biciclo
Aktives Mitglied
- Registriert
- 22 März 2016
- Beiträge
- 6.678
- Reaktionspunkte
- 9.273
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir lieben alle E-Bikes ab 5000€ aufwärst weils das Mindeste ist was wir uns leisten, weil wir es uns wert sind.
Etc. Ich sage Peanuts geh Motoryachten und Ferrrari 250 GTO sammeln und du darfst immer mit einem E-Bike überall erscheinen auch auf Klo für die täglich Notdurft.
Vollgemästet und verschalfen vom Drang des Erholtseins- 2018.
Deine IrritationenTextbeiträge von Dir irririeren mich oft, hau mal ein paar Bilder von Hans Clarin und vom Pumuckl raus!
Nicht mein Problem
Habe ich nicht gesagt .L'enfer, c'est les autres
Ja und Nein.
Augenwischerei war es doch in Ösiland in der Vergangenheit auch, der Umstieg ging nicht Knall-auf-Fall, sondern allmählich?!
Der Name Greenpeace wird nur jährlich für den Energieversorger lizensiert und überprüft - er ist also nicht einfach nur gekauft, um dich zu verschaukeln.
Wenn der EV heimlich Atomstrom kauft, müsste ein neuer Name her...
So kann jeder Kunde erkennen, ob der EV ausschliesslich atomfrei kauft oder in andere Quellen bzw deren Aufbau investiert.
Es ist also der Versuch, Transparenz zu schaffen und wirklich was zu verändern
Wenn das alle Stromversorger machen würden, würden die AKWs in D keinen Strom mehr verkaufen.
Nur mit der Rechtschreibung, das üben wir noch...Deine Irritationen
Weil du dich verweigerst meine lapidaren sinnstifdenden,wie grammatikalisch wohlgeformten Ausführungen zu lesen (Lesen ist gelenktes Schaffen - Satre...)?
Nicht mein Problem !
...lapidar...
Nicht mein Problem !
Textbeiträge von Dir irritieren mich oft, hau mal ein paar Bilder von Hans Clarin und vom Pumuckl raus!
So ist es. Man versucht mit marktwirtschaftlichen Mitteln die Energiewirtschaft etwas in die richtige Richtung zu bewegen. Wenn die Nachfrage nach Ökostrom steigt, und Umweltschutuzorganisatoren den Energieversorgen auf die Finger schauen, wird Atomstrom irgendwann unwirtschaftlich. Dass die Situation in Österreich anders aussieht, liegt halt daran, dass man dort mehr Wasserkraft zur Verfügung hat. Da war der Atomstrom eben noch nie konkurrenzfähig. In Deutschland wurde er staatlich subventioniert. Zudem ist auch Wasserkraft nicht Umweltneutral. https://www.zeit.de/2015/43/umweltschutz-kraftwerk-strom-fische-wasserkraft etc...Wenn das alle Stromversorger machen würden, würden die AKWs in D keinen Strom mehr verkaufen.
Du schreibst gute Beiträge, in denen sehr viel richtig istErneuerbare Energien sind derzeit eine Augenwischerei, weil diese nicht speicherbar und auch nicht dann produzierbar sind, wenn man sie braucht. Somit ist also auch der "neue" Energiemix (politisch motivierte Aufteilung der Energiegewinnung) die eigentliche Augenwischerei und nicht zielführend.
Sorry - das ist damit falsch! Wenn Greenpeaceenergy eine direkte Leitung zu Stef_N hätte, wäre Atomstrom überflüssig...Also brauchen auch diese Zwischenhändler den Nuklearanteil für Ihr Geschäft
Ich weiss nicht ob ich da wirklich so falsch liege, freue mich aber, dass wir das vernünftig diskutieren können. Also Blumen sehr gerne retour
Apropos Power to Gas. Ist das nicht dieses Phreaking?
Nur mit der Rechtschreibung, das üben wir noch...
Ach die Aktivisten wieder !!!!Finde ich auch manchmal...
Nein nein, nicht Dein Problem...
...wenn Du mit solchen Kommentaren umgehen kannst.
Wenn man schon meint mitreden zu können, .
Fracking ist was anderes, dabei wird Ergas durch Wasser aus dem Boden verdrängt.
"Power to Gas" ist Gasherstellung durch Wind- oder Solarstrom, das Gas dient als Energiespeicher für Flaute oder Dunkelheit. Im einfachsten Fall wird Wasserstoff durch Elektrolyse aus Wasser gewonnen. Aufwändiger ist die Erzeugung von Methan aus Kohlendioxid, das könnte dann auch wie Erdgas verwendet werden.