Touri fährt max 5 Km von der Unterkunft zum Strand ,Pizzeria das wars
RR Forum v/s Touristen Leihrad sind 2 Welten
 

Anzeige

Re: Stadtratte - Flotter Schrott - Der Stadtradthread
Der Gelegenheitsradler glaubt vermutlich, so sei es bequem und kennt nichts anderes.
Das auch, aber nicht nur. Kompetente und engagierte Händler sterben langsam aus (ich hatte mal mitbekommen, wie bei meinem wohl ehemaligen FHdgM der Verkäufer - immer mit schwarzen Rändern unter den Fingernägeln! - mit Engelsgeduld vom Umbau eines Trekkingrades auf Geweihlenker abriet). Oft sind da auch falsche Vorstellungen, nur eine gerade Sitzposition sei "gesund" für den Rücken. Dazu kommt, daß so eine aufrechte Haltung tatsächlich als bequemer angenommen wird, weil da kein Gewicht auf den Handgelenken lastet. Daß die Wirbelsäule genau darum entlastet wird, wissen die halt nicht. Ebensowenig wie, daß durch die Körperspannung dabei die Rumpfmuskulatur gestärkt wird, der beste Schutz für den Rücken. Das ist fatal, weil diese Klientel eben das am nötigsten hätte.
 
Bei 14 Euro Tagesmiete kann man nicht mehr erwarten.Der Touri fährt max 5 Km von der Unterkunft zum Strand ,Pizzeria das wars
RR Forum v/s Touristen Leihrad sind 2 Welten
Erstens, im Urlaub mit der Lebensabschnittsgefährdin fahre ich keine Trainingstouren.
Zweitens, auf Fischland zB gab es auch nur solche unfahrbaren Gurken, und da kann man durchaus längere Strecken fahren. Wahrscheinlich machen die Fahrradverleiher gemeinsame Sache mit der örtlichen Gastronomie, damit man alle paar Kilometer nicht mehr kann und irgendwo einkehren muss :confused:
 
Ich wohn an einem Knotenpunkt in SH wo es an die Nordsee geht ,wenn man sich die Wochenend Urlauber mit ihren SUVs ansieht
die haben alle Gurken hinten auf dem Radständer,
 
Ich habe auch elektrifizierte Räder jeglicher Art auf Borkum gesehen.
Klar, manch einer fährt von zuhause 20km mit dem Rad zur Fähre und dann rüber oder hat sein eigenes Rad dabei, was elektifiziert ist oder ist einfach gehandikapt.
Trotzdem hatte ich den Eindruck, dass manch einer, der es gar nicht bräuchte, das auch für die Insel haben will. Warum - um schneller zu sein?

Ich gewinne da mittlerweile auch den Eindruck, dass es als hip und trendy und clever verstanden wird ein Pedelec zu haben (a la "Ich bin doch nicht von gestern, dass ich noch selber trete. Den Krampf mit einem sportlichen Rad und Sportkleidung tue ich mir nicht an - ich bin auch aufrecht sitzend schnell")?!
 
Trotzdem hatte ich den Eindruck, dass manch einer, der es gar nicht bräuchte, das auch für die Insel haben will. Warum - um schneller zu sein?

Ich gewinne da mittlerweile auch den Eindruck, dass es als hip und trendy und clever verstanden wird ein Pedelec zu haben (a la "Ich bin doch nicht von gestern, dass ich noch selber trete.
Die Stadt Coesfeld will sich lokal und überregional als Hochburg für E-Fahrräder etablieren, das ist einfach nur ein Witz. In der Gegend gibt es den Begriff "Pättkestouren", das sind Ausflugsfahrten mit dem Rad auf Pättkeswegen = gut ausgebaute Wirtschaftswege. Noch vor 20 Jahren reichte im platten Münsterland dafür ein Hollandrad, und für die Puristen war selbst eine 3Gangnabe überflüssiger Luxus. Aber heute geht nichts mehr ohne elektrische Krücke o_O
 
Die Stadt Coesfeld will sich lokal und überregional als Hochburg für E-Fahrräder etablieren, das ist einfach nur ein Witz. In der Gegend gibt es den Begriff "Pättkestouren", das sind Ausflugsfahrten mit dem Rad auf Pättkeswegen = gut ausgebaute Wirtschaftswege. Noch vor 20 Jahren reichte im platten Münsterland dafür ein Hollandrad, und für die Puristen war selbst eine 3Gangnabe überflüssiger Luxus. Aber heute geht nichts mehr ohne elektrische Krücke o_O

Ja, sowas meine ich.
Mich stört's ja nicht, jeder wie er kann und will.
Aber man darf sich gelegentlich schonmal die Frage stellen, ob man beim Hochwuchten des 20kg E-Bikes aus dem Keller nicht mehr Kalorien verbrennt als man bei der 5km Ausfahrt im Flachen einspart :confused:
 
Ich wohn an einem Knotenpunkt in SH wo es an die Nordsee geht ,wenn man sich die Wochenend Urlauber mit ihren SUVs ansieht
die haben alle Gurken hinten auf dem Radständer,
Bei der Fahrradmitnahme in der Bahn komme ich regelmäßig mit Torkelradlern ins Gespräch. Dabei sind mir (nach den wenigen wirklich Erleuchteten latürnich :rolleyes: ) die Fahrer von solchen Cityrädern sogar lieber, manchmal entwickelt sich da doch ein fruchtbares Gespräch. In beide Richtungen

Ganz schlimm die Eigner von voll aufgetakelten Trekkingrädern. Bei vielen von denen hab ich den Eindruck, die wollen mit ihrem neuen Boliden einfach nur angeben vor dem armen Mann da, der kann sich noch nichtmal ein modernes Rad mit Federgabel leisten.

Otto Normalradfahrer hälts wie die Katolen,er kennts nicht besser u wills auch nicht besser haben
Ebent. Ich habe es aufgegeben, solchen Leuten was von vernünftiger Sitzposition zu erzählen. Es gibt halt Menschen, die wollen leiden.

Was dagegen hilft: Ein langer Blick auf so eine Gurke und dann der Spruch "Mit so einem Rad würde ich auch keine 20 Kilometer schaffen". Damit ist das Gespräch dann meist beendet :D Manchmal, aber auch nur manchmal, fängt dann der Blick an, nachdenklich zwischen den Rädern hin und her zu wandern...
 
Ebent. Ich habe es aufgegeben, solchen Leuten was von vernünftiger Sitzposition zu erzählen. Es gibt halt Menschen, die wollen leiden...

Sie bekommen es ja auch überall so gesagt - und was die BILD sagt, hat ja immer Hand und Fuß, gleich welches Fachmagazin man sich da rauspickt.

Ein guter Bekannter, eigentlich ein ganz netter Kerl, mit dem ich aber in so gut wie nichts übereinstimme, brachte mir letztens Satans eigenes Magazin mit - eventuell verstörende Details wurden, soweit sie nicht zum Verständnis des Beitrags erforderlich sind, unkenntlich gemacht:cool::

P1090192.JPG
P1090191.JPG


Ob die jetzt für Räder ohne E eine andere Haltung empfehlen, entzieht sich meiner Kenntnis.
 
Anhang anzeigen 563521 Anhang anzeigen 563522
Ob die jetzt für Räder ohne E eine andere Haltung empfehlen, entzieht sich meiner Kenntnis.
Auf den Dingern kann man, normaler Körperbau vorausgesetzt, nicht anders sitzen. Zudem verkaufen die Händler aus tiefster Überzeugung zu kleine Rahmen. Ich hab mich da mal mit einem unterhalten, der hat mich ziemlich verstört angesehen, als ich ihm sagte welche RH ich am RR fahre.
 
Auf den Dingern kann man, normaler Körperbau vorausgesetzt, nicht anders sitzen...

Das glaube ich gerne.

... Zudem verkaufen die Händler aus tiefster Überzeugung zu kleine Rahmen. Ich hab mich da mal mit einem unterhalten, der hat mich ziemlich verstört angesehen, als ich ihm sagte welche RH ich am RR fahre.

Hat er Dir erzählt, warum er so Kleinkram verkauft? Will die normale Kundschaft mit beiden Füssen fest auf dem Boden an der Ampel stehen oder so was?
 
Hat er Dir erzählt, warum er so Kleinkram verkauft? Will die normale Kundschaft mit beiden Füssen fest auf dem Boden an der Ampel stehen oder so was?
Ja so in der Art. Die Dinger sind ja sackschwer. Und dann haben die mit tiefem Einstieg meist den Akku unter dem Gepäckträger. Das erhöht den Schwerpunkt zusätzlich. Naja, wenn man mal Arthrose in den Knien hat kommt man auf einem normalen Rahmen nicht mehr klar, weil man die Beine nicht mehr hoch bekommt.
 
Der Händler muss beim Hersteller vorordern. Da nimmt er natürlich die Größen, die er am besten verkaufen kann. Bei einem kleinen Rahmen kann man die Stütze rausziehen oder eine längere verbauen. Einen zu großen Rahmen kann man nicht einfach absägen. Und der Händler muss ja erstmal das verkaufen, was bei ihm schon im Laden steht. Da hat er investiert und das muss vordergründig liquidiert werden.
Reines Geschäftsinteresse. Wenn er dir nur passende Rahmen und Räder empfehlen würde, dann wäre er ein Produktberater, also Dienstleister, und kein Händler, also Verkäufer.
 
Mein Vater hat ein Pegasus aus der Solero Reihe. Pegasus bietet diese Modelle mit Tiefeinstieg nur in RH 45, 50 und 55 an. Was größeres gibt es gar nicht! Ich will daher dem Händler nix schlechtes unterstellen, die sind der beste Laden am Ort und haben auch eine kleine Probefahrt-Area etc... Das Marktsegement scheint seine eigenen Regeln zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück